Vollständige Version anzeigen:
[suche] HILTI
simpson
25 Aug 2007, 12:04
ich brauch löcher in der wand..und meine schlagbohrmaschine versagt nach 1-2cm putz an dem was dahinter is..es ist kein stahlträger..eher stahlbeton..
also hat jemand ne echte und würde die mal leihweise dem exmaHQ überlassen?
merci
aktsizr
25 Aug 2007, 14:11
Probiere es mal mit richtig guten Bohrern. Mit solchen kann man auch mit der billigsten Bohrmaschine Plattenbaubeton leicht bohren...
gfx-shaman
25 Aug 2007, 15:13
vor allem nimm wiedia-bohrer
oder ne HILTI mit guten Bohrern.... geht ab wie Schmidts Katze im Stahlbeton.
aber ausser einem unqualifiziertem Beitrag kann ich leider auch nix weiter zu beitragen
simpson
25 Aug 2007, 15:57
na ich werd nächste woche mal im baumarkt nach widia bohrern schauen.. kommt ja von " wie diamant"
ich komm bei unseren wänden auch nur 2 cm in den putz - die schrauben verkleb ich dann mit der uhu 2 komponenten klebmasse - hält bereits nach 4 minuten bombenfest!
für nen hängeschrank reichts vllt nicht, aber für gardienen rollos etc kann ichs nur empfehlen.
also wenn du nich durch kommst kannst dus im notfall noch damit probieren - oder zumindest die löcher wieder füllen
simpson
25 Aug 2007, 17:59
ich habe bereits einen tag mit blitzzement verbracht.. aber es gibt leider immer wieder unfähige mitmenschen die die arbeit innerhalb eines bruchteils einer sekunde zunichte machen..
und käsige ikea konstruktionen
mir isses jetzt aber ernst..ich will ordentlich tiefe löcher in der wand..
genau wir brauchen was Hammerhartes. Denn mehr als ein halber Zentimeter kommt man nicht in die Wand. Und dahinter liegt vermutlich Hartsandstein.
zur not müsster halt sprengen...
tingel
25 Aug 2007, 19:08
Warum leiht ihr euch keine solche Maschine aus? Diverse Baumärkte oder spezialisierte Werkzeugverleiher wie WMV auf der Kesselsdorfer Str. bieten sowas an. Ein besserer Bohrer hilft kaum, denn das Loch wird rein technisch nicht wie in Metall geschnitten (wo Späne entstehen), sondern geschlagen.
Da einfache Maschinen aber eben nur ein schwaches Schlagwerk haben, wirst du auch mit einem härteren Bohrer nicht viel erreichen - die halten höchstens etwas länger.
onkelroman
25 Aug 2007, 19:20
und leih keine schlagbohrmaschine, sondern n bohrhammer
simpson
25 Aug 2007, 19:24
roman

du weißt über meine handwerklichen fähigkeiten bescheid..
tingel doppel

kuck mal was ich suche..^^
tingel
25 Aug 2007, 19:50
Sorry, ich habe mich hierauf bezogen:
Zitat(simpson @ 25 Aug 2007, 15:57)
na ich werd nächste woche mal im baumarkt nach widia bohrern schauen.. kommt ja von " wie diamant"

Zitat(simpson @ 25 Aug 2007, 19:24)
...
tingel doppel

kuck mal was ich suche..^^

Schon klar, aber ich meinte eben leihen gegen Geld...da wäre dann schon ein Unterschied. Na denn viel Erfolg
simpson
25 Aug 2007, 19:52
na nu..das wär mein ausweg gewesen..aber wollte erst ma hier fragen..scheinbar verfügt kein student über ne hilti..

wie das mit dr untergrundbeschaffenheit is hätte ich dann auch im baumarkt gekärt..also ob son widia bohrer reicht..da ja diamant bohrer toll sein sollen..
hätt ich nur damals die hilti ausm keller gemopst..
onkelroman
25 Aug 2007, 19:55
Zitat(simpson @ 25 Aug 2007, 19:24)
roman

du weißt über meine handwerklichen fähigkeiten bescheid..
hat doch nix damit zu tun.. die dinger eignen sich nur besser für löcher @ harte wand
Socres
25 Aug 2007, 20:19
Zitat(gfx-shaman @ 25 Aug 2007, 15:13)
vor allem nimm wiedia-bohrer


vidia!
trotzdem sollte man plattenbaubeton mit nem ordentlichen schlagwerk bearbeiten, sonst läuft dir nur der bohrer weg!
LittleMoeSyzlak
25 Aug 2007, 21:20
Zitat(Socres @ 25 Aug 2007, 20:19)
vidia!

