Vollständige Version anzeigen:
[suche] Kühlbox elektrisch
Socres
24 May 2012, 21:54
Wir haben uns kurzfristig entschieden übers Wochenende angeln zu fahren. Für den Fall daß ich wirklich was fangen sollte suche ich deshalb eine elektrische Kühlbox fürs Auto. Hat jemand sowas und würde sie mir borgen oder günstig verkaufen oder sogar schenken?
happy?
25 May 2012, 09:48
Wie lange soll die Kühlbox denn an der Autobatterie durchhalten? Zum überbrücken von 1-2 Stunden tuts ja so nen billiges Peltier-Ding. Soll die aber das ganze Wochenende an der Batterie durchlaufen kommst um eine Kompressor-Kühlbox nicht drumrum.
Günstige alternative wäre ne große Styroporbox und da ordentlich Eis rein.
Socres
25 May 2012, 10:20
Ich brauch sie nur für den fall daß ich was fange. Von daher tuts auch ne Pelztierbox. Im Auto betrieben muss sie ja auch nur aufm rückweg. aufm zeltplatz gibts strömlinge aus der dose.
Über die Eisvariante hab ich auch schon nachgedacht, allerdings befürchte ich daß diebox bei 30° nich durchhält bis so nachmittag
tinatschi
25 May 2012, 10:34
werden doch nur ca 22°C oder gehste in spanien angeln?
32er-maul
25 May 2012, 16:44
Deine "end of pipe solution strategy" in allen Ehren, aber meine Erfahrung ist, dass die Biester am längsten frisch bleiben, wenn man sie lebend transportiert.
Dazu brauchst Du nur einen schönen, großen, schweren Stein. Den machst Du ans Ende von einem Schlauch dran. Das andere Ende von dem Schlauch machst du an eine elektrische Luftpumpe dran. Die Pumpe machst Du ans Bordnetz dran. Dann legst Du den Stein in eine schöne, große Plastikbox/Wäschewanne oder ein Aquarium (Sollte immer im Kofferraum sein.). Dann legst Du die 5.000 Guppys vorsichtig neben den Stein. Dann kippst Du vorsichtig einen Kübel frisches Felsquellwasser dazu. Nicht zu viel! (Ein Finger breit Wasser unter'm Kiel reicht denen vollkommen aus.) Wenn's blubbert, is' alles gut. Dann kannst Du noch eine Plane/feste Folie über das Transportgefäß drübermachen, damit im Falle einer Verfolgungsjagd nicht das ganze Wasser rausschwappt.
Und: Ja, das geht.
Sigurd
25 May 2012, 16:47
Zitat(32er-maul @ 25 May 2012, 16:44)
Und: Ja, das geht.

Ich empfehle zusätzlich den Einbau von Schwallblechen. Das kommt beim Bremsen besser als wenns ewig nachschwappt dahinten
mcnesium
25 May 2012, 16:48
auf den rücksitz mit den viechern. anschnallen nicht vergessen.
ps: hab gestern gehört, dass es in der elbe zu dresden 1,80 lange welse geben soll
bunglefever
25 May 2012, 18:18
Zitat(32er-maul @ 25 May 2012, 16:44)
Deine "end of pipe solution strategy" in allen Ehren, aber meine Erfahrung ist, dass die Biester am längsten frisch bleiben, wenn man sie
lebend transportiert.
Dazu brauchst Du nur einen schönen, großen, schweren Stein. Den machst Du ans Ende von einem Schlauch dran. Das andere Ende von dem Schlauch machst du an eine elektrische Luftpumpe dran. Die Pumpe machst Du ans Bordnetz dran. Dann legst Du den Stein in eine schöne, große Plastikbox/Wäschewanne oder ein Aquarium (Sollte immer im Kofferraum sein.). Dann legst Du die 5.000 Guppys vorsichtig neben den Stein. Dann kippst Du vorsichtig einen Kübel frisches Felsquellwasser dazu. Nicht zu viel! (Ein Finger breit Wasser unter'm Kiel reicht denen vollkommen aus.) Wenn's blubbert, is' alles gut. Dann kannst Du noch eine Plane/feste Folie über das Transportgefäß drübermachen, damit im Falle einer Verfolgungsjagd nicht das ganze Wasser rausschwappt.
Und: Ja, das geht.

Vorsicht. Wenn du selbst noch während des Transport hälterst, begibst du dich strafrechtlich auf sehr dünnes Eis.
Siehe auch
Socres
25 May 2012, 22:42
Inzwischen habe ich eine Kühlbox und ein scharfes Messer, sollte ich was fangen stelle ich dem 32er-Maul die Innereien gern für eine schmackhafte Fischsuppe zur Verfügung, allerdings ungekühlt.
Und mcnesium, einmeterachzisch is jetzt kein überwels. so richtige granaten fängt man wohl bei euch im toten land eher im oder-havel kanal... essen würde ich die jedenfalls nicht mehr, und gezielt beangeln auch nicht. denn es sollte nur geangelt werden was auch gegessen wird. c&r is nicht nur mit dem tierschutzgesetz sondern auch jedwedem menschenverstand unvereinbar.
bunglefever
26 May 2012, 12:04
Zitat(Socres @ 25 May 2012, 22:42)
c&r is nicht nur mit dem tierschutzgesetz sondern auch jedwedem menschenverstand unvereinbar.

Oha. Das halte ich jetzt aber jetzt in der Absolutheit für durchaus für diskutabel.
32er-maul
26 May 2012, 17:09
@ Socres
Nein, danke. Fischsuppe ist mir am liebsten direkt aus der Dose, egal ob schmackhaft, oder nicht.
@ bunglefever
Hier in DD habe ich gelernt:
Wer sich strafrechtlich nicht auf dünnem Eis bewegt, kann nicht cool sein.
Zwar sind Verstöße gegen das TierSchG nicht ganz so cool wie Verstöße gegen das BtMG, aber eben halt trotzdem besser als nix ...
Socres
27 May 2012, 19:24
Zitat(bunglefever @ 26 May 2012, 12:04)
Oha. Das halte ich jetzt aber jetzt in der Absolutheit für durchaus für diskutabel.


Ganz einfach: Es sollte nur das geangelt werden was auch gegessen wird. Untermaßige oder einfach zu kleine Fische sind natürlich zurückzusetzen, große Fische jedoch sind nicht dazu gedacht immer und immer wieder geangelt und zurückgeschmissen zu werden.
€: und ich vergaß daß es natürlich auch verboten ist. Fische die maßig und außerhalb der schonzeit gefangen werden sind natürlich immer mitzunehmen. wobei das ganze natürlich halbwegs lachs (lol) gehandhabt wird. niemand wird mit der knute dastehen wenn ihr die 5. 15cm plötze zurücksetzt, maximal wird er sagen: nimm nen größeren haken!
alles in allem war die kühlbox jedoch überflüssig. bis auf eine (max)10cm rotfeder und zwei verpatzte anhiebe (einen zu spät, den anderen zu früh) keine nenneswerten bisse. jedoch gezuppel ohne ende auf kloß (rezept scheint zu schmecken). Werde mir wohl mittelfristig noch eine tauglichere rute zulegen, mit meiner kommt man einfach nicht weit genug raus. ansonsten geiler angelplatz inklusive kfz-übernachtung der ganzen familie.
das nur am rande
Derzeit gibt es eine bei Lidl mit dem 12V-Anschluss
Schlummerpieps
04 Jun 2012, 17:58
Hat sich schon längst erledigt.