eXma » Handeln » Trödelmarkt
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: [suche] Geschichtsstudenten/-in
Fuchs
Ich soll den kompletten Ersten Weltkrieg samt Einleitung, Ursachen, Julikrise, Kriegsziele (aller Staaten), Schlieffenplan, West- und Ostfront (wichtige Schlachten, Heimatfront, Militärdiktatur, Revolutionen in Russland)), Folgen (Revolution, 2. WK blabla), Besonderheiten und Schlußblabla auf 15 Seiten mit 1,5 Zeilenabstand und einem linken Rand von 4 cm bringen.

Bist du cool und hast Ahnung wie Pommerin tickt? Hab mich kurz gefasst, bin schon bei 10 Seiten und grad mal die Westfront abgehandelt (Einleitung nicht migezählt). Also könntest du, wenn ich fertig bin (Ende der Woche schätzungsweise) ma rüberkucken und kürzen (und wenn's geht meine Fußnoten und Zitate stehen lassen)?

Ich wär dir unendlich dankbar und würd dir Kaffee geben smile.gif
Phidias
shocking.gif

*in den augen reib*

shocking.gif

da steht ja wirklich 15 seiten ....

no.gif

hast mein ungeteiltes mitleid, große troest.gif

ick kanns auch gern mal drüberlesen und dranrummäkeln, wennde wert drauf legst smile.gif
Fuchs
du bist lieb smile.gif
fiend force
shocking.gif
hast vielleicht ne null überlesen. vielleicht meinte er 150 seiten.
grade wo der selber so viel labert. no.gif
kannst ja schon zu den ursachen oder der julikrise locker 30 seiten schreiben.

wenn du das alles auf 15 seiten schreiben sollst kannst du ja gleich n schullehrbuch abschreiben.

würde mich auf jeden fall bei ihm nochmal per mail informieren, wie er sich das so vorstellt.

in meinen augen ist der fall wie du ihn hier darstellst n ding der unmöglichkeit.
Fuchs
lol jo!

Öhm, das Seminar hieß Kriege in der Neuesten Geschichte! Die Referate sollten alle 20 min gehen rofl.gif rofl.gif rofl.gif ansonsten wurde rigoros abgebrochen! Die Hausarbeiten sollen Referatsabschriften sein allerdings mit Fußnoten und Zitaten (is klar, ne?)! Die maximale Seitenzahl beträgt 15 (obwohl's 'n Hauptseminar ist) alle anderen Auflagen sind die Standards für Hausarbeiten. Ich bin da sehr gut informiert. Und mich trifft's noch nich ma am schlimmsten! Da gab's u.a. auch die Referate "Kriege des Staates Israel", "Vietnam", "Irak I+II" UND "Zweiter Weltkrieg"!!!! rofl.gif

edit: geändert blush.gif peilo_fuchs
simpson
hey..zum vietnamkrieg hab ichn 14punkte referat aus der schule hier.. hat aber auch knapp 30min gedauert..
mir reichen schon 4 jahre griechische geschichte..atm noexpression.gif
Stormi
Anscheinend nehmen nicht nur die BWLer zuviel Drogen. Wünsche viel Erfolg.
solaris
Hey, ich bin kein Geschichtsstudent und glaube doch, ich könnte schon mit dem Stoff damals aus der Schule 15 Seiten dazu schreiben! Ich muss dazu sagen, ich hab Geschichte gern gemacht und war da auch gar nicht schlecht! cool.gif Ich hoffe, Du findest jemanden, der Dir das komprimiert!
pia
Kriege in der frühen Neuzeit? Und dann die WKs? Habe ich gerade einen Denkfehler, oder datiert man die frühe Neuzeit nicht etwas anders? Naja, davon mal abgesehen...schreibe ihm am besten nochmal eine Mail.
Bei der Vorbereitung für meine Zwischenprüfung bei ihm klappte die Kommunikation darüber ganz gut, ich glaube außerdem, ihn heute noch im Institut reden gehört zu haben, weswegen vielleicht die Chance besteht, dass er dir noch flink antworten wird.
Fuchs
nee Mäuschen, ick hab mir verpeilter Weise verschrieben blink.gif aber warum?

