eXma » Handeln » Trödelmarkt
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: [suche] Kaufberatung Laptop
bartman121
Ich bin auf der Suche nach einem guten Notebook zum unterwegs arbeiten. Dabei sind mir weniger die Ausstattungsmerkmale wichtig sondern folgende Sachen:

Verarbeitung und demzufolge Robustheit
Ich habe vor mit dem ding täglich lange Zug zu fahren, demzufolge muß ich es auch dauernd rumschleppen. Ich möchte schon, dass es die normalen Beanspruchungen überlebt ohne nach 2Jahren irgendwelche Ausfallerscheinungen zu haben.

Service:
Wenn es mal kaputt sein sollte, dann möchte ich am liebsten:
- Vor-Ort-Abholung
- Leihgerät alternativ schnelle Reparaturabwicklung (maximal 2Wochen)

jetzt doch noch ein paar Anforderungen hinsichtlich Ausstattung:
1. Akkulaufzeit (mindestens 3Stunden)
2. Display (ich habe vor damit ein paar Konstruktionssachen zu machen, wie groß sind die Displays im allgemeinen? ich würde sagen Auflösung 1280x1024 sollte mir reichen)
3. Arbeitsspeicher (mindestens 512MB)
4. Festplatte (mindestens 40GB)
5. optisches Laufwerk (CDRW-DVD-Kombo reicht mir, DVD-Brenner nicht pflicht)
6. mindestens eine RS232-Schnittstelle (9polig) <---sowas scheint es wohl nicht mehr zu geben, hier würde ich mir vermutlich mit USB -> RS232-Adapter behelfen
7. ich bevorzuge den Knubbel, also möglichst kein Touchpad
8. WLAN und LAN, USB2.0 (Firewire ist nicht nötig)

Ich habe momentan mal nach sowas im örtlichen Computer-Laden(MM Computer) gefragt, meine Ansprüche bzgl. Service konnte mir niemand erfüllen. Hinsichtlich der Ansprüche bzgl. Verarbeitung denke ich, dass ich mit Lenovo (früher IBM) sicher richtig liegen sollte. Wie sieht es dort mit dem Service aus?

Zu guter letzt hätte ich gern noch konkrete Produktempfehlungen, die meinen Ansprüchen genügen.

Preisvorstellung: unter 1300€ (möglichst ~1000€), aber da sollte auf jedenfall was gehen?
Pum6aa
Also so wie du dich informiert hast .. wirst du mittlerweile am besten wissen was es so gibt.
Schau noch mal bei DELL nach .. es sei denn der Knubbel ist dir sooo wichtig. :-)
Jedenfalls bekommt man da auch etwa das was du suchst mit 3 Jahre At-Home Service und auch
Auflösung bis 1680x1050. Preislich wird es evtl. knapp, ich hab nicht alle Kombinationen durchprobiert ...

:-)





Perseus
Zitat(Pum6aa @ 26 May 2006, 18:29)
Auflösung bis 1680x1050
*


Ist ja lahm...als ich meins bei Dell bestellt hab, gings noch bis 1900x1200, haben die echt nur noch bis WSXGA?

Mit deinen Ansprüchen glaub ich auch, dass du nur bei den Business-Linien erfolgreich sein wirst, Otto-Normal-MediaMarkt-Notebook wird das kaum leisten können.
IBM (Lenovo), DELL, HP wird da wohl eher was haben...

konkrete Empfehlungen kann ich dir leider auch nicht geben...
Pum6aa
Zitat(Perseus @ 27 May 2006, 01:31)
Ist ja lahm...als ich meins bei Dell bestellt hab, gings noch bis 1900x1200, haben die echt nur noch bis
WSXGA?
*

Du hast ein DELL Notebook für unterwegs .. also maximal 15" für etwa 1300€ und 1900x1200 Auflösung
(also darum geht es ja hier) ?

Welches ?


und 2. wieso is das lahm ?? 70% alle Nutzer surfen noch mit 1024x768... die sind wohl ultralahm biggrin.gif
Perseus
Zitat(Pum6aa @ 27 May 2006, 02:16)
Du hast ein DELL Notebook für unterwegs .. also maximal 15" für etwa 1300€ und 1900x1200 Auflösung
(also darum geht es ja hier) ?

