eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: trauriger ipod zu retten
Aerin
so jetzt is wohl so weit mein ipod mini is heut mittag höchst wahrscheinlich über den jordan gegangen crying.gif crying.gif . er zeigt mir nur noch ein icon mit nem traurigen ipod,

1. weis jemand was ich vielleicht tun kann um ihn wieder zu beleben? garantie hab ich keine mehr und der apple support auf der homepage is nicht so der renner. kann man den vielleicht irgendwo in dresden (nicht grade im aplle store) für wenig geld repariern lassen?

2. falls er nicht wiederzubelebn ist brauch ich wohl oder übel nen neuen mp3 player, was gibts da im moment so empfehlenswertes, so viel geld wie für den ipod will ich eigentlich nicht wieder ausgeben.
Dr_NickRiviera
Das ist natürlich traurig.
Eine alternative kann ich dir leider nicht empfehlen aber du kannst versuchen bei
A.S.T.I (0351) - 80 11 997 anzurufen (ich arbeite dort nicht und kriege kein Geld für Werbung hatte nur halt gute
Erfahrungen mit dem Laden) und dort mal nachfragen was die dir empfehlen können was du mit dem Ding machen
könntest.
Zumindest war es so das mir zb angeboten wurde gegen einen Aufpreis (ich wollte Akku tauschen)
Mein altes Dingens abzugeben und n neues zu bekommen ( Ich glaube Apple hat da so ein "Tausch"-Programm).
Vielleicht gibt es ja sowas ähnliches für kaputte Dinger auch.

Grüz und viel Glück.

edit: hast du schon Reset probiert? also Menü und Select Tasten gleichzeitig halten so für 6-10 Sec?
Tips
(allerdings weiss ich nicht ob du es schon probiert hast.)
aktsizr
es gibt massenweise infos was zu tun ist, wenn der nen sad ipod anzeigt. schau doch mal in der ipod support abteilung des herstellers nach und lies dir durch was man tun kann um das problem einzugrenzen bzw. zu eliminieren...
Aerin
resettet hab ich schon, und mehr schlägt aple auch nicht vor
NEO.POP
Sony NW-E207

50 stunden spielzeit, 1gb speicher, mehr muss man wohl nich sagen biggrin.gif

hab den damals für 59€ bei nem onlineshop bekommen
Magic_Peat
Zitat(Aerin @ 11 Dec 2006, 13:53)
er zeigt mir nur noch ein icon mit nem traurigen ipod,
*

Wie sieht DAS denn aus?

Edit: erst googeln, dann fragen...schon erledigt blush.gif
Dr_NickRiviera
Zitat(Magic_Peat @ 11 Dec 2006, 15:47)
Wie sieht DAS denn aus?
*

so -->Pic

@Neo

kann sein dass das Ding garkein mp3 kann? und man muss alle Dateien mit beschissener Software vorher in Atrac
(oder wie es heisst ) konvertieren?
Magic_Peat
Zitat(Dr_NickRiviera @ 11 Dec 2006, 15:51)
kann sein dass das Ding garkein mp3 kann? und man muss alle Dateien mit beschissener Software vorher in Atrac
(oder wie es heisst ) konvertieren?
*

Jo, ich hab nen NW-99. Muss man mit Sonic Stage konvertieren und übertragen. Und es gibt sehr viele Songs bei denen SonicStage die Übertragung nicht erlaubt...da krieg ich jedesmal den blanken Hass. Wird wohl ne DRM Massnahme sein...
aktsizr
50h spielzeit bei 1gb? yeahrite.gif...
oZmann
Zitat(Magic_Peat @ 11 Dec 2006, 16:00)
Wird wohl ne DRM Massnahme sein...
*

yeah, it's a sony! wink.gif
loqo
Zitat(Aerin @ 11 Dec 2006, 13:53)
2. falls er nicht wiederzubelebn ist brauch ich wohl oder übel nen neuen mp3 player, was gibts da im moment so empfehlenswertes, so viel geld wie für den ipod will ich eigentlich nicht wieder ausgeben.

samsungs direkter ipod nano rivale "samsung YP-Z5", ob der dir gefällt musst du selbst entscheiden, gibt's genug reviews..
die spielzeit sagt schon einiges, laut hersteller 35h