Das Seminar heißt "Kriege in der Neuesten Geschichte 1793-2005"

sry... blush.gif
pia
Oh, okay...ich wunderte mich nur smile.gif Gut, ich dachte, die Prüfung bei ihm habe mir den Überblick über alle Themen neben der Kubakrise genommen. Puh, Glück gehabt...
Wie gesagt, ich würde es mit 'ner E-Mail probieren. Bei ihm könnte das funktionieren...bei Melville habe ich im Moment leider etwas Probleme damit : weeping.gif
MaxwellDemon098
Zitat(solaris @ 24 Jul 2006, 18:27)
Hey, ich bin kein Geschichtsstudent und glaube doch, ich könnte schon mit dem Stoff damals aus der Schule 15 Seiten dazu schreiben! Ich muss dazu sagen, ich hab Geschichte gern gemacht und war da auch gar nicht schlecht!  cool.gif  Ich hoffe, Du findest jemanden, der Dir das komprimiert!
*


jetzt gib ma bloß ni so an hier! dann schreib ihr das doch mal schnell zusammen tongue3.gif
solaris
Ich muss grad Sachen lernen, mit denen ich berechnen kann, was noch nicht passiert ist, für das Gegenteil habsch da keine Zeit mehr!
MaxwellDemon098
na is doch kein ding... einfach gegenereignis 1-P(X) berechnen...hehe
fiend force
na dann viel spaß beim kürzen fuchs.da wirds halt telegrammstil.brauchste ja auch keine thesen aufstellen und fragen zu stellen, naja du weißt schon das hausarbeitenzeugs.
ich hab noch irgendwo ne festplatte mit nerproseminarshausarbeit zu rußland im ersten weltkrieg rumliegen, in der die gründe für die russische niederlage erörtert werden.
die is aber alleine 12 seiten lang.
du schaffst das schon irgendwie. wenns wirklich nur so kurz sein soll, kann er auch ni so viel erwarten, was mich bei nem hauptseminar wundert, aber war bestimmt total überfüllt, stimmts.kann ich mir bei dem thema zumindest vorstellen.
machst mir aber n arg schlechtes gewissen!!
muß schon seit nem jahr meine henke HA schreiben und hab noch nicht mal n richtiges thema weeping.gif
_joschi_
Hab letztes Semester bei Nebelin das Seminar "1.Weltkrieg" besucht, Referat gehalten, schlampige Hausarbeit (3,7) geschrieben. Sollte noch paar Unterlagen dazu haben, inwiefern dir das helfen kann,weiss ich nicht.
Bin auch jetzt zu faul, darüber nachzudenken. Ansonsten bei Fragen einfach mich fragen. Oder so.

Kennst mich ja tongue3.gif

joschi
Fuchs
lol, sorry nich bös sein jetz, aber was soll mir denn 'ne 3,7 nützen? blink.gif

Unterlagen, Fachliteratur etc. hab ich genug! Ich bin zur Hälfte fertig! Mein Prob is nich, dass ich Material brauch sondern dass ich ZUVIEL hab! Ich will nur'n Fachkundigen, der mir die Scheiße kürzt (selbst is man ja häufig blind für so einige Sachen)...

Aber danke, für dein nettes Angebot, ich drück dich doll, kleiner schlampiger Geschichtsstudent smile.gif
fiend force
kann ja mal drüberlesen, aber ich glaub da gibts fähigere leute als mich. yes.gif
kenn mich glaub ich im mittelalter besser aus, da's mich mehr interessiert.

was macht der pommes eigentlich wenn du ihm ne längere hausarbeit abgibst?

hört er dann nach 15 seiten auch rigeros auf zu lesen? lol.gif lol.gif
Cinneman
hey Fuchs..
biete mich da auch an..
so ein Thema auf 15 Seiten ist zwar "etwas unorthodox", aber muß ja machbar sein. noexpression.gif
solaris
Na, ob sie das hinkriegt, wird schwer?! Aber dafür studiert sie ja auch tüchtig!
1tein
Bitte, was sind 5 zusammenhängende Sätze?! happy.gif
Chris
Ich kürze alles und jeden .. vor allem Texte die nicht mein Spezialgebiet sind smile.gif Großer Vorteil: Ich kenn mich nicht aus, deshalb setze ich auch kein Grundwissen voraus. Weiterhin interessier ich mich nicht für den Scheiß (Meine Geschichtslehrerin sagte schon immer: "Was man nicht weiss, kann man sich erklären" - eine These die ich absolut nicht stütze in der Welt der Geschichte), deswegen streich ich alles uninteressante weg smile.gif

Na wie schauts? smile.gif
Fuchs
Mein lieber Lieblings-Chris-Esh-Ich-Cheffe-du-nix,

Du weißt, ich schätze dich sehr und halte deinen Intellekt für überdurchschnittlich. Ich habe mich jedoch für Zimt und Phidi als Korrektatoren entschieden (ohne deine Authorität untergraben zu wollen)!

