qwertqwert
24 Jan 2011, 22:49
Ich habe 2 PCI-Express 2.0-Grafikkarten von Sapphire anzubieten:
ATI Radeon HD 4350 mit 1 GB DDR2, Dual-DVI/TV-Out, DirectX 10.1, Chiptakt: 600MHz, Speichertakt: 400MHz, Passivkühler
Beide in Originalverpackung (mit sämtlichen Zubehör - siehe Fotos) und optisch und technisch einwandfrei!
Ich hätte gern jeweils 20€ dafür.
wenn sie HDMI hätte, würde ich eine nehmen, schade.
Flyingcircus
25 Jan 2011, 02:50
Zitat(Padex @ 25 Jan 2011, 00:11)
wenn sie HDMI hätte, würde ich eine nehmen, schade.

dvi ist praktisch das gleiche wie hdmi
ist nur ein anderer stecker
gibt günstige adapter oder auch adapterkabel dafür
fuckfish
25 Jan 2011, 03:10
klemm doch das ran

/edit: was flyingcircus sagt
Ich hätte evtl. Interesse. Kannst Du mir bitte eine reservieren? Ich meld mich heute abend nach der Arbeit.
mcnesium
25 Jan 2011, 11:32
Zitat(Flyingcircus @ 25 Jan 2011, 01:50)
dvi ist praktisch das gleiche wie hdmi
ist nur ein anderer stecker

das stimmt aber mal sowas von überhaupt nicht.
das wichtigste ist, dass HDMI den Ton schon mitbringt und man eine digitale Strippe weniger ziehen muss - und dann gibt es da noch "Handshake-Probleme"...
fuckfish
25 Jan 2011, 12:07
@mc: was würde dir denn bei DVI fehlen? Audio? Macht doch eh keiner über die Grafikkarte.
qwertqwert
25 Jan 2011, 12:51
Hi,
also
@ legu: mache ich gern.
Zur HDMI-DVI-Diskussion: Einige Hersteller von Grafikkarten (z.B. Radeon HD) übertragen neben hochaufgelösten digitalen Videodaten auch digitale Audiodaten über die DVI-Buchse. Diese Signale sind dann mit HDMI kompatibel. Abhängig von der Pinbelegung eines DVI-Anschlusses kann dieser analoge (DVI-A), analoge und digitale (DVI-I), oder nur digitale (DVI-D) Signale übertragen. Die Grafikkarten, die ich hier anbiete haben
Dual-DVI-I-Anschlüsse. Sie haben also einen integrierten HD Audiocontroller ("7.1 Channel Sound"). HDMI müsste mittels Adapter also möglich sein. Könnt ihr ja ausprobieren und mir die Graka wieder zurückgeben, falls es nicht funktioniert.
wenn bei dem Preis der Adapter schon dabei wäre, wäre es auch von Interesse. Ansonsten gibt es den Nachfolger der Karte mit DVI + HDMI + S-Video für 27 Tacken... neu
NEO.POP
25 Jan 2011, 14:16
Macht das nicht auch nur Sinn wenn man einen Monitor mit integrierten Lautsprechern hat? Wer hat sowas schon, und vorallem, wer will sich das freiwillig anhören?
Leider reicht die Karte für meine Bedürfnisse nicht aus. Daher muss ich Dir leider absagen.
Socres
25 Jan 2011, 19:18
Zitat(NEO.POP @ 25 Jan 2011, 13:16)
Macht das nicht auch nur Sinn wenn man einen Monitor mit integrierten Lautsprechern hat? Wer hat sowas schon, und vorallem, wer will sich das freiwillig anhören?

das braucht man bspw bei drm behafteten filmen. und letztendlich isses auch noch praktisch weil man dann nur ein kabel bspw zum fernseher braucht.
bei mir (ok is ne GF 9800GTX+) funzt das beispielsweise prima...
@legu: was hast du vor? wirst du jetzt z0ck0r?
mcnesium
25 Jan 2011, 19:24
Zitat(fuckfish @ 25 Jan 2011, 11:07)
@mc: was würde dir denn bei DVI fehlen? Audio? Macht doch eh keiner über die Grafikkarte.