Zitat(aktsizr @ 11 Dec 2006, 16:25)
50h  spielzeit bei 1gb?  yeahrite.gif...

was is daran so komisch? dass es sony eben manchmal doch drauf hat, ist kein geheimnis wink.gif

edt: interessant ist vielleicht auch ein mpio FY700, da kann man AAA akkus nehmen
phanatos
das Icon hatte ich auch schon mit meinem iPod mini, ich hab ihn einfach richtig reseted, dann gings wieder.
Magic_Peat
Zitat(loco @ 11 Dec 2006, 16:27)
was is daran so komisch? dass es sony eben manchmal doch drauf hat, ist kein geheimnis wink.gif
*

*zustimm*, die Spielzeit bei meinem Sony is echt finster...der macht sehr lange.
NEO.POP
hm ich hatte bei garkeinen mp3's bis jetz probleme ... liegt warscheinlich daran das ich kein pop hör rofl.gif
oZmann
Zitat(loco @ 11 Dec 2006, 16:27)
edt: interessant ist vielleicht auch ein mpio FY700, da kann man AAA akkus nehmen
*

ot: für wieviel euro packt man denn da im jahr batterien rein ^^
komaa
Erneut iPod kaufen, dann klappts auch weiterhin mit der genial einfachen Bedienung. Wenn die nicht so wichtig ist, dann zu einem der Samsungs, Sonys, Maxfields, Trackstors und sonstigen Playern dieser Welt greifen. Deren Funktionsumfang ist fast immer größer (Stichwort: jetzt mit verrauschter MP3-Radioaufnahme ...), die Bedienbarkeit nimmt meist in gleichem Maße ab ...
loqo
Zitat(oZmann @ 11 Dec 2006, 18:29)
ot: für wieviel euro packt man denn da im jahr batterien rein ^^

2€ für einen aaa akku wink.gif

edt: der muss nicht nach einem jahr kaputt sein..
Zappelfry
Zitat(komaa @ 11 Dec 2006, 18:32)
Erneut iPod kaufen, dann klappts auch weiterhin mit der genial einfachen Bedienung. Wenn die nicht so wichtig ist, dann zu einem der Samsungs, Sonys, Maxfields, Trackstors und sonstigen Playern dieser Welt greifen. Deren Funktionsumfang ist fast immer größer (Stichwort: jetzt mit verrauschter MP3-Radioaufnahme ...), die Bedienbarkeit nimmt meist in gleichem Maße ab ...
*


Was zahlt Dir apple?

Zur genial einfachen Bedienung: Wers braucht. Auf meinem player ist nur das was ich auch hören will, und ich brauche einen Knopfdruck um die Wiedergabe zu starten. Gehts einfacher? Verrauscht ist die Wiedergabe auch nicht, aber dafür kann man bei meinem sogar den Akku wechseln, wenn er leer ist....

Ach ja, man kann ihn sogar ohne zusätzliche software bespielen wink.gif
loqo
word!

zu der bedienbarkeit durch hosentaschen hindurch will ich jetzt mal nichts sagen shifty.gif
gnomie84
Zitat(Dr_NickRiviera @ 11 Dec 2006, 15:51)
so -->Pic
*


Sieht aus wie n tamagotchi.
gfx-shaman
lass die finger von sony!

empfehlen kann ich ebenfalls samsung, philips und (meist minimal teurer) archos.
maxfield geht so
stepie
bin mit meinem creative seit 2 jahren zufrieden...akku top; ton top; preis top
Aerin
also ich hätte schon gerne wieder was in der größe des ipod mini sowohl vom speicherplatz auch von der physikalischen größe und natürlich die bedienbarkeit, ich mag das rad einfach

und er sollte natürlich auch total einfach mit ubuntu kommunizieren können
loqo
dieses s.g. rad gibt's nur bei apple in der form (patent usw) etwas ähnliches bietet thomson..

ein ipod geht problemlos mit linux? läuft denn da itunes?

