Zitat(JoSchu @ 13 May 2006, 17:00)
Es ist in erster Linie eine Community und damit ein Machwerk seiner User, nicht seiner Macher (die sich im Rahmen ihrer Identität als User natürlich trotzdem an der Gestaltung beteiligen).
Zitat(nappunk @ 14 May 2006, 19:20)
vom schlaue-sprüche-klopfen kam aber noch nie was raus
dann würde mir ja nichts anderes mehr übrigbleiben, als meine arbeit einfach sein zu lassen und fortan nicht mehr teil dieser community zu sein....sehe ich das richtig?
Bitte mal nicht den Nachsatz verschweigen:
Zitat(JoSchu @ 13 May 2006, 17:00)
Es ist in erster Linie eine Community und damit ein Machwerk seiner User, nicht seiner Macher (die sich im Rahmen ihrer Identität als User natürlich trotzdem an der Gestaltung beteiligen).
Du bist ein Teil von eXma. Aber nur ein Teil, und zwar ein gleich großes wie jeder beliebige eXma-User. Du gestaltest eXma nicht, du gestaltest es nur
mit. Und das heißt im Klartext: Wenn der Masse deine Ideen nicht gefallen, werden sie nicht umgesetzt.
Zitat
das kann doch wohl nciht dein ernst sein...wir rackern uns ab um was auf die beine zu stellen und du kommst daher und sagst eine community zu bilden wäre nix weiter als zu sagen "da habt ihr eure community, seht mal selber zu was ihr drauss macht"...
Ich sage nur, dass wichtiger als euer Angebot die Frage ist, ob es angenommen wird. Und ja, eine Community ist ein eigenständiges System, dass nur, und zwar wirklich nur, durch die User lebt.
Zitat(nappunk @ 14 May 2006, 19:45)
denkst du wirklich ein "er hat zuerst angefangen", oder ein "du bist auch nicht besser" trägt zur lösung des hier vorliegenden problems bei?

Welches Problem denn bitte? Du bist so ziemlich der einzige, der "das Niveau" (die Definition davon würde mich wirklich mal brennend interessieren) überhaupt als Problem sieht.
Verstehst du es denn nicht? Die Masse ist glücklich mit eXma = Spiel & Spaß.
Hat eXma nicht das Motto "Uni ist woanders"? Davon scheinst du nicht viel übrig lassen zu wollen.