Zitat(CoolSun @ 18 Feb 2010, 22:46)
Ist Funke also doch nicht mehr zeitgemäß?

Oh doch, natürlich ist das noch zeitgemäß, im Bereich des CB-Funks ist wohl aber die Luft raus. Was jetzt nicht heißen soll, dass es schlecht oder unbrauchbar ist. Man muss sich nur klarmachen, was man will.
CB-Funk eignet sich herzlich wenig zum experimentieren, da man erstens keine Zulassung besitzt, sondern lediglich das Gerät zugelassen ist, zweitens die rechtlichen Rahmenbedingungen deshalb ganz andere sind.
CB-Funk eignet sich für Verbindungen im lokalen Bereich für Anwender mit kleinen Ansprüchen. Auch auf der Autobahn zu Fahrzeugkoordination bei Kolonnenfahrten, etc. ist es noch ganz brauchbar und auch sinnvoll, zumal kostenlos.
Wer sich dagegen mehr mit dem Übertragungsverfahren an sich auseinandersetzen möchte, andere Betriebsarten durchspielen und "die weite Welt" kennenlernen möchte, dem kann ich nur zum Amateurfunk raten. Wie ich eigangs sagte, hier ist die Person zugelassen, nicht das Gerät. Nach Ablegen einer staatlichen - und leider auch nicht ganz billigen - Prüfung ist man in der Lager herumzuschrauben wie und was man will. Man kann mit jedem Müllhaufen auf Sendung gehen, hauptsache man verlässt die zugewiesenen Bänder nicht und die Aussendung bleibt für jedermann lesbar. Das ist dann aber schon eher was für Leute, die ernstahftes Interesse haben, derartiges als Hobby zu betreiben. Man darf mich gern ansprechen

Was mich persönlich am meisten fasziniert: Die Morsetelegraphie - der ich eigentlich auch mal wieder nachgehen könnte