schnatterinchen
12 Jan 2006, 00:20
hab mir ein neues handy gekauft und wollt meine alten (teuer runtergeladenen) klingeltöne mitnehmen....
tja wie mach ich das am dümmsten?
mms-versand geht nicht - kann mir da jmd weiterhelfen?
handelt sich um ein siemens und ein medion
(will wieder the muppets hören

)
schimmi
12 Jan 2006, 15:55
Was haste denn für Handys?
schmutzfinger
12 Jan 2006, 16:20
Ich habe mir letzens einen Infrarot Sender/Empfänger für USB gekauft. Ich dachte mir schon das er unter Linux wohl nicht tut aber ich habe es drauf ankommen lassen. Unter Windows sollte es einwandfrei funktionieren und IR hat ja heute fast jedes Telefon. Ich würde sagen für 3 euro kannste das teil haben, wenn du willst PM an mich.
Dresdenwiki
12 Jan 2006, 16:24
Ich schicke mir das via Email von PC zu Handy und Handy zu PC, kommt natürlich auf Datenmenge und Tarif an, aber sollte günstiger sein als neues Kabel, wenn Du es nicht öfters brauchst und wirklich nur paar Töne sind.
JCDenton
12 Jan 2006, 16:37
Falls du jemanden mit Laptop kennst wäre das auch eine Lösung.
Die meisten Laptops haben ein Infrarot Sender dran.
Eine Alternative wäre noch ein Bluetooth Sender für den PC da es ja auch Handys ohne Infrarot aber mit Bluetooth gibt.
tjo, die genauen modell bez. wären noch interessant.. kann ja sein, dass das eine andere formate, als das andere hat usw..
aber bei bluetooth kann ich dir behilflich sein, infrarot haben hier ja auch einige..
aber wikis alternative is die letzte die ich wählen würde
schnatterinchen
15 Jan 2006, 02:05
mhhh tja infrarot geht net... das macht mein siemens nich mit....
aber danke für die angebote
schimmi
15 Jan 2006, 04:38
Falls du eins der 5x/6x Reihe hast, dafür hätt ich noch ein Datenkabel. Allerdings ist längst nicht jedes Siemens "Datenfähig".
cosmophon
15 Jan 2006, 13:57
am einfachsten ist, wenn beide handys eine IR oder Bluethooth schnittstelle haben, dann kannst du sie direkt verbinden und die daten rüberschieben.
@schimmi, das war selbst mein C45.. außer du meinst irgendwas ganz komisches

edt: da fällt mir ein ich hab noch n siemens kabel, die alten mit dem dickeren stecker..
(zb C/M/S/SL 35, 45, 50 usw. müssten passen)
wombat1st
15 Jan 2006, 15:03
das problem wäre wohl am einfachsten zu lösen, wenn du(schnatterinchen) ,mal die konkreten handynamen schreibst.
Timmey
15 Jan 2006, 15:44
Jenau. Aber schon alleine dafür das du dir die Klingeltöne teuer runtergeladen hast, verurteile ich dich :-). Mensch die kann man sich doch selber schreiben oder du hättest ma bei mir angefragt das geht doch ruckizucki.
schnatterinchen
15 Jan 2006, 20:30
erstma: tschuldigumg wenn ich hier bissel hinterherhänge... aber irgendwie hab ich immer verpasst hier bei exma reinzuguggn.... sorry
schnatterinchen
15 Jan 2006, 20:46
Zitat(schimmi @ 12 Jan 2006, 14:55)
Was haste denn für Handys?
siemens mct 62 (da wo die klingeltöne drauf sind) und
medion mobile md97100 (ja jaaa, das aldi-handy.... keine richtige datenstruktur aber ich kann damit telefonieren )
hey wehe ihr lacht
Zitat(Timmey @ 15 Jan 2006, 14:44)
Mensch die kann man sich doch selber schreiben oder du hättest ma bei mir angefragt das geht doch ruckizucki.
na aber die find ich jut.... pulp fiction hättest du mir nich tippsen können
hm, also wenn man sich über den medion-handy-link die eigenschaften des handys anschaut, dann sehe ich da überhaupt keine datentransfermöglichkeiten mit denen man etwas überspielen könnte.
ich würde jetzt einfach behaupten, klingeltöne (leider) neu kaufen müssen ist die einzige lösungsmöglichkeit. bin aber kein handy-experte.
da das medion wap-fähig ist, wäre eine umständliche möglichkeit vielleicht:
- runterladen der klingetöne vom siemens aufn pc
- wapseite mit den klingeltänen basteln und online stellen
- mit dem medion die wapseite ansurfen und töne runterladen
bin aber wie gesagt kein experte und würde fast annehmen, dass diese prozedur im aufwand größer ist, als das erneute bezahlrunterladen...
schimmi
15 Jan 2006, 22:08
Hab da wie gesagt noch
so ein Kabel rumfliegen, sollte an dein Siemens passen. Hab aber seit ewigkeiten kein Handy mehr, also kannstes für lau haben.
Unterstützte Formate beim Medion sind u.a. Midi und Wave, also solltest du mit Datenkabel+irgendeinem Siemensprog in der Lage sein, den Ton aus dem Handy zu saugen und in eins dieser Formate zu exportieren. Wie du das dann aber aufs Medion bekommst...k.A.
bin mal deinem link gefolgt und da stand:
Zitat
Über die fehlende Konnektivität brauche ich nicht lange reden. Kein IR Port, kein PC Kabel. Lediglich WAP, SMS und EMS sind die einzigen Verbindungsmöglichkeiten mit der Außenwelt.
bleibt also nur, mal den vorschlag von hopi auszuprobieren.
aber abgesehen davon:
Zitat
Zusätzlich (zu den vorinstallierten) können (nur) 5 weitere Klingeltöne heruntergeladen oder weitere 5 mit dem einfachen Toneditor für 3 Oktaven und 1- 1/32 Noten erstellt werden.
-> das handy ist wirklich nur zum telefonieren geeignet...
lad die teile runter von deinem siemens.. dann als midi erstellen..
und dann das:
'oder weitere 5 mit dem einfachen Toneditor für 3 Oktaven und 1- 1/32 Noten erstellt werden.'
klingt aber best. scheiße
ir und blue:biggrin2: hats nicht
und datenkabel gibt es evtl. nicht.. kannst ja bei ebay nach selbstgebastelten suchen
also bleibt echt nur wap
Timmey
17 Jan 2006, 02:03
Zitat(schnatterinchen @ 15 Jan 2006, 19:46)
siemens mct 62 (da wo die klingeltöne drauf sind) und
medion mobile md97100 (ja jaaa, das aldi-handy.... keine richtige datenstruktur aber ich kann damit telefonieren )
hey wehe ihr lacht
na aber die find ich jut.... pulp fiction hättest du mir nich tippsen können


klar geht alles Schnattel.