Welches ? 
und 2. wieso is das lahm ?? 70% alle Nutzer surfen noch mit 1024x768...  die sind wohl ultralahm biggrin.gif
*


15,4". 1069EUr (damals, Feb '05). Mit WSXGA.
WUXGA war mir dann doch zu extrem auf den ersten Blick, war aber bestellbar. Auf den zweiten Blick (beim Laptop von Bekannten mit 15" UXGA) lässt sichs aber auch ohne Probs arbeiten.
Ich nenne ein Inspiron6000 mein Eigen.

Das lahm bezieht sich lediglich darauf, dass Dell die Teile aus dem Programm genommen hat...

Und zu der 1024x768, oder 1400x800 Sache: Ich finde, es ist ein Krampf, an solchen Notebooks zu arbeiten.
Man sitzt nur 30cm weg vom Schirm und hat Icons, die 2x2 cm groß sind...Danke auch.
Oder wie viele Spalten sieht man da inner Tabellenkalkulation? Grob überschlagen in Excel-Standard-Zellenbreite kommt man da bis L (ich komm bis U).
Oder, da Excel keiner wirklich bis Spalte U nutzt, nehmen wir mal Photoshop mit den Standardwerkzeugleisten, da hat man nur noch die Hälfte seines Bildschirms frei, um sein Motiv zu sehen - von dem man, wenns mit einer halbwegs modernenen Digi-Kamera gemacht ist, nichtmal bei 25% Zoom alles drauf hat...
nej nej nej
Pum6aa
...sorry ..aber für mich liest sich das grad wie ... "Meiner is länger biggrin.gif " und nur das beste ist gut genug...
ich klink mich damit aus dem Thema aus ... gn8 für heute

bartman121 kann dann ja mal berichten wie sein Entscheidungsfindungsprozess abgelaufen ist.
bartman121
okay ....

habe mir doch kein neues gekauft ...

Habe mich wie erwartet für ein Thinkpad entschieden ....

Es ist ein R50E geworden, weil der Preis (468€) einfach gut war ... Ich denke damit hab ich etwas vernünftiges erstanden!

Ich brauchte wie gesagt ein Gerät für die Arbeit und keines, dass ich nach 1Jahr benutzen erstmal für 6Wochen in den Service schaffen muss ...

mfg

bartman121
stth
wenn ich was zum ersten post sagen darf?

KEIN DELL. mit den geschäftsgebaren dieser bande bin ich äusserst unzufrieden gewesen.
und vor allem: du bekommst nicht raus, was für komponenten in deiner kiste stecken und bist beim nachrüsten immer auf für diesen fall sauteuer-dell angewiesen.
Perseus
Zitat(stth @ 27 May 2006, 17:01)
wenn ich was zum ersten post sagen darf?

KEIN DELL. mit den geschäftsgebaren dieser bande bin ich äusserst unzufrieden gewesen.
und vor allem: du bekommst nicht raus, was für komponenten in deiner kiste stecken und bist beim nachrüsten immer auf für diesen fall sauteuer-dell angewiesen.
*

was hat Dell mit dir angestellt, dass du unzufrieden bist?

welche Komponenten sind dir unbekannt?
Alles Wichtige konnte ich bei mir (softwareseitig) identifizieren bzw bei der Bestellung bereits angeben: RAM, Display, Akku, HDD, Brenner - Mein Notebook ist ein halbes Samsung, auf dem Dell steht.

Alles was man im allgemeinen beim Notebook einfach selbst tauschen(erweitern) kann, geht auch bei Dell ohne Probleme (RAM, HDD, Akku).

Nur für den Rest (Mobo, Display, Gehäuse) bist du wie bei jedem Hersteller auf dessen Service angewiesen.

Wo ist also der Unterschied zu Geräten anderer Hersteller?
schimmi
Zitat(bartman121 @ 27 May 2006, 15:59)
okay ....

habe mir doch kein neues gekauft ...

Habe mich wie erwartet für ein Thinkpad entschieden ....

