ich würd mal folgendes vorschlagen:
Da da ja sicher noch ein Stück des Schlüssels drinsteckt, würde ich das abgebrochene Stück so weit wie möglich reinschrieben, sodass es dort steckt, wo es normalerweise auch stecken würde, wenn der Schlüssel noch ganz ist.
Dann braucht man Werkzeug, das Frau in der Regel leichter zur Hand hat als Mann:
- Eine Haarnadel oder einen ähnlich dünnen Metallstreifen, den man in das Schloss einführen kann
- die Klammer eines Kullis (muss aber aus Metall sein.
Diese Klammer hat, wenn man sie vom Kuli abgebrochen hat, die Form eines verküzten "L"s
Das kurze Ende dieses Ls führen wir in das Schloss ein und drehen damit das Schloss soweit wie möglich in Drehrichtung des Schlüssels bzw. der Richtung, in der man das Schloss öffnet. Das halten wir auf Spannung, während wir mit der Haarnadel in das Schloss stechen und nun die einzelnen Zylinder , die (wie das nunmal normalerweise bei Zylinderschlössern ist) das Schloss verschliessen, nach oben. Durch die gedrückte Drehrichtung verkeilen diese so, als wenn man den Schlüssel im Schloss stecken hat. Anfangen tun wir dabei ganz hinten und arbeiten uns nach vorne vor. Letztenendes kann das Schloss dann durch (Durch-)Drehung des Kuliteils geöffnet werden.
Zugegeben: Ich hab das noch nie gemacht, ich hab mir nur das Erklärbär-Video angesehn, das es dazu mal auf ner Vid-Seite gab, aber auch wenn man dafür normalerweise Übung braucht, scheint es doch bei allen Zylnderschlösser zu funktionieren.

dazu noch einen kaugummi (hubbabubba) und fertig ist das maschinengewehr, macgyver