Hallo, verkaufe meinen A1 großen Zeichentisch von Rotring inkl. T-Schienen-Set
[attachmentid=6643]
neu kostet das Teil
171€Startgebot: 125€, so günstig kriegt ihr das nie wieder,
ab einem ersteigerten Wert von 150€ leg ich noch nen Universalblock "matt" von Römerturm
(40 Blatt, 140 g/m²), nen schwarzen Zeichenrollenköcher (von 620-1050 mm verlängerbar) von Rumold mit Tragegurt und eine Skizzenrolle dazu
alles Top gepflegt und wie neuhier noch paar Bilder von dem Teil:
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~s8565756/PICT1211.JPGhttp://rcswww.urz.tu-dresden.de/~s8565756/PICT1213.JPGhttp://rcswww.urz.tu-dresden.de/~s8565756/PICT1214.JPGZubehör:
[attachmentid=6644]
UPDATE:
Eben bei eBay ein Exemplar für 144€ erspäht...also leg ich das zubehör ab einem Preis von
140€ schon bei...
wer jetzt nicht bietet is selbst schuld
cleanerjp
31 May 2006, 16:26
die legion hat ihn...
viel glück, junge!

nee..ich muss einfach nur das zeug loswerden was ich nicht gebrauchen kann, und als staubfänger is der zeichentisch echt zu schade
*push*
kann ja wohl nicht sein das keiner auf so ein schnäppchen scharf ist...
wo sind die studenten die viel zeichnen müssen?
wer zeichnet heut noch per hand...
klar zeichnet man auch jetzt noch mit hand zum entwerfen, aber dafür braucht man kein reißbrett.
Oh, schickes Teil. Aber leider herrscht hier zZt der Geldmangel
Aber die Zeichenrolle inkl. Skizzenrolle... verkaufste die auch einzeln?
von hand zeichnen musst du wenn für deine prüfung im bauzeichnen nicht genügend pcs zur verfügung stehen zB...
oder wenn du, so wie ich, ein anhänger der alten zeichentechnik bist
mit der hand zeichnen zu können ist sehr wichtig, denn jeder idiot kann ein cad-programm bedienen
wombat1st
01 Jun 2006, 19:15
Zitat(nappunk @ 01 Jun 2006, 19:13)
denn jeder idiot kann ein cad-programm bedienen

lol?
ich mußte auch noch mit der Hand lernen und habe ein Jahr lang jede Woche einal dieses Zeichenbrett in die Uni geschleppt und nach Hause.
ich bin auch froh darüber, aber ohne Zwang...
als Student der Architektur kommst du mit der alten zeichnungstechnik nicht sehr weit, da gehen solche Pläne einfach unter
naja...
gibt ja auch noch bauzeichner da draussen die ne ausbildung machen, oder vielleicht kennt ja jemand irgendeinen der sowas gebrauchen kann...
iss echt zu schade zum rumstehn