Vollständige Version anzeigen:
um Linux zu finden
komplett
16 Jan 2005, 16:10
ich habe wieder winXP installiert,aber habe meine Suse nicht wieder gefunden,ich weiss ,wie man bei Redhat wieder Linux finden kann, aber bei Suse weiss ich ne,jemande weiss? danke!
Was genau meinst du mit finden? Im Netz? Auf deiner Platte?
wombat1st
16 Jan 2005, 16:27
ich weiß auch gerade nicht genau was du meinst, aber falls du nen schnellen mirror suchst, dann empfehl ich dir für Mandrake
H I E R und für Suse
H I E R zu klicken.
da frage ergibt schlichtweg keinen sinn
komplett
16 Jan 2005, 16:57
QUOTE (Chris @ 16 Jan 2005, 15:20) |
Was genau meinst du mit finden? Im Netz? Auf deiner Platte?<br /><br /> |
auf meiner Platte!!!
wombat1st
16 Jan 2005, 17:09
dann nimm doch ein beliebiges partitionsprogramm, damit kommste an deine partitionen, bzw. platten wo linux liegt ran. was du damit willst, erschließt sich mir aber noch nicht ganz
Es gibt eigentlich keinen großen Unterschied zwischen Suse und RedHat. Beide dürften in ähnlicher Weise wieder zu finden sein. Einfach mal die Partition des Bootloaders (meist relativ klein <15MB) in einem Partitionierungsprogramm wieder auf aktiv setzen (aber immer vorher eine Startdiskette zur Verfügung haben). Es kann natürlich auch sein, dass du alles bei der Installation von Windows gelöscht hast, aber das glaub ich nicht.
Echt krass. Wie soll man daraus schlau werden...
So wie ich das deute, findet er seine Partitionen nicht wieder. In diesem Fall mal unter linux (Bootcd, Knoppix..) die Partitionstabelle angucken (fdisk /dev/hda...) und Bootmanager einstellen.
Hannes
17 Jan 2005, 19:48
Genau. Du musst den MBR (Master Boot Record), den XP bei der Installation überschrieben hat wiederherstellen, bzw. neu beschreiben. Abhängig davon, welche Distri du jetzt eigentlich installiert hast machst du das folgendermassen.
Suse:
1. Lege Bootfähige CD oder Diskette ein und warte, bis das System von der Cd hochfährt.
2. Bei Suse kann man nun anklicken, dass man ein System von der Platte starten kann.
Du musst aber jetzt wissen, welches die Bootpartition ist.
Das gibst du dann ein. /dev/hda1 wäre die erste partition auf der ersten platte.
Probieren hilft auch schon, d.h. probier mal von 1 bis 6 durch, wenn dus nicht weisst und
und tausche das a gegen das b.
3. Wenn dein Suse wieder bootet gehe in Yast und Konfiguriere den Bootmanager neu.
Debian:
1. Starte von CD oder Diskette
2. gib ybin -v auf der Konsole ein. Dies stellt den MBR mit den Einstellungen wieder her.
Wies bei RedHAt etc. ausschaut würde ich mal googeln.
kann mir das mal einer für mandrake sagen...???
weil ich fürchte ich hab das selbe problem
onkelroman
18 Jan 2005, 04:03
ich weiss nicht, was ihr fürn problem habt mit linux suchen..
ich habs gefunden..
komplett
19 Jan 2005, 01:45
bis jetzt weiss ich noch nicht,wie kann man Suse wieder finden,ich habe wieder Suse installiert!! ^_^
Robotron72
19 Jan 2005, 05:03
Boote doch mal mit der CD (Wiederherst. Modus) oder einer Boot-Disk und geb´
lilo ein, vielleicht hilft´s - ansonsten auch nicht schlimm. Linux ist zu 99% für den Desktop Schrott - nichtmal anständig surfen kann man !
QUOTE (Robotron72 @ 19 Jan 2005, 04:03) |
ansonsten auch nicht schlimm. Linux ist zu 99% für den Desktop Schrott - nichtmal anständig surfen kann man ! |

gewagte these unter so vielen leuten, die genau das tag ein tag aus machen können....
es ist schlichtweg nonsense
Atanasoff
19 Jan 2005, 12:20
[sarkasmus]na nee, is doch wahr oder hast du schon mal nen IE unter Linux zum laufen gebracht[/sarkasmus]
Linux ist vielleicht DAS Desktop-System soviel wie man da rumstellen kann, kannste alles ideal für dich einstellen, das geht bei Windows nich
wombat1st
19 Jan 2005, 14:55
QUOTE (Robotron72 @ 19 Jan 2005, 04:03) |
nichtmal anständig surfen kann man !  |
das man dafür nen alternativen browser als IE braucht ist klar. aber es gibt doch zig verschiedene möglichkeiten von firefox bis w3m per linux zu surfen.
*sich als textbrowserfan outet*
Robotron72
19 Jan 2005, 17:23
Und wie druck´ich mit meinem Canon S250 (USB-Win Drucker) Dokumente unter OO aus ? Hm ? Neuen Drucker kaufen ?

(

)
http://www.wejher.pl/mpx/pic/apple-mac10a-...ac10a-linux.jpg
das liegt zu keinem teil am betriebssystem, die druckerhersteller liefern schlichtweg keine linuxtreiber und machen ihr geräte auch nicht transparenter, womit die treibererstellung nicht gerade leicht gemacht wird.
btw hat sich nur canon so affig.
also erst kundig mahcen bevor du hohl schallst.