mir fehlt nichts an DVI, im gegenteil. ich wollte nur anmerken, dass die aussage, DVI und HDMI sei das selbe bis auf den anderen stecker, leider absolut falsch ist. dvi sendet analoge und digitale videosignale von a nach b und damit hat sichs. hdmi verbindet zwei geräte, die dann digital audiovisuelle und weitere steuerdaten hin und her schicken können, und dabei auch noch aufpasst, ob die das denn dürfen. das hat miteinander soviel zu tun wie n usb-stick mit nem iphone.
Zitat
usb-stick mit nem iphone.
Aber beide gehen doch so schnell kaputt
Zitat(mcnesium @ 25 Jan 2011, 18:24)
mir fehlt nichts an DVI, im gegenteil. ich wollte nur anmerken, dass die aussage, DVI und HDMI sei das selbe bis auf den anderen stecker, leider absolut falsch ist. dvi sendet analoge und digitale videosignale von a nach b und damit hat sichs. hdmi verbindet zwei geräte, die dann digital audiovisuelle und weitere steuerdaten hin und her schicken können, und dabei auch noch aufpasst, ob die das denn dürfen. das hat miteinander soviel zu tun wie n usb-stick mit nem iphone.

Das stimmt so auch nicht. Nur DVI-I kann analoge
und digitiale Bilddaten übertragen. Im übrigen kann DVI auch HDCP-Handshake.
Auch: Single-Link-DVI-D ist _exakt_ das Videosignal von HDMI.
Flyingcircus
28 Jan 2011, 18:57
Zitat(mcnesium @ 25 Jan 2011, 18:24)
mir fehlt nichts an DVI, im gegenteil. ich wollte nur anmerken, dass die aussage, DVI und HDMI sei das selbe bis auf den anderen stecker, leider absolut falsch ist. dvi sendet analoge und digitale videosignale von a nach b und damit hat sichs. hdmi verbindet zwei geräte, die dann digital audiovisuelle und weitere steuerdaten hin und her schicken können, und dabei auch noch aufpasst, ob die das denn dürfen. das hat miteinander soviel zu tun wie n usb-stick mit nem iphone.

ich habe dabei von der TMDS modulierung des digitalen signales geredet

das analoge signal steht garnicht zur debatte
ich meinte auch nie dass es exakt das gleiche ist lediglich dass es in der anwendung keine wirklichen unterschiede gibt
hdcp fähig ist dvi ebenfalls und wie bereits angemerkt können die radeon HD karten auch audiosignale übertragen (mir ist allerdings aufgefallen dass man dafür spezielle adapter benötigt, diese sind allerdings auch nicht viel teurer als die normalen.. z.B. dieser hier
http://www.i-cs.at/eshop.php?action=articl...ahl_treffer=131 )
ganz abgesehen davon ist es ohnehin besser die audiosignale extra abzugreifen und über eine stereoanlage laufen zu lassen....
full HD fernseher, bluray film... und dann die erbärmlichen fernseher lautsprecher verwenden? das ist ja als würde ich ein iphone mit einem kurbelinduktor betreiben
mcnesium
28 Jan 2011, 20:26
ach leute. ich hätte ja auch die specs oder wiki-seiten verlinken können, wenn ihr es ganz genau wissen wollt.
wir haben hier aktuell den fall, dass ein laptop mit dvi-anschluss problemlos mit hilfe von adaptern an einen fernseher angeschlossen werden kann, während der andere laptop mit hdmi-anschluss nicht dazu zu bringen ist, ein bild auf den fernseher zu zaubern. das hat selbstverständlich alles rational erklärbare gründe, allerdings löst das nicht das problem dass ich immer meinen laptop hergeben muss, wenn die damen ihre doofen serien kucken wollen.
darum möchte ich noch einmal betonen, dass es mir lediglich darum ging, die falsche aussage "das gleiche bis auf den stecker" zu revidieren und potentielle käufer darauf hinzuweisen, dass sie sich sehr wohl überlegen sollen, was sie denn eigentlich brauchen. und ob sie einen dvi-adapter für 50 ct oder ein hdmi-kabel für 20 euro kaufen wollen.