Vie Diamant? *klugscheiss*
Socres
25 Aug 2007, 21:21
genau...
aber augenscheinlich sind beide versionen zulässig, google hat nicht korrigiert
aktsizr
26 Aug 2007, 16:16
Ich kann nur aus eigener erfahrung Sprechen. Ich habe eine absolute CrapTec Bohrmaschine bei der unnötigerweise auch noch Steinbohrer mitgeliefert wurden. Damit konnte ich in Plattenbautenbeton (Hochschulstrasse 14) definitiv nicht Bohren. Das ging null (und ja, der Schlag war natürlich an). Ich hab mir dann vernünftige Bohrer gekauft und damit gings prima. Nach Hilti schreien wenn man hier mal ein kleines Loch bohren will ist IMHO einfach mit Kanonen auf Spatzen... Die Dinger brauchste doch erst, wenn du wirklich breite, tiefe Löcher in hartes Gestein bohren willst... und das vorallem häufig!
p.s.: Wenns Platte ist, kann da auch mal ein Stück Stahl sein (Stahlbeton, daher der Name). Dann hilft nur woanders noch ein Loch bohren...
Zitat(Socres @ 25 Aug 2007, 21:21)
google hat nicht korrigiert

Google beginnt sämtliche Bereiche deines Lebens zu kontrollieren. Verlass dich nicht auf Google.

@Topic:
Es werden TIEFE Löcher benötigt in VERDAMMT HARTEM Stein und es ist kein Stahl der drin steckt.
onkelroman
26 Aug 2007, 20:45
dann muss es keine 3kW-hilti sein, aber n bohrhammer mit nem einigermaßen guten bohrer. das bestätigt dir jeder baumarkt-mitarbeiter. vergiss ne schlagbohrmaschine, damit sitzt du ne halbe stunde an einem loch und dir verglüht der borher
simpson
26 Aug 2007, 22:19
..der übeltäter-papi bringt nächste woche einen bohrhammer mit
Zitat(simpson @ 26 Aug 2007, 22:19)
..der übeltäter-papi bringt nächste woche einen bohrhammer mit



so wird man also genannt bei Euch
onkelroman
27 Aug 2007, 01:31
oh na wenn der schonmal n bohrhammer mitbringt dann wohnt ihr danach sicher in einem käse
Socres
27 Aug 2007, 02:14
Zitat(Chris @ 26 Aug 2007, 20:44)
Google beginnt sämtliche Bereiche deines Lebens zu kontrollieren. Verlass dich nicht auf Google.

@Topic:
Es werden TIEFE Löcher benötigt in VERDAMMT HARTEM Stein und es ist kein Stahl der drin steckt.

na dann verlass ich mich lieber auf dich!
silkwing
27 Aug 2007, 21:54
Zitat(onkelroman @ 26 Aug 2007, 20:45)
dann muss es keine 3kW-hilti sein, aber n bohrhammer mit nem einigermaßen guten bohrer. das bestätigt dir jeder baumarkt-mitarbeiter. vergiss ne schlagbohrmaschine, damit sitzt du ne halbe stunde an einem loch und dir verglüht der borher

Verglühte Bohrer sind ein Zeichen dafür, dass der Hammer nicht eingeschalten ist!
silkwing
27 Aug 2007, 22:04
Zitat(simpson @ 25 Aug 2007, 19:52)
na nu..das wär mein ausweg gewesen..aber wollte erst ma hier fragen..scheinbar verfügt kein student über ne hilti..

wie das mit dr untergrundbeschaffenheit is hätte ich dann auch im baumarkt gekärt..also ob son widia bohrer reicht..da ja diamant bohrer toll sein sollen..
hätt ich nur damals die hilti ausm keller gemopst..

Tsk - Hilti aus dem Keller mausen - da bekommst du echt Ärger- die Dinger gehen nicht nur ab wie Schmidt's Katze, die sind auch schweinemäßig teuer. So ab 500 Euro aufwärts
onkelroman
28 Aug 2007, 10:55
Zitat(silkwing @ 27 Aug 2007, 21:54)
Verglühte Bohrer sind ein Zeichen dafür, dass der Hammer nicht eingeschalten ist!

nö, die verglühen auch mit eingeschaltetem hammer. handelsübliche schlagbohrmaschinen haben ja nicht so einen riesigen schlagweg (ist ja nur n kleines zahnrad, was für die horizontalbewegung sorgt, nix hydraulisches), da verfärben die sich schonmal ganz leicht, wenn die wand zu hart ist und man da ne halbe stunde auf einer stelle rumtackert. deswegen ja n bohrhammer.