Vollständige Version anzeigen:
[suche] OpenWRT-Hilfe
chelys
11 Feb 2010, 13:10
Habe unseren WRT54G mit Openwrt außer Gefecht gesetzt. Weder SSH noch TFTP funktionieren, weshalb ich die original-Firmware nicht draufbekomme

[/color]
/mod: Thema ins Computerforum verschoben.
Sigurd
11 Feb 2010, 14:20
Das hier schon probiert?
http://wiki.funkfeuer.at/index.php/Trouble...Troubleshooting(Insbesondere den Punkt "
Falls alle Stricke reissen..." ganz unten)
chelys
11 Feb 2010, 15:51
Danke Sigurd, dank dem Hinweis auf das sofortige Hochladen per TFTP habe ich die original-Firmware wieder draufbekommen.
Das Problem:
Firmwareupgrade hatte zwar funktioniert (kamikaze/8.09.2/brcm-2.4/openwrt-wrt54g-squashfs.bin), aber leider ging dann gar nichts mehr. Kein SSH, kein telnet, kein Zugriff mittels SCP. Der Router hat ganz normal gebootet, DMZ-LED ging aus, Power-LED leuchtete durchgängig.
Zwischendurch hatte ich sogar nach einem erneuten Flashen einer anderen Firmware die http-Konfigurationsseite gesehen. Nach ein paar Änderungen ging hier aber auch nichts mehr.
im Troubleshooting-mode hat man immerhin per telnet Zugriff gehabt, allerdings ließ sich das das Passwort nicht ändern ("couldn't save password file etc/passwd")
...kannst du vielleicht eine Version von Openwrt für den WRT54G 1.1 empfehlen? Die Hilfeseiten und Wikis sind da sehr unübersichtlich und widersprechen sich oft
chelys
11 Feb 2010, 15:52
Könnte ein Mod das Thema hier zumachen und eventuell einen Thread "Openwrt" öffnen? Das wäre sinnvoller
Sigurd
11 Feb 2010, 17:04
Da kann ich dir soweit leider auch vorerst nur
http://openwrt.org/ empfehlen. Ich persönlich hab zuwenig Erfahrung mit openWRT als dass ich da differenzierte Aussagen machen kann. Aber ich bin ein großer Freund des WRT54G, weshalb ich dir ja auch obige Seite empfahl
zausel
11 Feb 2010, 17:28
Hatte das selbe Problem. Kumpel hats dann gefixt.
Stichtwort: Serial Console, also das Ding aufmachen und Pins suchen...
chelys
11 Feb 2010, 17:28
Zitat(zausel)
Hatte das selbe Problem. Kumpel hats dann gefixt.
Stichtwort: Serial Console, also das Ding aufmachen und Pins suchen...
Hier zum Glück nicht. Das Draufprügeln der alten Firmware per TFTP während dem Bootvorgang hat zum Glück funktioniert *puh*
OpenWRT ist auch eigentlich eine gute Sache. Die normale Firmware kann einfach nicht viel (Beispiel: an bestimmte MACs feste IP vergeben, portrange sperren...) es gibt auf jeden Fall einen neuen Versuch. Das neu aufgespielte Kamikaze hat immerhin schon kurz funktioniert. Als ich DHCP-Server für LAN angeschaltet hatte, ging nix mehr
Polygon
11 Feb 2010, 17:57
Zitat(chelys @ 11 Feb 2010, 16:28)
Das neu aufgespielte Kamikaze hat immerhin schon kurz funktioniert. Als ich DHCP-Server für LAN angeschaltet hatte, ging nix mehr


Der Nachteil an OpenWRT, es schützt dich nicht davor, dir selber ins Knie zu schiessen, ist halt Low-Level. Wie man das mit dem DHCP-Server schafft musst du mir aber schon nochmal erklären, die Konfiguration davon ist ja nun wirklich endlos in den Docs erklärt und ich hab noch nie gehört, dass sich jemand damit sein System kaputt gemacht hat

.
chelys
11 Feb 2010, 20:04
Jepp ist eigentlich auch eigenartig. Ein Menü zeigte einfach die Netzwerkkonfiguration für WAN / LAN, bei LAN stand die Einstellung auf "static", was ich auf "DHCP" geändert habe, ab da ging nix mehr. Kein Ping, keine IP-Vergabe per DHCP, keine Verbindung mit statischer IP, nüscht

wer weiß, was ich da im Eifer gemacht habe
Dann wirds vermutlich daran liegen, dass du nicht den DHCP-Server, sondern den DHCP-Client aktiviert hast, und das Geraet dann direkt versucht hat, sich eine neue IP per DHCP zu beschaffen. Wenn dann da nicht rechtzeitig eine Antwort kommt, kannst du es bestenfalls noch unter einen link-lokalen Adresse erreichen.
chelys
11 Feb 2010, 21:50
das könnte sein... ich bin einfach zu ungeduldig für solche "Arbeiten". Beim nächsten Versuch melde ich mich sicher wieder hier danke schonmal
abadd0n
12 Feb 2010, 10:08
ach und P.S.: www.dd-wrt.com
#a :P
chelys
12 Feb 2010, 12:59
Zitat(abadd0n @ 12 Feb 2010, 09:08)
ach und P.S.: www.dd-wrt.com
#a :P

Spitze ;-) läuft völlig ohne Probleme. Bis auf die Tatsache, dass das Webinterface beim Ändern der Wireless-Einstellungen auf "Simplified Chinese" umgestellt hat

/edit: unglaublich, was die Software alles zeigt bzw. einstellen lässt *freu*
Dr_NickRiviera
12 Feb 2010, 18:35