Vollständige Version anzeigen:
[suche] Schweißzeug
[Wu9]Hellraiser
07 Nov 2008, 08:47
Tja, nun is mein Rad völlig hin. Den ersten Rahmenbruch hab ich ignoriert, nach dem 2. fuhr die Karre immernoch recht ordentlich...aber nun mit dem dritten geht nix mehr.
Da ich aber so sehr an meinem geliebten Rad hänge, würde ich das gern erstmal schweißen.
Hat jemand ne Ahnung ob das so einfach geht bzw die Möglichkeit mir da weiterzuhelfen ?
Würde die Rettung natürlich entlohnen...
Greetz Hell
Hey,
es gibt eine Fahrradselbsthilfewerkstatt in der Wu. Dort helfen sie dir weiter und es ist kostenfrei. Die Werkstatt hat aber nur donnerstags geöffnet.
RadioGuggst du da. Ist die besagte Fahrradwerkstat. Glaub aber kaum, das du da geholfen werden kannst, wenn du Rahmen schweißen möchtest, da bekommste eher einen neuen gebrauchten.
Tupolev
07 Nov 2008, 12:23
Ich würde dir auch dringendst zu nem Neuen / Gebrauchten raten.
Die kosten nich viel (neue Rahmen ala "Wheeler" bekommste heut schon ab 70€ in nem guten Fachgeschäft mit verständnisvollen Mitarbeitern) und du hast danach erstmal min. 5 Jahre Ruhe, bevor da überhaupt was dran passiert.
Schweißen / Löten kann man eigentlich nur bei den Stahlrahmen noch einigermaßen ordentlich machen, ist dein Rahmen aus Alu, kannstes wegen der Oxidationsschicht vollkommen vergessen (die Schicht hat nen Schmelzpunkt von 3000°C, ist aber nur wenige mm dick. Das darunter liegende Alu verflüssigt sich aber schon bei 500°C, kannst dir vorstellen was passiert wenn man da mit nem Schweißgerät zu Werke geht!)
Allerdings hat dein Rahmen jetzt schon den dritten Bruch, da lohnt reparieren nicht mehr. Irgendwann haste wieder nen Bruch und dann willste wieder schweißen, allerdings schwächt man beim Wärmeeintrag das umliegende Gefüge, welches dann den Anforderungen nicht mehr gewachsen ist und dort am ehesten brechen wird.
Wenn du Schweißen würdest hättest du also nach kurzer Zeit wieder nen Rahmenbruch, dann direkt neben ner von dir gesetzten Schweißnaht.
Wenn du die Addresse von obenbesagten Radladen willst: PN an mich.
Grüße,
Tupo
Luzifer
07 Nov 2008, 12:59
ich hab auf Arbeit einen gelernten Schweisser, der selber passionierter Fahrradfahrer is und seine Rahmen selber baut - wenn ich den die Tage wieder sehe, kann ich den mal fragen; vllt krieg ich auch die Nummer von meiner Zeitarbeit. Dann kannste Dich mal mit dem ausnandersetzen. Wie wär das?
also die fahrrad selbsthilfe werkstatt auf der wu kannste knicken, du hast dort nur 2 möglichkeiten zu überleben: entweder du kansnt alles selber machen und weist wie alles geht oder du bist weiblich und sehr attraktiv...
nen schweißgerät ham die meines wissens nach dort sowieso net, weil die teile kosten einfach sau viel kohle (is nciht wie bohrmaschine oder so die der vater oder nachbar ma im zum ausleihen hat) .. desweiteren brauhcste plan beim schweißen..
also versuch dich mit luzifer zu einigen weil das wird wohl deine einzigste option sein wenn du net grad nen praktikum in ner schlosserei machen willst...
Luzifer
07 Nov 2008, 17:44
Luzi hat inzwischen Vorarbeit geleistet und dem Hrn. Schweisser via Zeitarbeitsfirma schonmal Bescheid geben lassen. Braucht Luzi eigentlich nur noch zu warten, bis der ihn anruft, um dann mit Hrn. Wu9 via ICQ Kontakt aufzunehmen und dem die Daten weiter zu geben...
Luzifer
08 Nov 2008, 15:51
ich hab heute mit dem Schweisser telefoniert und er meinte, er würds zwar theoretisch gerne machen, hat aber 1. kein Schweissgerät (kostet wohl 29.000) und 2. würde sich das nicht lohnen, da sowas schweissen mehr kostet als ein neuer Rahmen. Nach dem Schweissen muss der Rahmen neu gehärtet werden, weil die Schweissstelle zu weich ist und das kann nicht in einer kleinen Werkstatt gemacht werden, sondern nur in größeren Anlagen.
Desweiteren meinte er, er hat - als Vergleich - n guten Alu-Rahmen damals für 69€ gekauft; es würd sich also nicht wirklich lohnen. Aber wenn mans trotzdem versuchen will: Er hat mal bei Hänel Stahlbau gearbeitet - da könnte man natürlich nachfragen, was das ganze kosten würde:
Hänel Stahl- u. Feineisenbau GmbH
Tauscherstr. 14
+49 351 3103472