Innervision
11 Jan 2010, 20:00
Hab mir gerade neue In-Ears gekauft: 3,5 mm, Sennheiser, CX 300, schwarz, bassbetont, Kaufpreis: 29,95.
Der Verkäufer empfahl sie mir und schwor, der Bass sei nicht zu stark. Isser doch.
Jetzt würd ich sie gern lsowerden, weil meine Ohren vermutlich solange auf schlechten Kopfhörern Musik gehört haben, dass mir der Bass bisschen zu stark ist. Haben 3 Auszeichnungen: Testsieger bei HifiTest, Video Testsieger und Audio Kauf Tipp
BildWürde sie für 25 Euro weitergeben. Hab sie nur 2 Minuten testgehört. Und ich dürfte noch ganz neue Aufsetzkappen haben, die ich dazu legen würde, damit keiner die benutzten benutzen muss.
wechselstrom
11 Jan 2010, 20:05
Zitat
Der CX 300 silver ist ein hochwertiger Ohrkanalhörer mit kraftvollem, bassbetontem Stereo-Sound für den Musikgenuss unterwegs. Ohradapter in drei unterschiedlichen Größen sorgen für perfekten Sitz, hohen Tragekomfort und sehr gute Abschirmung von Außengeräuschen. Der Hörer ist ideal für MP3-, CD-, MD- und DVD-Player sowie viele andere portable Geräte geeignet.
da hat der Verkäufer Dich wohl leider nicht richtig verstanden...
tuesday
11 Jan 2010, 20:06
Die kann ich nur empfehlen, hab sie mir zu Weihnachten selbst geschenkt und bin absolut vom Sound überzeugt... Also schnell zuschlagen!
moranar
11 Jan 2010, 21:19
kannste die net so zurückgeben??
dermaddin
11 Jan 2010, 21:32
Zitat
kannste die net so zurückgeben??
nein solche kopfhörer kann man nicht zurückgeben, da sie wie hygiene artikel gelten. keiner will benutzte kopfhörer ... schmalz von anderen will keiner. leider

auch wenn sie nur einmal getragen wurden
Polygon
11 Jan 2010, 21:38
Zitat(dermaddin @ 11 Jan 2010, 20:32)
nein solche kopfhörer kann man nicht zurückgeben, da sie wie hygiene artikel gelten. keiner will benutzte kopfhörer ... schmalz von anderen will keiner. leider

auch wenn sie nur einmal getragen wurden

Wie ist das eigentlich bei "normalen" Kopfhörern (also wo man sich nix ins Ohr pult)? Hab da nämlich auch grad so nen Fall. Gekauft, aber nach 10 Minuten tun mir an den Auflagepunkten die Ohren doch scho arg weh.
Kannste nicht einfach am eq deines players bisl rumstellen?
ist das erste mal das ich höre, dass sich jemand über zuviel bass bei inears beschwert.
dermaddin
11 Jan 2010, 21:43
Zitat
Wie ist das eigentlich bei "normalen" Kopfhörern (also wo man sich nix ins Ohr pult)? Hab da nämlich auch grad so nen Fall. Gekauft, aber nach 10 Minuten tun mir an den Auflagepunkten die Ohren doch scho arg weh.
also ich arbeite bei einem elektrofachmarkt und ich weiss aus erfahrung, dass es eigentlich nicht funktioniert. bei uns kann man die kopfhörer auch ausprobieren ... aber im zweifelsfall würde ich es trotzdem probieren, mir jedoch keine großen hoffnungen machen.
umgetauscht oder erstattet werden die dinger nur original verpackt oder bei beschädigung
Julschn
11 Jan 2010, 22:13
hört uff hier zu meckern - ich kriegse
Innervision
12 Jan 2010, 01:44
Deswegen schweißen die die Kopfhörer auch so furchtbar gut ein. Damit man die Packung nur mit Gewalt aufkriegt. Dass man nicht so tun kann, als hätt man sie nicht geöffnet, wenn man sie umtauschen will.
Wo genau soll sich der Equalizer befinden?
TheNeedle
12 Jan 2010, 01:49
Zitat(Innervision @ 12 Jan 2010, 00:44)
Deswegen schweißen die die Kopfhörer auch so furchtbar gut ein. Damit man die Packung nur mit Gewalt aufkriegt. Dass man nicht so tun kann, als hätt man sie nicht geöffnet, wenn man sie umtauschen will.
Wo genau soll sich der Equalizer befinden?

Das kommt auf Dein Gerät an...
Innervision
12 Jan 2010, 02:09
Bis vor kurzem hatte ich einen Player, bei dem das def. nicht ging. Seit Weihnachten hab ich nen neuen, da geht es tatsächlich.
Innervision
12 Jan 2010, 18:42
Danke euch, Thread kann geschlossen werden. Jule es tut mir sehr leid, hab dir auch nochmal geschrieben, aber mit Equalizer ist der Bass sehr gut rauszunehmen
Ohrenschmalz, davon geht so gut wie keine Gefahr aus, da dieser sogar keimtötende/antibakterielle Wirkung hat

Aber gut, dass du noch eine Möglichkeit gefunden hast, den Ton anzupassen. Sind als Einstieg bei Sennheiser wirklich gut!
amazon nimmt ohrhörer anstandslos zurück, nur so als info..
und auf fast jeder packung steht mega-geiler-turbo-mich-haut's-in-den-dreck bass.. davon kann man getrost nix halten..
du hörst jetzt nicht zum ersten Mal das es sowas wie ein Equalizer gibt Emmi oder? Hab das auch noch nicht erlebt das sich jemand wegen zuviel Bass beschwert eher umgekehrt...
Innervision
12 Jan 2010, 20:13
Sag mal, man hat doch nicht an jedem MP3 Player nen Equalizer, was redest du da?
Zitat(Innervision @ 12 Jan 2010, 19:13)
Sag mal, man hat doch nicht an jedem MP3 Player nen Equalizer, was redest du da?

Ehm eigentlisch schon so gut wie an allen. Ich hatte selbst an dem vor ca 5 Jahren aus China importierten billig USB MP3 Player, der nach ein paar Wochen mangels ausgereifter Software den Geist aufgab, einen Equalizier. Meistens in Form von Presets (Rock,Pop,Jazz....) aber auch viele manuell einstellbare.
Hast du denn immer die Gebrauchsanleitung durchgelesen?
Innervision
12 Jan 2010, 21:10
Am PC oder am Gerät? Ich kenen Geräte, wo man nur auf Play und nächsten Titel drücken kann, so in etwa.
Zitat(Innervision @ 12 Jan 2010, 20:10)
Am PC oder am Gerät? Ich kenen Geräte, wo man nur auf Play und nächsten Titel drücken kann, so in etwa.

Am Gerät .... ohne Mist ... Gebrauchsanleitung angucken ... .
Ja klar an dem kleinen ipod ding ist nichts groß einstellbar ein Minidisplay sollte es schon haben.
wombat1st
12 Jan 2010, 21:38
selbst mein iPod Shuffle hat nen equalizer und an dem gerät läßt sich außer play, vor/zurück und laut/leise gar nichts drücken.
ah krass (siehste Emmi) :-) und wie stellt man da dann was ein? Mit ner bestimmten Tastenkombination oder wie?
Innervision
12 Jan 2010, 21:47
Lol, Ipod und 20 Euro MP3 Player dürfte meiner Meinung nach ein Unterschied sein.
Übrigens les ich immer alle Anleitungen, außer die Kackbratzen geben einem nur nen Link, das hasse ich.