Zitat(die.Julee @ 02 May 2009, 15:10)
Mich regt viel mehr die tatsache auf, dass man, wenn man Minf im ergänzungsbereich eines Fachs wie Medienforschung studiert, eigentlich was sinnvolleres, zum HF passenderes erwartet. Zumal es jeweils nur zwei SWS sind. Und dann stecken die uns in AuD/Programmierung.


Habt ihr denn garkeine richtigen MInf-Veranstaltungen? Da gibt es doch solche Dinger wie Grundlagen der Gestaltung, Einführung in die Medieninformatik und wie sie alle heißen (ich studier das nicht *g*).
Von der Seite der Informatik kann man nämlich sagen, dass es in den ersten beiden Semestern vielleicht auch garkeine anderen Lehrveranstaltungen gibt, die irgendwie zu diesem Nebenfach passen würden. Im ersten Semester haben die ja nur Mathe, Grundlagen technischer Informatik (das willst du mit Sicherheit nicht machen *g*) und AuD. Im Zweiten dann Mathe, Informations- und Kodierungstheorie (im Grunde Mathe / Algebra), Rechnerarchitektur (wie funktionieren CPU und RAM), Systemorientierte Informatik (wie modeliere ich einfache, technische Systeme mit Ein- und Ausgabekennlinie), Grundlagen theoretischer Informatik (ja, theoretisch halt) und Programmierung.
In beiden Semestern bilden AuD und Programmierung da irgendwie jeweils sowas wie ne Schnittstelle aus theoretischen Grundlagen (Algorithmik, Datenstrukturen, Grundlagen verschiedener Programmierkonzepte) und deren Ansätze in den praktischeren Bereichen (sortieren, suchen, finden, speichern, programmieren).
Deswegen wird das vielleicht als gutes Einstiegsprogramm angesehen, um jemandem Grundlagen der Informatik beizubringen.