Bitte feuere mich nicht mwah.gif

An den Rest: geschichtswissenschaftliche Thesen als Vollwahreiten hinzustellen ohne sie anderen gegenübergehalten und diskutiert zu haben ist hochgradig unwissenschaftlich! Bei dieser HA bleibt mir wohl nix anderes übrig weeping.gif mein Herz blutet...

Mein Pech: wenn die Thesesn, die ich raussuche, nicht die sin, die Pommi vertritt bin ick am ARsch... Ich hasse den sad.gif
Phidias
troest.gif

tschaakaaaaa, du schaffst dit wink.gif

Zitat
Ich habe mich jedoch für Zimt und Phidi als Korrektatoren entschieden


winner.gif tongue3.gif shifty.gif
aktsizr
Einfach mal das wunderbare Computerspiel: History Line 1914-1918 von Bluebyte spielen!
Chris
Zitat(Fuchs @ 25 Jul 2006, 10:45)
Mein lieber Lieblings-Chris-Esh-Ich-Cheffe-du-nix,

Du weißt, ich schätze dich sehr und halte deinen Intellekt für überdurchschnittlich. Ich habe mich jedoch für Zimt und Phidi als Korrektatoren entschieden (ohne deine Authorität untergraben zu wollen)!

Mist ... aber ich schätze mal die beste Wahl wenn man ohne Vitamin B auskommen will smile.gif

Zitat(Fuchs @ 25 Jul 2006, 10:45)
Bitte feuere mich nicht mwah.gif
*

hmmmm ... sei froh, dass ich das bis zur BS noch nicht gelesen hatte ... so muss ich wohl noch eine Nacht drüber schlafen, ob ich wirklich ein hochmotivierte und intelligente Mitarbeiterin wegen eines persönlichen Konfliktes feuern sollte .... tongue3.gif
Fuchs
woaaaahhhh... ich werd gleich ohnmächtig biggrin.gif
Hawaiian
Was soll das den bitte für eine Hausarbeit werden, die den gesamten 1. WK behandeln soll?
Gab es da keine Fragestellung, die sich auf einen bestimmten Abschnitt bzw. eine Begebenheit im Kontext der Umstände bezieht? (Beispiel: Die Rolle der USA? Die Bedeutung der deutschen Marine? oder soetwas) blink.gif
HS, S oder PS?
Fuchs
HS!

Also, ich hatte sie nicht bis ende letzter Woche fertig, weil ich flach lag (verdammt)! Bin jetz voll in Verzug! Erstmal kleine Hilfestellung verlangt:

Die Schlacht war, wie Hubatsch es ausdrückt, „einer der größten Vernichtungssiege der Kriegsgeschichte“³², eine entscheidende Schwächung des russischen Heeres vermochte sie jedoch nicht zu bewirken.

Is das Zitat hier Richtig (Komma und Fußnote)! Glaub schon, bin nicht sicher!

Küsschen, ihr fleißigen Helferlein!

(und bitte brüllt mich regelmäßig an, dass ich bald fertig werd smile.gif)

edit: angeblich hat Pommi ma was über'n Seekrieg geschrieben (gibt ja immer so an sleeping.gif )! Weiß jemand, was das is? Ich find das nich sad.gif und der liest sich doch so gern in der Literaturliste... wacko.gif
fiend force
also mit der fußnote: das würdsch auch so machen. nur statt komma n punkt und dann nen neuen satz. find sieht irgendwie besser aus und liest sich einfacher.

wegen der veröffentlichung über seekriege hab ich auch nix gefunden.
hier müßten ja alle veröffentlichungen vermerkt sein, die er getätigt hat.

kann Dir also in dem punkt auch nicht weiter helfen.

trotzdem gutes gelingen.
Fuchs
danke!

Nee, ich schreib 'ne Hausarbeit lieber in Hypotaxen!

smile.gif
Fuchs
so! Würde gern jemandem die ersten 10 Seiten in die Hand drücken! Zum Kürzen und Rummäkeln. Wer will, bitte "hier" schreien.

Danke, Helferlein
Phidias
"hier" rolleyes.gif

simpson
auch *hier
bin grad so in übung..
Cinneman
oder "hier"...
Fuchs
Phidi --> PM

Danke, ihr Lieben, aber 2 Korrektatoren reichen smile.gif
Kagge MC
Kann bitte jemand von den Historiefachleuten hier helfen?