edt: meinte den thomson lyra 2812, der nachfolger scheint der zu sein: thomson h104
Pusteblumenkohl
Also Phillips kann ich nur abraten hab nen 1Gig Gogear und der hat keine ansteuerbare Verzeichnisstruktur. Und sich durch 200 Lieder einzeln zu klicken weil man jetzt genau in der Stimmung für Lied 99 ist macht nicht so die Laune
Aerin
der läuft ohne probleme und ich brauch nicht mal itunes, amarok kanns ganz von alleine
komaa
Zitat(Zappelfry @ 11 Dec 2006, 20:30)
Was zahlt Dir apple?
*


Ein Ipod pro Jahr biggrin.gif

Im Ernst: Wer mal versucht hat, mit etwas anderem als nem Click-Wheel durch einen Haufen MP3s zu scrollen, der weiss, wovon ich rede. Wer's nicht kennt, weiss nicht, was er verpasst und wen es nicht stört, der wird mit der ganzen Bandbreite an Playern von Archos bis Yakumo klar kommen.

Thomson hat zwar ein ähnliches Wheel, zumindest beim X3030 ist das aber furchtbar nervös. Und Archos ist ein prima Player solange die Videoanwendung im Vordergrund steht und die neuen Geräte der x04-Serie nicht dem harten Alltag ausgesetzt sind. Dann haben sie nämlich ganz schnell ein Haufen Dellen ...

Ach ja, wenn die Audioqualität im Vordergrund steht, schau die mal die Geräte von Cowon an.
Gatewick
Cyberport ist auch authorisierter Apple-Händler soviel ich weiss, da kannste also auch mal nachfragen
schimmi
Würde erstmal den Diag Mode anwerfen und die Komponenten durchchecken.
http://www.methodshop.com/mp3/ipodsupport/...ode/index.shtml

Wenn du ein Gerät mit Platte hast ist diese vllt. hinüber (Diag-Mode->HDD Check), obwohl in dem Falle eigentlich kein trauriger imac sondern ein Ordnersymbol erscheinen sollte. Die Platte kann man tauschen, 1,8" Modelle gibt es bei cyberport.

Ipods haben ihr Betriebssystem nicht nur im ROM sondern auch auf dem eigentlichen Datenträger. Falls der Teil auf dem Datenträger beschädigt ist, kann man den wiederherstellen. Früher ging das mit dem iPod Updater, mittlerweile macht das iTunes. Setzt aber vorraus, dass das Gerät noch vom Rechner erkannt wird.
Aerin
Zitat(schimmi @ 21 Dec 2006, 02:47)
Setzt aber vorraus, dass das Gerät noch vom Rechner erkannt wird.
*


tja und da is das problem wink.gif
schimmi
Dann ist höchstwahrscheinlich die Platte breit. Der IPod stellt sich total quer wenn mit der Platte was nicht stimmt. (vorrausgesetzt du hast einen mit HD) Weiß der Geier warum das so ist.

Mein Ipod hatte ein blinkendes Ordnersymbol und erkannt wurde er auch nicht mehr, weder von PC/MAC noch über USB/FW. Neue Platte rein => ging wieder.

Was sagt denn die Diagnose?
loqo
Zitat(loco @ 12 Dec 2006, 00:09)
ein ipod geht problemlos mit linux? läuft denn da itunes?

Zitat(Aerin @ 12 Dec 2006, 00:42)
der läuft ohne probleme und ich brauch nicht mal itunes, amarok kanns ganz von alleine

Zitat(schimmi @ 21 Dec 2006, 02:47)
Früher ging das mit dem iPod Updater, mittlerweile macht das iTunes. Setzt aber vorraus, dass das Gerät noch vom Rechner erkannt wird.

Zitat(Aerin @ 21 Dec 2006, 11:34)
tja und da is das problem wink.gif

shifty.gif wink.gif
schimmi
Zitat(loco @ 21 Dec 2006, 13:29)
shifty.gif  wink.gif
*

LOL? Ist ja lustig smile.gif

Der Einwurf mit dem iTunes-Gedöngs betraf das Neueinspielen der Firmware, das kann Amarok wohl eher nicht. Ich ging halt davon aus, dass die Kiste defekt ist. Was scheinbar ein Irrtum war. Ach, keine Ahnung smile.gif