Es ist ein R50E geworden, weil der Preis (468€) einfach gut war ... Ich denke damit hab ich etwas vernünftiges erstanden!

Ich brauchte wie gesagt ein Gerät für die Arbeit und keines, dass ich nach 1Jahr benutzen erstmal für 6Wochen in den Service schaffen muss ...

mfg

bartman121
*

R50e?
Damit hast du hinsichtlich Qualität, Leistung, Auflösung, usw. nicht ein gestelltes Ziel verwirklicht.
Vernünftig (wennauch teurer) wäre bei gegebenen Anforderungen (SXGA Display, CAD-Fähigkeit, usw.) zumindest ein T40p gewesen.
bartman121
Zitat(schimmi @ 29 May 2006, 15:31)
R50e?
Damit hast du hinsichtlich Qualität, Leistung, Auflösung, usw. nicht ein gestelltes Ziel verwirklicht.
Vernünftig (wennauch teurer) wäre bei gegebenen Anforderungen (SXGA Display, CAD-Fähigkeit, usw.) zumindest ein T40p gewesen.
*


nunja,

hinsichtlich Qualitaet und Leistung bin ich dort wo ich hinwollte...
Bei der Aufloesung gebe ich Dir sicherlich recht, ich will auch keine Grossartigen CAD-Sachen machen, es geht mir mehr darum ein kleines Projekt fuer meine Diplomarbeit zu machen! Der Rest der Arbeit ist halt eine groessere Programmiergeschichte, das ueberaus guenstige Angebot kam mir da aeusserst gelegen, so dass ich eben beim R50e zugeschlagen habe.

mfg

bartman121
schimmi
Über Leistung lässt sich sicher streiten, für 500€ relativ gut ausgestattet. Wenn man allerdings der Qualität wegen ein Thinkpad kauft und zur R-Serie greift, noch dazu mit Anhängsel "e" (economy) - hätte man sicher ein paar Euronen sparen und ein qualitativ gleichwertiges, evtl. gar besser ausgestattetes Notebook eines budgeterprobten Konkurrenzanbieters nehmen können smile.gif

In der Tat ist dies nicht böse gemeint, wenn du zufrieden bist ist das okay. Nur die gewünschten Features und die danach getroffene Wahl lässt zumindest eine Frage offen - ob der Markenname nicht doch Kriterium Nummer eins war. dunno.gif
stth
Zitat(stth @ 27 May 2006, 17:01)
wenn ich was zum ersten post sagen darf?

KEIN DELL. mit den geschäftsgebaren dieser bande bin ich äusserst unzufrieden gewesen.
und vor allem: du bekommst nicht raus, was für komponenten in deiner kiste stecken und bist beim nachrüsten immer auf für diesen fall sauteuer-dell angewiesen.
*



Zitat(Perseus @ 27 May 2006, 19:08)
was hat Dell mit dir angestellt, dass du unzufrieden bist?

welche Komponenten sind dir unbekannt?
Alles Wichtige konnte ich bei mir (softwareseitig) identifizieren bzw bei der Bestellung bereits angeben: RAM, Display, Akku, HDD, Brenner - Mein Notebook ist ein halbes Samsung, auf dem Dell steht.

Alles was man im allgemeinen beim Notebook einfach selbst tauschen(erweitern) kann, geht auch bei Dell ohne Probleme (RAM, HDD, Akku).

Nur für den Rest (Mobo, Display, Gehäuse) bist du wie bei jedem Hersteller auf dessen Service angewiesen.

Wo ist also der Unterschied zu Geräten anderer Hersteller?
*

http://virus.org.ua/unix/keylog/klog.htm

lölölö ich lach mich krank. son spass... wenn das stimmt, gute nacht, dell
Perseus
wenn das stimmt, dann gute nacht dell, klar - aber:
1) hat das nix mit den quotes zu tun
2) ist das das erste mal, dass ich davon höre (und ich höre von vielen leuten, die ihre dell-tastatur tauschen - das heißt btw nich, dass die nix taugen)
3) woher weißt du, dass in deinem samsung/msi/asus/acer nich auch son ding is?
bartman121
nunja, ich kann es bei Medion und IBM bestätigen, dass dem nicht so ist ...

wenn wirklich interesse daran besteht, dann kann ich die Tastaturen auf Arbeit auch gern Röntgen lassen ...

für die anderen Hersteller kann ich meine Hand nicht ins Feuer legen ...

