Vollständige Version anzeigen:
[suche] kleinen Lüfter für'n PC
Innervision
19 Jun 2007, 20:57
Jau, sowas brauche ich. Wäre nett, wenn sich jemand melden würde, wenn er sowas funktionierendes noch hat. Ich zahle natürlich auch.
Link zum Pic
sowas kostet doch nix, gehe einfach mal zu winner-computer oder mm-computer, conrad hat sowas auch, einfach den Durchmesser ausmessen, dann bekommste was max. 4€
mArVinTheRobot
20 Jun 2007, 16:43
Verdammt, ich hab immer zu meiner Ex gesagt: "Nein, das historische Bauteil nicht wegwerfen!" - sonst könnt ich jetzt helfen
Luzifer
20 Jun 2007, 22:36
hast scheiss Glück. Ich hab das letzte Mal n Rechner auffe Straße gefunden und alles ausgeschlachtet - da is noch son Lüfter drin gewesen - liegt hier aufm Boden - kannste haben, wennde willst, musst nur herkommen und ihn holen.
2-4 Euro gesparrt, das nenn ich wirklich verdammtes scheiss-glück, echt jetzt junge
rakete
21 Jun 2007, 09:56
ich hab da auch noch drei, vier Stück von rumliegen... teilweise auf GraKa's... naja, bin ja eh zu weit weg von DD...
wechselstrom
21 Jun 2007, 10:23
wenn noch Bedarf ist, schreib mir bitte welche Größer der Lüfter haben muss, ich tipp ja mal auf 40 mm, kann mich aber auch täuschen... ich hätte hier noch nen 40er Papst rumliegen ( mit so nem superkleinen Anschluss, für GraKas etc.)
Innervision
25 Jun 2007, 17:57
Edit: Suche obigen Lüfter mit einem 2er Stecker, zu kaufen gibt es den Lüfter nur mit 3er Stecker.
happy?
25 Jun 2007, 18:06
das da drei pole an den neuen lüftern dran sind stört eigentlich nich. einfach so drauf stecken das schwarz und rot passen und den gelben frei lassen, der sendet nur impulse zur drehzahlmessung.
Innervision
25 Jun 2007, 18:36
Achso, bisher haben mir alle gesagt, ich solle einfach die Stecker umlöten.
Und noch eine Korrektur, der Stecker sollte die Maße 4mm x 6 mm an der Fläche haben, wo die Zinken reingetan werden. *in-Frauenweise-schlecht-formulier*
happy?
25 Jun 2007, 18:44
die pins sollten trotzdem den genormten abstand von 2,5 mm haben. probiers einfach aus, wenns nicht passt kann man den stecker immernoch umlöten.
Innervision
25 Jun 2007, 18:46
Jap, sind 2,5 mm Abstand. *lol* Meine Güte, diese PC Welt, wodrauf man alles achten muss.
happy?
25 Jun 2007, 18:53
dabei is doch das meiste ganz einfach, die stellen es nur schwierig da (um mehr geld raus zu schlagen?)...
oZmann
25 Jun 2007, 19:08
klar, irgendwie müssen ja die "pc-spezialisten" zB bei winner computer auch ihr geld machen
Innervision
28 Jun 2007, 15:21
Zitat(happy? @ 25 Jun 2007, 18:06)
das da drei pole an den neuen lüftern dran sind stört eigentlich nich. einfach so drauf stecken das schwarz und rot passen und den gelben frei lassen, der sendet nur impulse zur drehzahlmessung.

Da ist kein Platz seitlich, es passt nur ein 2fach Stecker, weil das wie eine kleines Buchse ist, wo man das reinsteckt. *mimi*
dann schneide doch den stecker einfach in die passende größe, in dem du die ecke abschnibbelst, an der das unnötige kabel steckt. ansonsten hab ich sicherauch noch nen lüfter über.
Innervision
29 Jul 2007, 09:31
Hatte zwischenzeitlich einen Lüfter. Danke an Wechslstrom fürs Löten. Brauchte dafür dünnere Schrauben als beim alten Lüfter, hab welche bekommen, die waren aber sehr viel zu schmal, dass sie den lüfter noch an der Vorrichtung am Motherboard hielten. Also wollte ich die alten Schrauben verwenden, hab die Schraublöcher mit einer heißen Nadel etwas geweitet, aber da sie wohl noch nicht groß genug waren, hat das Lüftergehäuse einen Knacks bekommen. Läuft zwar noch sehr sauber und leise, aber wie krieg ich nun da Ding anders dran montiert, mit den breiten Schrauben geht das nicht. Habs mit doppelseitigem Klebeband (natürlich nur außem am Rahmen) probiert, aber das fällt nach paar Tagen ab.
Oder ich suche ab jetzt einen neuen Lüfter. Angaben wie oben. *schnarch* *schnief*
wo sitzt der Lüfter denn Normalerweise? und wie groß soll der sein?
Innervision
29 Jul 2007, 12:10
40 mm, 2er Stecker, Steckerfläche von 4mm x 6 mm
Er sitz da wo er immer saß auf dem Motherboard, verstehe deine Frage nicht.
Kannst mal verraten was das für ein board ist?
Innervision
29 Jul 2007, 12:19
Ne, ich verstehe rein gar nichts von PCs.
Innervision
29 Jul 2007, 12:21
Stimmt, gute Idee

Danke
Ich hatte ein ähnliches Problem und hab den Rotor (also den aktiven Lüfter) mit diesem übelst dicken Garn, was die Muddis auch gern im Garten zum Beetabstecken verwenden, am passiven Kühlkörper festgebunden. Das muss allerdings sehr fest gezurrt werden, damit keine all zu große Vibration ensteht.
naja, wenn du lesen kannst sollte das kein Problem sein! Steht ja eigentlich immer drauf. Aber is ja nu egal, oder? Hast es jetzt?
Innervision
29 Jul 2007, 14:19
*lol* Ja, steht das immer auf der Platte oder wenn der Rechner hochfährt? Also wenn du magst, erzähl ich dir mal was über die Maltechnik der Niederländer im 17. jahrhundert oder was weiß ich, aber tu nicht so, als ob man ja unbedingt alles wissen müsste.
Nö, hab's noch nicht, werde es später mit Heißkleber kleben.
cleanerjp
29 Jul 2007, 14:46
na hoffentlich wird der kühlkörper nich zu heiss;)