eXma » Handeln » Trödelmarkt
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: [suche] Kaufempfehlung Lautsprecher
abadd0n
Ein Freund eines Freundes ist Musikliebhaber und hat nur sehr unzureichende Billigboxen an seiner heimischen Anlage. Nun wollte ich da gern Abhilfe schaffen und mir fehlt ein wenig die Sachkundigkeit. Ich suche nun:

- ein Angebot von Dir, falls Du noch gute Boxen übrig hast
- Tipps, welche Boxen man bei Gebrauchtwarenbörsen suchen könnte
- Kaufempfehlungen für günstige neue Boxen

Mein Anforderungen sind recht simpel:
- maximal 120 Euro
- kompakte Bauweise, solide Verarbeitung
- guter Klang (2- oder 3-Wege) für den Heimbedarf eines Musikliebhabers

Ich will nicht:
- Surround-Gedöhns (nur wenn es sein muss und Du eine tolle Idee hast)
- OhneEnde-SuperGeil-HighFidelity
- technischen Schnickschnack
- Optik

#abd
thewaywewalk
Ich habe vor einiger Zeit mal hier nach Boxen gesucht:
/index.ph...pic=6057155&hl=

davor und danach habe ich mich sehr lange mit 20-40 jahren alten Boxen beschäftigt und mich stundenlang in Foren rumgetrieben, habe also einen kleinen Überblick.
Schau dich z.B. mal hier um.

grundsätzlich war ich wahrscheinlich auf der Suche nach größeren Modellen als du, aber du kannst dich ja mal an den Typenbezeichnungen orientieren und einfach "kleinere Zahlen" nehmen:

Wigo WB-70
DUAL CL (die großen Modelle wie z.B: 190, 390 oder 730 bis 732)
Pioneer HPM
Braun L
Braun M
Philips 22 RH 4xx
Telefunken TL 700 oder größer
Saba Ultra Hifi 1300
Saba Professional
Saba Acoustic Monitor
Yamaha NS
Wharfedale E50 - E90

Letztendlich habe ich mir 3 Paar Boxen zugelegt:

SABA Acoustic Monitor 100
sehr klarer differenzierter Sound (Studiolautsprecher) - Bass war aber nur dann okay wenn man den Bass am Verstärker voll aufgedreht hat. Hab sie wieder verkauft.

Pioneer CS-601
große klobige 70er Jahre Boxen, sehr sehr günstig bei Ebay zu bekommen, dafür bieten sie einen aber dennoch guten Sound, hab sie noch ungefähr 3 Wochen da, falls du sie mal anhören magst.

Dual CL 720
diese sinds nun geworden, wollte eigentlich die großen 730er aber konnte bei 180€ für die 720 nicht wiederstehen. Sound ist einfach fantastisch, die Serie gilt ja auch als eine der besten die in Deutschland je gebaut wurden. Kannst auch gerne Probehören wenn du magst.
Für 120€ kannst du mit etwas geduld sicher die etwas kleiner 710er bekommen. Oder die Vorgängerserie CL 370/380/390 - find ich persönlich aber nicht so hübsch.



Absoluter Preisbrecher sind wohl diese Wharfdale E50 - für ca. 70€ bei Ebay zu bekommen. Hab sie aber noch nie gehört, Meinung baut nur auf der Recherche im Internet auf.

Falls dir irgendwas ins Auge sticht kannst ja nochmal fragen, vielleicht hab ich schon was gelesen drüber :p

PS: ganz vergessen: in unserer Küche tönt ein Paar RFT Corona Boxen, sehr gutes DDR-Boxenpaar, kosten ca. 50€ - find verglichen mit den obigen Beispielen den Sound etwas dumpf, aber das ist Geschmackssache und irgendwo merkt man den Preis halt doch.
Lars
Teufel , einfach mal duchklicken, vielelicht findest dort was!

Grüße
wechselstrom
bei dem Budget bleibt nur Selbstbau,
Vorschlag: http://www.vifa.de/sbboxen.html#SAK1R
Das MDF für die Gehäuse liegt bei ca. 10 € pro Stück, Aufbau dauert 2 Stunden + Lackierung.

Würde mich nicht mit 30 Jahre alten "bröselsicken"-Lautsprechern abgeben. Wenn die Lautsprecher benutzt worden sind, sind die schon am Ende (Alterung der Aufhängung)

Teufel kann auch nicht zaubern, habe neulich nen Paar Ultimo 40 von denen zersägt. Beim dem Preis musste auch bei den Lautsprecherchassis die Sparschraube angezogen werden. Das sind dann Details die mir nicht ins Haus kämen und für 120 € gibts dort auch nur den Einstiegsbrüllwürfel.

Socres
Ich hab irgendwo nochn DIY Boxenbaubuch rumfliegen, das könntest du dir borgen. Ansonsten sind die alten RFT-Dinger immer ganz gut. Von dem 1000 Mark Hokuspokus HiFi Schnickschnack mit vergoldeten Anschlüssen und som Quark halte ich auch nix. Das is alles vergebene Liebesmüh. Für das Budget von 120€ bekommt man denk ich schon was sehr vernünftiges.

Letztendlich bin ich sogar mit meinem Komplett-Surround-Set ganz zufrieden. Da kann man auch mal gucken.
Stormi
Magnat Supreme Monitor 200

Alles andere ist audiophiler Müll. Gibts auch in anderer Optik. Hab ich auch und gefallen sehr.
Padex
Ich habe mit ein paar alten Sony aus der Serie MHC-1600 sehr gute Erfahrungen gemacht. Unglaublich, was die kleinen Dinger zu Hause bringen. Sind Drei-Wege-Boxen. Ein Paar hätte ich noch übrig smile.gif - das war ja klar...

Der Link von Stormi ist ein guter Anfang. Das Modell gibt es auch von Heco und in den High-End Bereich hinein. Victa -> Metas --> Celan/Elan

Ich nutze davon das Paar Heco Metas 300...

fiend force
ich würde dir die br 25 von RFT empfehlen. das sind ziemlich optimal abgestimmte(frequenzweichen)bassreflexboxen aus der DDR.Hier mal eine technische/klanglische Beschreibung Die klingen echt super (kann ich aus eigener erfahrung sagen, haben wohl aber auch in der hifi-szene einen recht guten ruf) und sind bei ebay eigentlich recht günstig (<100 €) zu haben. solltest nur darauf achten ob die sicken noch in ordnung sind. wenn nicht, macht das auch nix die werden bis heute noch hergestellt und kosten nicht viel geld). hier mal n ebay-angebot
die boxen sind im aussehen mehr als unauffällig und schlicht und sind auch nicht so groß. wie schon gesagt der klang ist super.