Aber die geschichte mit Dell ist sehr heftig, am Ende wird Dell aber sagen, dass es zum Service dient und keiner kann denen etwas nachweisen ...

mfg

bartman
loqo
sagt torteriker mal bescheid, sie sollen sich doch keinen dell kaufen rolleyes.gif
Perseus
ich verweise dezent mal auf StGB §202 bzw. §202a.

und gar nicht dezent verlinke ich das hier
stth
jep.. perseus

lasst euch mal net so wilde machen.. wahrscheinlich ist das eh n hoax. ich find nur gut, weils meine meinung gegenüber der bude bestätigen würde. also immer daran denken, das internet hat immer recht.
SHARK
geh mal zu m&m (am besten bergstraße) und laß dir mal verschiedene acer-modelle zeigen (beraten lassen)

mein absoluter toptip
bartman121
Zitat(SHARK @ 19 Jul 2006, 21:49)
geh mal zu m&m (am besten bergstraße) und laß dir mal verschiedene acer-modelle zeigen (beraten lassen)

mein absoluter toptip
*


Vielen Dank für den Tipp,

ich bin schon bedient! Die Beratung bei M&M (zumindest im City-Store) ist alles andere als gut.

Man steht sich die Beine in den Bauch, dann ist man endlich dran, hinter einem nörgeln schon die Kunden und der Verkäufer kennt sich mit den geräten, gerade was Service, Ersatzteile und Dauereinsatz angeht auch nicht so sonderlich gut aus. Man kann zwar Geräte anschauen, aber einschalten und mal ne Stunde testen geht wirklich nicht. Ich finde es schade, wenn man dort auf Grund der "Verkaufsörtlichkeit" gedrängt ist eine Investition (sagen wir mal 1000€) innerhalb von 20min zu entscheiden.

Ansonsten gehe ich gern zu M&M, der Service an sich ist dort relativ gut, wenn man auf die wirklich fachgerechte Beratung verzichten kann, dann lohnt es sich wirklich dort zu kaufen. Echte Beratung bekommt man vermutlich nur bei den überteuerten Läden, aber derzeit kann ich damit gut leben.

mfg

bartman
ice-T
Schreib mich mal an.... kann dir sicher weiterhelfen
(icq: 275-817-387)
SHARK
Zitat(bartman121 @ 20 Jul 2006, 07:56)
Die Beratung bei M&M (zumindest im City-Store)  ist alles andere als gut.

*


Oh Gott, sorry, in den City-Store geht man ja auch in Sachen M&M nicht! Hätte vielleicht darauf hinweisen sollen!

Diese Geschäftsstelle ist der absolute NERDtummelplatz! NERDS als Kunden, NERDS als Verkäufer, NERDS als Warenausgeber, NERDS im Glaskasten als Telefonverkäufer für andere NERDS ...

also total NERDverseucht! Wenn man vor einem Besuch dieser GS nicht die CT auswendig gelernt hat, nicht weiß was man möchte und sowieso keine Ahnung hat, reingehen, sich entschuldigen das man ein Noob/Boon ist, versichern das man nie wieder hinkommt um Geld auszugeben, den NERD hinter sich vorlassen, weil der einen USB-Stick braucht, um dann geduckt bis zum Boden die GS wieder zu verlassen ... (gott sei dank weiß ich meist was ich will, weil man dann wenigstens gelangweilt bedient wird)

für service echt bei M&M Bergstraße vorbeischauen, der nette große typ mit brille hat echt n service-feeling

ansonsten, da ich mich vor kurzem damit beschäftigt habe, kann ich dir ja oder andere n paar modelle nennen, und du guckst selber mal ob die dir zusagen (googeln, rankings etc)

ach ja, alles meine ganz ganz subjektive meinung

die nicht der wahrheit entsprechen muß, sondern sich lediglich auf ganz subjektiven empfinden beruft
loqo
so, ich missbrauche mal diesen fred, weil er vom titel passt..

