Vollständige Version anzeigen:
[suche] Diplomarbeit ausdrucken
yocheckit
27 Jul 2006, 02:11
wie der titel schon sagt..
muss montag abgeben, hab nicht viel zeit..

am liebsten wäre mir ein farblaserdrucker, vor allem natürlich kostenlos.
wenn ich da vielleicht auch schon am sonntag rankommen könnte wär's ein absoluter traum.. hat jemand eine idee?
Am billigsten mit Farblaserdruck - hatte ich damals im Frühjahr 2005 recherchiert - war das LKS Heymann auf der Bernhardstraße 92 (von der Nöthnitzer Straße aus: 100 m bergauf).
Link zu deren Datenderen Website - funktioniert aber nicht
hasufel79
27 Jul 2006, 09:34
Da kann ich dir nur die Copy Firma auf der Chemnitzer Str. am Falkenbrunnen empfehlen. hab ich meine Diplomarbeit drucken lassen und konnte sie nach ner halben Stunde abholen. Preislich voll in Ordnung und gut sah es auch aus. (Ich komm bloß net mehr auf den Namen der Firma...)
yocheckit
27 Jul 2006, 09:43
was hat das denn gekostet? hab ziemlich viele bilder und insgesamt dann ca. 140 seiten.
bartman121
27 Jul 2006, 09:46
inklusive Bindung? ne halbe Stunde?
Ich hänge mich hier gleich mal an, wie lange dauert eigentlich das "Drucken und Binden" der DA?
Je schneller, desto besser ... Geld spielt untergeordnete Rolle, Zeit und Qualität sind wichtig!
hasufel79
27 Jul 2006, 09:49
Ja - also wohlgemerkt für EINE ausgabe. ich hatte leider nur s/w und keine bilder drinne. hatte so 100 seiten...
die haben mir dort eins zurechtgemacht und als ich zufrieden war, hab ich die restlichen 3 ausgaben in auftrag gegeben. wenn mir nur der name einfallen würde...
yocheckit
27 Jul 2006, 09:50
eine klemmbindung sieht meiner meinung nach gut aus, hält meist länger als kleben, kostet weniger und dauert pro exemplar nicht mal 5 minuten. jedoch gibt's meist eine maximale seitenanzahl dafür. könnte so bei ca. 140-150 liegen. das drucken hängt halt ganz davon ab, was für ein drucksystem genutzt wird. für zwei exemplare würde ich bei einem richtig guten laserdrucker trotzdem von einer halben stunde ausgehen. vorausgesetzt natürlich, dass du das als pdf (oder was ähnlichem) da ablieferst, denn in word würde ich das nicht tun..
hasufel79
27 Jul 2006, 10:04
ich hatte damals ne ganz normale hardcoverklebebindung. sah halt aus wie ein buch

aber war ok. hat gepaßt und war stabil bzw. isses noch...
gnomie84
27 Jul 2006, 10:07
Zitat(hasufel79 @ 27 Jul 2006, 09:49)
wenn mir nur der name einfallen würde...
meinst du die
http://www.reprogress.de/
mArVinTheRobot
27 Jul 2006, 10:13
Dass man das Teil nur als PDF abgibt dürfte klar sein. Der Digitaldrucker unterscheidet automatisch s/w und farbige Seiten, was sich auf die Abbrechnung niederschlägt. In der
Kopierstube Barth (nur eine Person => dauert länger) bei mir gegenüber also für ne Farbseite 0,45 und SW 0,08 €. Sobald man auf jeder Seite auch nur 1 kleines Pixel in Farbe hat (Logo, farbige Linien) kostet diese also gleich mehr als 5mal so viel.
Gängige Stolpersteine sind in M$-Produkten (oder anderen) erstellte Grafiken, die im RGB-Modus angelegt sind. Da ein Laser nur CMYK kann, wandelt er diese - nur leider technisch bedingt wird aus einer korrekt grauen RGB-Grafik immer eine CMYK-Grafik mit Farbanteil. Die kosten dann nicht nur Farb-Geld, sondern sehn auch noch rosa oder grünlich aus.
Daher ist es immanent wichtig, vor dem Ausdruck einen Preflight des PDFs zu machen. Mit Adobe Acrobat (nicht der reader) geht das perfekt, man kann sein PDF auf alles untersuchen, was beim Drucken schief gehen kann. Letztendlich, um zum Thema zurückzukommen, auch genau alle Farbseiten bzw. alle Farbobjekte ermitteln.
Falls noch jemand Fragen hat, helf ich mit meinem halben 2/3 Wissen gerne weiter.
Apfelgriebs
27 Jul 2006, 10:16
zu empfehlen ist die kopierstube barth
die können das wenigstens (qualitativ die besten in der umgebung!)
hardcoverbindung: 15 euro
bunte seite: 0,45 euro
s/w seite: 0,08 euro
das waren zumindest die preise für die diplomarbeit meines freundes. der hatte 150 seiten und davon nen großteil bunt mit bildern.
er hatte bei anderen das problem, dass es qualitativ einfach s******* aussah.
ist schließlich ne diplomarbeit.
kopierstube barth
^^ und genau die sind teuer, bei LKS waren 15 €Cent die Farbseite und schwarz so gut wie nix und fachlich + nett sind die allemal!! Nix gegen Barth, da ist die Bedienung (=Bekannte von mir) sehr sehr nett!!!!
hasufel79
27 Jul 2006, 12:14
Zitat
genau DIE mein ich
yocheckit
27 Jul 2006, 15:55
Zitat(1tein @ 27 Jul 2006, 10:45)
^^ und genau die sind teuer, bei LKS waren 15 €Cent die Farbseite und schwarz so gut wie nix und fachlich + nett sind die allemal!! Nix gegen Barth, da ist die Bedienung (=Bekannte von mir) sehr sehr nett!!!!


