Zitat(Sigurd @ 22 Jun 2008, 18:54)
Im Rahmen der AG DSN, Sektion Wu wurden auch mal D-Link-Router hausintern verwendet... mit dem Erfolg, dass sie nach kurzer Zeit ausfielen...

Das sind Switches, keine Router.
Zitat(Tupolev @ 22 Jun 2008, 18:56)
Hm naja also zur Haltbarkeit bzw. Stabilität der Dlink-Geräte kann ich nur sagen, dass ich wie gesagt 2 hatte (einer von 2002 (ist dummerweise mal Wasser drübergekippt worden..) und einer von 2004) und dass der 2004er seit seinem Kauf bei mir fast 24/7 gelaufen ist. Sicher, dass man den aller 24h mal neu connecten lässt ist normal, aber richtig abgeschmiert ist er nie.

Ein Reconnect alle 24 Stunden ist
nicht normal, so etwas brauchen nur Billigprodukte wie etwa D-Link-Hardware.
Die oben angesprochenen Switches haben knapp drei Jahre Dauerbetrieb ausgehalten, bevor da was kaputtging, die alten Intel-Switches sind jetzt fast zehn Jahre alt und laufen vollkommen ohne Probleme, die letzte davon nach immerhin neuen Jahren Dauerbetrieb.
Abgesehen davon, dass D-Link halt der billigste Schrott ist, den es auf dem Markt gibt, gabs da so nette Aktionen wie ,,unsere Router syncen alle gegen Stratum-1-NTP-Server'' oder die GPL-Verletzung in der Router-Firmware.
Sigurd mag von Routern sprechen, die Geraete, um die es geht, sind aber definitiv Switches.