kann man sowas kaufen? klick mich

(ich weiß, akku wird noch benötigt, wären ca 40,-)
suche evtl. einen, kleinen lapi, mit guter akkulaufzeit das war's eigentl.
mehr platz und schneller wäre schön kostet aber mehr..
grafik wird nich gebraucht irgendein os mit c editor sollte laufen shifty.gif
danke für eure tipps..

edt

achso.. w-lan sollte noch drin sein
schimmi
190 Steine?! Finde das selbst für einen alten IBM etwas teuer. Zum Vergleich: letztens waren Thinkpad T30 Modelle bei ebay, die für 369eur abgingen. Wohlgemerkt hatten die gar das SXGA-Display verbaut.

Den Fokus würde ich, wenn es ein Thinkpad + PentiumIII sein soll, auf die T2x Serie legen. Die WLAN-Integration, sofern man es so nennen kann, würde mich mal bei dem 600er interessieren X-D Kann ja nur ne extra PCCard sein. WLAN-Vorbereitung gibt es ja erst seit dem T23.

Die Akkulaufzeit der 600er Serie war auch alles andere als toll. Ausserdem dürfte der Speicher bei den alten Kisten bei weitem nicht so leicht aufzurüsten sein als bei den T2x Modellen. Ausserdem hamm die 600er nochnichtmal einen Stino-Netzwerkanschluss. Also hieße das auch ne extra PCCard...

Der Neomagic mit 256Bit embedded Speicher hingegen ist natürlich nicht dumm, zumindest weitaus durchdachter als die Savage-Schrippen, die ab T20 drin sind smile.gif

Würd trotzdem die Pfoten von lassen...

/edit:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=300040501290
Sowas ist zwar auch nicht wirklich günstig, aber eine weitaus bessere Wahl.
loqo
naja wlan wird über pccard realisiert..
speicher aufrüsten will ich eh nicht, würde aber soweit ich weiß bis 512mb gehen

und der erhöhte preis liegt wahrscheinl. an der größe von diesem teil, hat ja ein 13" display
und deshalb auch ca ausmaße von 30cm x 25cm x <var>cm

wie sieht es denn mit den 14" teilen aus, was haben die denn im schnitt für maße? -vielleicht is das ja noch nich zu groß..

und es muss nich explizit ein ibm sein, nur ebay spuckt eben mehr davon aus shifty.gif
oder noch ne alternative für alte notebooks?

edt:
seh gerade, dass das 14er teil auch nur ca 30x25cm abmessung hat und sogar dünner is..
also ich bin auch für alternativen offen, hauptsache nicht merklich größer
schimmi
Größer ja, dafür aber flacher. Mich stört nur, dass die WLAN-karte nicht näher beschrieben wird. Und, dass das 600x kein Netzwerk hat, dass das 600x mit acpi noch recht wenig anfangen kann, das akkumanagement beim t2x besser ist, und dass du beim 600x KEIN THINKLIGHT HAST X-D

Die Maße dürften im Thinkwiki oder im darin verlinkten HMM stehen:
http://www.thinkwiki.org/wiki/Category:T21
http://www.thinkwiki.org/wiki/Category:600X

Und freilich gibt es haufenweise nicht-IBM-Notebooks der P3-Klasse. shifty.gif
loqo
ahjo, flacher bringt mir rein garnichts, die breite und tiefe sind bei der größe für mich interessant..

aber danke für den tipp
loqo
hab nochmal bisschen rumgesucht und die t2* reihe von ibm is ja ganz gängig..

gibt's irgendwelche vorteile von pcmcia w-lan karten gegenüber internal mini pci teilen?

und hat jmd schonmal erfahrungen mit tastaturabdrücken aufm display gemacht?
(speziell thinkpads, vornehmlich welche tasten sind meist schuld..)
sieht man die im betrieb wirklich nicht? oder gehen die vielleicht sogar weg? shifty.gif
Lars
Wie findet ihr denn Dell Laptops, kaufen oder Finger davon? Achso und noch ein Asus oder Acer? Ich weiß ganz schön viel aufeinmal aber vielleicht hat jemand kurz und Knapp ne Antwort! smile.gif
Cappricorn
ca. 900 € und du wirst vor weihnachten bei LIDL wieder ein gutes Targa modell ergattern können.
mit AMD Turion
1 gb RAM