wie ist denn da die qualität, und hast du einen link oder eine telefonnummer? hab geschätzt zwischen 45 und 50 bunte seiten, muss das ganze zwei mal abgeben - d.h. ich kann mir das drucken nicht mal leisten..
bartman121
27 Jul 2006, 18:20
kannst du dir das Geld nicht irgendwo borgen?
An den paar € wird es doch nun nich scheitern ...
myrmikonos
27 Jul 2006, 18:52
140 seiten geschribsel sind zuviel
yocheckit
27 Jul 2006, 20:20
nein. genau richtig.

da werd ich mich mal auf vergleichstour machen müssen, aber danke schon mal!
yocheckit
01 Aug 2006, 18:38
so, da das ding ja jetzt gegessen ist, will ich euch nicht vorenthalten wo ich nun war..
LKS-Heymann war tatsächlich nicht zu teuer - 35ct farbe/5ct schwarz
ich war dann aber vorher noch mal direkt um die ecke auf der weißbachstraße bei der firma Geisler gucken und siehe da:
30ct farbe/4ct schwarz. da ich allerdings kaum richtige bilder, sondern mehr farbige diagramme hatte, war der sehr nette herr dort dazu geneigt mir nur 25ct pro farbkopie abzuverlangen. ich bin sehr zufrieden und kann euch den laden also nur empfehlen!
Atanasoff
20 Sep 2006, 09:20
wie lange brauch die denn im allgemeinen so zum drucken und binden?
Wie schnell geht das?
yocheckit
20 Sep 2006, 10:56
kommt drauf an wieviel du hast, aber für zwei exemplare braucht man im allgemeinen mit binden nicht länger als eine stunde. vorsichtshalber würde ich da aber vorher anrufen, falls der abgabetermin sehr knapp ist, denn man weiß ja nie, ob da nicht grad noch jemand gaaanz schnell abgeben muss.
bartman121
20 Sep 2006, 12:07
dauert wirklich nicht allzu lange ...
günstiger wäre es dennoch, wenn du es einen Tag vorher zum drucken gibst, schnell durchguggst, ob was falsch ist und am nächsten Tag die gebundenen Exemplare abholst ...
und das möglichst auch noch nen Tag bevor du abgibst ... also marschier midnestens 2Tage vor Abgabe zum Drucken und du hast genug Zeit eventuelle Probleme zu beheben.
mfg
bartman121
Amelina
20 Sep 2006, 15:34
Mit welcher Bindung sieht es am besten aus? Muss meine Examensarbeit in nicht mal einem Monat abgeben und denke, dass ich auch über 100 Seiten haben werde. Aber ichd achte eine Ringbindung würde nicht korrekt genug aussehen. Und wieviel kostet so eien Bindung - nur dass ich mal einen anhaltspunkt habe. Muss das Teil viermal ausdrucken lassen, zweimal für das Prüfungsamt, einmal für mcih und einmal für meine Eltern - könnte ja Rabbat beanspruchen.
Atanasoff
30 Nov 2006, 19:30
Also noch als Info:
hab meine dilpomarbeit bei LKS-Heymann Drucken und Binden lassen. Die benutzen da sehr schikes Papier (120gr sehr glatt), hab für 3 mal 65 Seiten Drucken mit je 13 Farbseiten, Klemmbindung mit Hardcover und Prägung insgesamt 65 Euro bezahlt.
Es sieht sehr gut und ordentlich aus die geben sich ziemlich viel Mühe und Beraten gut. Und vorallem geht das dort ziemlich schnell 45 Minuten war ich in dem Laden, dann war alles fertig.
yocheckit
30 Nov 2006, 22:16
@Amelina: weiß jetzt nicht mehr wieviel es genau war, aber bei einer klemmbindung musst du mit ca. 5-8€ rechnen, je nach copyshop, cover und ob mit oder ohne prägung.