Lemming09
12 Oct 2007, 18:39
Da mir mein geliebtes Laptop nun jegliche Kommunikation verweigert (vermutlich Schaden in der Elektronik), suche ich einen Hobbybastler, der sich mal daran versucht, den Patienten zu reanimieren.
Als Dankeschön gibts je nach Wahl: Geld, Wein, Schnaps...
KiLlMeNoW
12 Oct 2007, 22:52
Jegliche Kommunkation? Das heißt du schaltest ihn an und nichts passiert oder wie?
Soweit ich das verstanden habe, bleibt das Display schwarz ...
Dr.Seltsam
13 Oct 2007, 14:48
Wenn es wirklich nur das Display ist, das schwarz bleibt, dann ist wahrscheinlich die Hintergrundbeleuchtung kaputt. Die dort verbauten CCFL-Röhren kann man meistens problemlos beschaffen und wechseln.
Gruß
Dr.Seltsam
aktsizr
13 Oct 2007, 15:00
Dr.Seltsam: Stimmt!
Lemming09
13 Oct 2007, 18:23
Es springt gar nichts mehr an, denn auch das gemütliche Rattern, was mir sonst sagte, daß alles in Ordnung ist, fehlt, Totenstille, zeigt auch nichts an.
NEO.POP
13 Oct 2007, 18:26
na das kann alles sein
onkelroman
13 Oct 2007, 18:37
deswegen sucht sie ja auch einen bastler und keine ferndiagnose
schildkroet
13 Oct 2007, 19:11
Geld,Wein,Schnaps... wofür stehen die Punkte?

Ich würd's ja mal versuchen! *g* aber mach Dir nicht allzu viele Hoffnungen, weil man bei Laptops die passenden Originalteile braucht, man findet nur schwer raus, was es sein könnte
Dr.Seltsam
13 Oct 2007, 20:04
Also wenn wirklich *überhauptnichts* mehr geht, dann würde ich die Stromversorgung in Betracht ziehen... schonmal mit nem Multimeter am Netzteilstecker gemessen oder ein anderes Netzteil probiert?
Gruß
Dr.Seltsam
Lemming09
14 Oct 2007, 13:49
Die Stromversorgung funktioniert, denn ich habe ja als Ersatz ein Laptop geliehen bekommen (das wirkt aber auch wie ein alter Mann am Tropf) und dessen Netzteil funktionierte wirklich nicht, d.h. da hab ich mein Netzteil drangestöpselt und es lief (aber der Besitzer will seins ja auch mal wieder haben, also keine Dauerlösung).
Bei meinem Patienten klappt auch das Laden des Akkus noch, zumindest leuchten die entsprechenden Lämpchen so wie es sein sollte, Stromversorgung is also alles i.O.
dermuelli
14 Oct 2007, 14:38
Joa ich habe gerade deine Suche nach nem Bastler gelesen...basteln tue ich schon gerne, allgemein an PCs ist doch so einige Erfahrung vorhanden! bei Laptops ist das immer schwierig. Wenn was defekt sein sollte bräuchte man das passende Ersatzteil und das werden die wenigsten haben. (Ram, HDD, Prozessoren)
Wenn der Rechner wirklich tot ist, keinen Pieps mehr macht kommen so viele Fehlerquellen in Betracht, das es schwierig wird als Privater ohne Austauschkomponenten was zu machen. Man müßte halt schritt für schritt suchen welche Komponente des Laptops ausgefallen ist. Aber je nach alter des Laptops wird sich das nicht mehr lohnen...
eventuell ausschlachten und noch bissl Geld mitnehmen...
Gruß
Chrizzly
14 Oct 2007, 22:57
Was haltet Ihr von der Idee, dass es einfach der Kontakt des An-/Ausknopfes sein könnte, der nich mehr funzt?
Dr.Seltsam
15 Oct 2007, 00:24
Jo, gut möglich - war bei meinem jetzigen Mobiltelefon genauso.
Gabs da nicht mal einige iBook-Baureihen, bei denen nach n (n gross) Betaetigungen die Platine gebrochen ist?
Lemming09
15 Oct 2007, 14:49
@ Chrizzly
Daran hab ich auch schon gedacht - wenn's so wäre, könnte man das doch leicht beheben oder?
Chrizzly
23 Oct 2007, 21:53
Sorry, dass ich erst jetzt wieder schreibe...
An und für sich wäre das was recht billiges. In der Praxis sieht's dann so aus, dass Du halt die Tastaturplatte inklusive dem An-/Ausknopf entfernen musst. Dann nachsehen, ob die Kontakte auf der Platine verschmutzt sind, oder aber der Kontakt vom Taster abgerieben oder verschmutzt ist. Und danach dann halt säubern / notfalls ganz ganz leicht die Korrosion wegfeilen / tastaturmatte von ner alten Fernbedienung hernehmen / bzw. was jeweils das richtige ist.
Also wenn's an's Tun geht, bin ich raus, weil ich sowas nicht bei nem fremden Notebook ausprobieren würde.
Vielleicht erst mal Probieren, ob die Taste beim etwas Hin- und Herwackeln während des Drückens doch noch funzt. Dann wüsstest Du wenigstens, dass es daran liegt und man würde nicht umsonst den Lappi zerlegen.
Blaues-Auto
24 Oct 2007, 21:50
na ich tippe auf batterie des mainboards.. einfach mauseleer
dermuelli
25 Oct 2007, 01:40
batterie des Mainboards führt höchstens dazu, dass das Bios seine Einstellungen vergisst!! Aber deswegen geht der Rechner noch an. Das kann man als Fehlerursache ausschließen!
Der Kontakt mit dem Knopf ist ne Option, daran sollte sich aber kein Laie wirklich waagen. Außer jemand kann gut ETechnik...