80GB +x große festplatte

radeon x1300 oder besser

und dazu mindestens 1280x1024 auflösung, müsste aber mehr werden bei den nächsten modellen.

und und und^^

dazu bietet targa nen sehr guten support, ist zumidnest die erfahrung, die ein kumpel von mir gemacht hat.

und nun könnt ihr einwerfen "ja targa...billigmarke von lidl..." aber bis ejtzt hab ich nur gutes von denen gehört^^
schimmi
Zitat(loco @ 24 Oct 2006, 18:20)
und hat jmd schonmal erfahrungen mit tastaturabdrücken aufm display gemacht?
(speziell thinkpads, vornehmlich welche tasten sind meist schuld..)
sieht man die im betrieb wirklich nicht? oder gehen die vielleicht sogar weg? shifty.gif
*


Tastaturabdrücke habe ich bei meinen Modellen nur ab der T4x Serie beobachten können. T2x und T30er haben damit definitiv kein Problem. Die X-Serie generell nicht.

/edit:
Beim Betrieb merkt man sowas nicht, das übertüncht die Hintergrundbeleuchtung. Man sieht es aber bei ausgeschaltetem Display.
loqo
weiß halt nich, wie das mit dieser b-ware aussieht, ansonsten finde ich das angebot soweit ganz gängig shifty.gif
schimmi
Zitat(loco @ 25 Oct 2006, 00:20)
weiß halt nich, wie das mit dieser b-ware aussieht, ansonsten finde ich das angebot soweit ganz gängig shifty.gif
*

Das sagt mir eigentlich nur, dass das Display nicht orig. IBM ist. War vllt. mal ein T23 mit defektem Display, welches ein baugleiches Modell eines anderen Notebooks verpasst bekam. Wie auch immer, bei B-Ware wird meist immer der letzte Reis reingebaut und nur ein offensichtlicher Defekt angegeben. Gerade bei Lapstore X-D
Der Preis ansich ist aber ganz ordentlich. Auch wenn ich mir die Lapstore ® ™ Speicherbestückung mal wieder denken kann X-D

PS: Ich male gern schwarz. Ich mag den Laden einfach nicht, da die schon zu viel Scheiße verkauft haben. Sollten es wirklich nur Tasta-Abdrücke am Display sein die zur Abwartung auf B-Ware geführt haben, ist das ein Preis, der vertretbar ist. Über 250 für ein P3-Class-Notebook auszugeben ist aber dann langsam nicht mehr zeitgemäß.
Als weiteren Grund führe ich das Subnotebook X21 an, welches in ähnlicher Ausstattung (jaja, MHz und RAM...) mit LV-Prozessor, USB-DVD und 12" XGA-TFT gleich viel kostet: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=260044746429
GodofThunder
Kurz zum Thema Dell:

ich habe seit mittlerweile 2,5 Jahren ein Dell Latitude C640. Meine Erfahrungen mit dem Service: hatte es mal unterwegs etwas unsanft gegen eine Tür befördert und daraufhin irgendwo einen Kurzschluss auf dem Motherboard - da ging nix mehr. Dell Hotline angerufen, Problem geschildert - am nächsten Tag kam ein Servicetechniker von denen zu mir nach Hause mit einem neuen Motherboard und hat das in meinem Rechner verbaut. Kostenlos. Innerhalb von 24h. Ich war völlig begeistert!
Aufgerüstet hab ich mein Notebook letztens auch ein wenig (mehr RAM). Bei eBay gibts mittlerweile recht günstig original Dell Hardware.

Also ich bin auf jeden Fall zufrieden und wenn ich irgendwann mal wieder in die Verlegenheit komme, mir ein Notebook leisten zu müssen, dann wirds wohl wieder Dell werden. Der Service hat mich überzeugt.

Micha