Vollständige Version anzeigen:
[suche] Nähpulver
Pummel
20 Apr 2006, 11:44
Jap, ich suche Nähpulver zum Jeans reparieren.
Is wohl so ein Zeugs, was man nur von innen aufbügeln muss.
Kann mir jemand sagen, wo ich sowas in DD finde?
Keine Lust jetzt jede Drogerie abzuklappern.
das_kleine_blaue_schaf
23 Apr 2006, 12:38
Keine Ahnung, ob es das im Karstatdt gibt, aber die haben eine Kurzwahrenabteilung in der 3. Etage, wo es so ziemlich alles an Nähkram gibt (auch Aufnäher, falls deine Jeans am Knie oder so kaputt ist...)
onkelroman
23 Apr 2006, 12:39
wie was? nähpulver? das schüttet man auf die naht, bügelt das und spart sich den faden? wie geil ist das denn. ich will auch nähpulver.
Magic_Peat
23 Apr 2006, 12:42
Auf jeden! Mir ist auch die Jeans bissel angerissen. *Haben will*
Innervision
23 Apr 2006, 12:43
Gibt es von der Firma Lascaux: Poyamid Schweißpulver, wird auch in der Restaurierung benutzt. Dürfte es also vllt. auch beim Boesner oder Gerstaecker geben.
SnakePlissken
23 Apr 2006, 12:51
Polyamid Schweißpulver? Wie geil iss das denn?? Technik die begeistert

!
sowas suche ich auch schon länger. allerdings kann man die jeans auch einfach in einen laden geben und bekommt die dann gut geamcht für 7 euro oder so zurück.
Innervision
23 Apr 2006, 12:58
www.kremer-pigmente.de 'n bissl runterscrollenwww.deffner-johann.de Hier nach Polyamid-Textil-Schweißpulver suchenNatürlich etwas drunter und drüber legen, damit das Zeug nicht am Bügeleisen kleben bleibt oder man das Loch an der anderen seite der Jeans oder so anschweißt...dürfte vllt. über Aluminiumfolie gehen...oder wer es hat Silikonfolie oder Melinex...Nunja, ich bin mir nur gerade nicht sicher, ob es sich bei jedem Bügeln wieder anlöst...
Linnie
23 Apr 2006, 13:06
ja aber wer bügelt schon seine jeans? also ich hab noch nie ne jeans gebügelt
Kramsky
23 Apr 2006, 13:08
hehe, natürlich werden jeans gebügelt, genauso wie unterhosen und socken
ich hab so nähpulver immer nur bei den homeshopping-sendern gesehen
SnakePlissken
23 Apr 2006, 13:08
Zitat(http://www.kremer-pigmente.de/82000.htm)
Polyamid-Textil-Schweisspulver ist ein Schmelzkleber
Wie jetzt? Klebt das oder schweißt das?
Linnie
23 Apr 2006, 13:11
is bestimmt ähnlich wie diese bügelflickenteile, die kleben aber nur wenn se ne bestimmte temperatur haben
Innervision
23 Apr 2006, 13:20
Ich bin gerade selber durcheinader, also es gibt so einen Heißsiegelkleber namens Beva 371, das wird immer wieder reaktiviert also flüssig gemacht, wenn Temperaturen von, ich glaube, ca. 60° erreicht werden. Und das Schweißpulver von Lascaux dürfte wohl ähnlich funktionieren denke ich mal...
Pummel
23 Apr 2006, 14:13
Ich dachte schon es interessiert sich keiner für magisches Nähpulver.
Naja, ich hab jez zur Not erma sone Bügelflicken gekauft, aber Karstadt müßte sowas haben, stimmt.
Erfahrungsberichte besagen, dass sich das Pulver beim überbügeln in eine Art Stoffschicht verwandelt, die dann hält. Hab bei meiner Suche im Kaufland auch Textilkleber entdeckt, von einem kauf aber abgesehen.
Beispiel Nähpulver
survivalkit
23 Apr 2006, 23:39
was einem ein abendlicher surfgang so alles bringt...man glaubt es kaum...
am ende landen wir noch bei: die besten hausputzmittel aus der küche
wär doch mal ne idee doityourself-exma
kommt mir vor wie so ein zone mangelwarenersatzprodukt.. wir haben keinen zwirn mehr.. dafür aber irgend n chemiescheiß
geht doch einfach zum schneider eures vertrauens, mehr als 8,- knöpft er euch nicht ab, für paar pille palle nähte
SnakePlissken
23 Apr 2006, 23:56
Zitat(survivalkit @ 23 Apr 2006, 23:39)
was einem ein abendlicher surfgang so alles bringt...man glaubt es kaum...
am ende landen wir noch bei: die besten hausputzmittel aus der küche
wär doch mal ne idee doityourself-exma

Wenn du wüstest, was wir in der WG-Wohnung schon alles selbst gemacht haben und noch machen werden....
holofernes
24 Apr 2006, 00:00
Zitat(Innervision @ 23 Apr 2006, 12:58)
Natürlich etwas drunter und drüber legen, damit das Zeug nicht am Bügeleisen kleben bleibt oder man das Loch an der anderen seite der Jeans oder so anschweißt...dürfte vllt. über
Aluminiumfolie gehen...oder wer es hat Silikonfolie oder Melinex...Nunja, ich bin mir nur gerade nicht sicher, ob es sich bei jedem Bügeln wieder anlöst...

ich nehm aber stattdessen backpapier... das kann geht wie ich find am besten.
ich bin auch ein fan von diesem bügelstreuzeugs... einfach tolle erfindung, beim gardinenkürzen musste ich nix mehr nähen sondern einfach abschneiden und festbügeln und bei hosen is das auch ne coole und schnelle sache...
Innervision
24 Apr 2006, 00:24
Kauft euch am besten genau das, was es bei QVC gibt, nicht, dass ihr mit meinem Tip dann doch nur etwas ähnliches in Händen haltet, ganz doll böse seid und mich hauen wollt, weil ich euch 'nen falschen Tip gegeben habe.
Atanasoff
24 Apr 2006, 08:19
Wenn de es nicht bei Karstadt findest versuch es mal in dem "Ihr Hobby" Laden der an der St.Pertersburger ist. vom Ufa aus ein Stück die Straße Richtung Pirnaischer Platz hoch.