Eben las ich bei Wikipedia das
Zimmermann-Telegramm
des dt. Botschafters in Washington an den dt. Gesandten in Mexiko vom 19. Januar 1917:

"„Wir beabsichtigen, am ersten Februar uneingeschränkten U-Boot-Krieg zu beginnen. Es wird
versucht werden, Amerika trotzdem neutral zu halten."
. (Weil...)
"...rücksichtslose Anwendung unserer U-Boote jetzt Aussicht bietet, England in wenigen Monaten
zum Frieden zu zwingen."

Weiter ebenda bei Wikipedia: Zu Beginn des Jahres hatte Präsident Woodrow Wilson gesagt, es
wäre ein „Verbrechen gegen die Zivilisation“, seine Nation in den Krieg zu führen, doch am 2. April
1917 erklärte er vor dem Kongress:
„Ich stelle fest, dass die in jüngster Zeit von der deutschen kaiserlichen Regierung verfolgte Politik
nichts weniger ist als ein Krieg gegen die Regierung und das Volk der Vereinigten Staaten. Der
Kongress möge formell den uns aufgezwungenen Kriegszustand akzeptieren.“


Nun meine Frage dazu:
Wie kam es denn zu dieser Deutung der Lage, dass die dt. kaiserliche Regierung einen Krieg gegen
die Regierung und das Volk der USA führe?

In diesem Wiki-Artikel
wird als anderer Grund für den Eintritt der USA in den WK 1 auch die russische Oktoberrevolution
genannt: "(...) Im Ersten Weltkrieg verfolgte Wilson anfangs eine Neutralitätspolitik der USA.
Diese Neutralitätspolitik war wesentliches Thema bei seiner Wiederwahl 1916. Die Demokraten
warben um Stimmen mit dem Spruch: "He kept us out of war!" ("Er hielt uns vom Krieg fern!");
entgegen der weit verbreiteten Meinung sagte Wilson selbst dies jedoch in keiner einzigen
Wahlkampfrede.
Erst mit der Wiederaufnahme des uneingeschränkten U-Boot-Kriegs durch das Deutsche Reich, der
Oktoberrevolution und dem Zimmermann-Telegramm änderte sich die öffentliche Meinung in den
Vereinigten Staaten. Am 6. April 1917 traten die USA unter Führung Wilsons, der ein konsequenter
Verfechter der - in seinen Augen „famosen“ - Monroe-Doktrin war, in den Ersten Weltkrieg ein.
(...)"


Für mein Verständnis brauchten die USA doch erst dann etwas (wie um ihre im Mexiko-Krieg
gewonnenen Ländereien) zu fürchten, wenn sie die Neutralität aufgeben würden, was in den USA bis
dahin ja offensichtlich auch die Mehrheit nicht wollte. Die Wiederaufnahme des uneingeschränkten
U-Boot-Kriegs durch das Deutsche Reich gefährdete ja offensichtlich nicht die USA, und noch
weniger tat dies wohl die russische Oktoberrevolution.
Weshalb genau bitte änderte sich die öffentliche Meinung in den USA zur eigenen Neutralität?

Vielen Dank an die Geschichtsprofis hier!
Phidias
Hmmm, überhaupt nicht mein Spezialgebiet, aber ick hab mal ein wenig gesucht und bin fündig geworden:

>> Hier << wird das ganze etwas genauer beleuchtet. Wirkt zwar stellenwese bisschen überfärbt, aber besser weiß icks auch nicht smile.gif

Kurze Zusammenfassung:
- durch U-Bootkrieg waren auch amerikanische Frachter betroffen, die zeitweise als Deckung für britische Kriegsschiffe genutzt wurden
- USA hinkten in Sachen Rüstungsproduktion meilenweit zurück und durch einen Krieg, der nicht auf dem eigenen Territorium geführt wurde ließ sich das natürlich vorüglich ändern
- Kriegszustand macht innenpolitische und ökonomische Reformen innerhalb der Vereinigten Staaten einfacher

hoffe dat hilft ein wenig smile.gif
Kagge MC
Wow!
Danke dafür! So gut wurde mir das in der Schule nicht erklärt.
Sollte sich jeder zur Auffrischung der Erinnerung mal wieder durchlesen.
Sehr aufschlussreich da ist auch das Fazit.