eXma » Handeln » Trödelmarkt
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: [suche] Lego Technik
Fishmastr
suche im rahmen meines Informatikstudiums nach Lego Technik / Mindstorms. Leider hab ich nicht die Kohle um mir neuen Kram zu kaufen und ePay spuckt auch nix dolles aus. Daher waer schoen wenn ihr mal in den Keller schaun koenntet ob ihr noch "Reste" da habt. Ich stell keine Anforderungen also ist egal ob vollstaendig oder ohne anleitung, aber kann auch nur symbolische Bezahlung leisten. Also kleinere summen oder nutellaglaeser usw ...

meldet euch einfach biggrin.gif
bunglefever
also leihweise isses kein problem.
Fishmastr
na leihweise ist schlecht zu realisieren, weil sich die teile ja auch vermischen wuerden.
sn3ek
Dann stell vorher ein Inventar auf, welche Teile dabei waren.
Fishmastr
also ja bei den mindstorms klar ... da wuerd sich inventar ja auch lohnen ... aber ich hab selbst ne kiste mit 'n paar hundert teilen ... und dann bin ich 3 monate damit beschaeftigt alles zu dokumentieren usw ...
mmarx
Es reicht doch, wenn du dokumentierst, was du von anderen bekommst.
Fishmastr
ist schon klar ... aber ich weiss ja nicht ... vllt wuerde mir ja wer anders auch so eine kiste "Leihen" ... und dann muesste ich das machen ... ich seh schon ... das gibt mehr probleme als ich erwartet hab...
lovehina
wieso.. mal mit edding auf alles was nich von dir is und was du verbaut hast n Punkt auf nen Stecker. beim auseinanderbauen dann einfach Aschenputtelprinzip.
Fishmastr
hmmm.. dann eher auf alles was mir gehoert nen punkt, dann geb ich kein bemaltes zeug zurueck und dann muss ich mich nur anstrengen nen roboter dafuer abzurichten. ^^ Aber im ernst, eig wollt ich mir nichts "borgen", weil ja immer die gefahr besteht das was kaputt/verloren geht, ausserdem hab ich keine ahnung wie lang das dauern wuerde, war hier auch einfach nur der versuch ob jemand vllt zufaellig was "loswerden" moechte, weil bei ebay bekommt man entweder nur nen speziellen kasten fuer >50€ oder halt 4 steine fuer 2.50€ und das sind keine alternativen.
mmarx
Oder halt die ultimative Loesung, braucht einiges an Platz, ist aber wenig Stress, und du musst dir nichts ausleihen.
thewaywewalk
Dein Vorhaben könnte sich ziemlich aussichtslos gestalten.
Lego hat was Heiliges. Jeder der es nicht für seine Kinder aufhebt, sondern verschenkt oder verkauft, macht einen riesen Fehler, schon allein weil kein schönes Lego mehr produziert wird^^
So ein Kasten mit 10-20 Jahre altem Lego ist ein Vermögen wert.
Und Lego verleihen? huiuiii - Hochverrat.
wombat1st
jepp. ich bin auch noch im besitz eines kubikmeter lego, welches auf einem dachboden eingemottet ist, bis der dazugehörige benutzer altgenug geworden ist. bis dahin würde ich das nicht mehr weggeben. gründe siehe thewaywewalk.
thewaywewalk
Lego ist außerdem sehr wichtig für die zukünftige Wirtschaft Deutschlands - damit lassen sich nämlich hervorragende Ingenieure heranzüchten - auch weibliche!
Fishmastr
das ist mir schon klar, aber haett ja sein koenn das einer seine kinder nicht mag, oder ihnen lieber ne gitarre kauft und se zu musikern statt ingenieuren ausbilden moechte .. ^^
Luzifer
Meins is auch eingemottet, aber, thewaywewalk, wichtig für die deutsche Wirtschaft isses schon deshalb nich, weil, wie Du schon sagst, kein schönes Lego mehr produziert wird - und der Grundsatz, dass jedes Teil mit jedem kombinierbar ist ("Sophies Welt"), kurz nach Aufkommen der Mindstorms gebrochen wurde.

Warum suchst Du nich einfach nach nem Satz Motoren + Lego Technik, dann wirds billiger. Und dann koppelste den Kram an n Mikrokontroller statt an son ollen Mindstorm (würd Dir auch meinen zu Versuchszwecken und mit Wiedersehn-macht-Freude-Garantie ausleihen - nennt sich Arduino (Duemilanove), das Ding, und is bei ebay fürn Zwanni zu erstehen, USB-kompatibel und mit opensource-Software - liegt bei mir grad noch inna Schublade).
Fishmastr
nunja .. ich dachte einfach das mindstorms das komfortabelste waeren .. weil lego an sich vielseitig ist ... und ich dachte eig das das alles funktioniert ... wenn ich da jetzt nen anderen kontroller nehme muss ich doch auch wieder nen akku baun und die motoren ueber relais ansteuern oder ? also ich schau mir den arduino mal an. aber die schnittstelle vom arduino zum lego ist halt ein bissl problematisch ...
onkelroman
verrätst du, was du vorhast? klingt spannend..
Fishmastr
auf youtube findet man ja ohne ende videos von robotern und diversem anderen kram, ganze "fabriken" sogar. und ich hab jetzt gelesen das man die mindstorms auch ueber java programmieren kann und da wollt ich halt auch mal ein bissl "spielen", dachte an so einen relativ grossen roboter "ca 50cm" auf dem prinzip von theo jansen, haett da versucht auch ne "lenkung" einzubaun, aber eig erstmal das ding ueberhaupt zum laufen zu bekommen... dazu braucht man ja die mindstorms nicht ... die kommen dann spaeter ... deshalb auch erstmal "lego technik"... ^^
stabilo
Der SE-Lehrstuhl (Prof. Fetzer) bietet doch diesbezüglich Praktika an, oder? Warum machste da nicht mit?
Kucksu
WegNachWalhall
Weil der nette Fishmastr genau wie ich nicht / nicht mehr TUD studenten sind biggrin.gif
Fishmastr
erstens das und ich glaub kaum das man selbst in so einem robotiklabor die vielfalt an teile zur verfuegung hat ... bzw ob da bei bedarf einfach so "nachgekauft" werden kann, daher waer das eine alternative um dort die "mindstorms" ausruestung zu bekommen ... jedoch den standard lego technik kram wird man fuer ein groesseres projekt wohl selbst aufbringen muessen und das versuch ja hier vergebens ...
stth
kiloware @ ebay?
Luzifer
...womit Du jetzt immer noch nicht gesagt hast, was Du eigentlich vorhast. Deshalb hier mal ne Seite zur Anregung: http://www.instructables.com (klicks an und Du kommst ne Woche nich von weg).
Fishmastr
also die lego abteilung der seite ist ja mal so schlecht ! ... da ist auf den ganzen 13 seiten vllt 2 sachen die interessant sind .. der rest sind irgendwelche noobwaffen .. -.- .. ich hab mir jetzt den ldd gezogen .. und vllt stellt ich mal nen fruehen screenshot rein ... vllt mag mich dann jemand unterstuetzen ...