Luca Brasi
24 Jun 2010, 13:10
Ich habe 2 Filmpässe für die Filmnächte am Elbufer 2010, die ich nicht brauche, da ich zu der Zeit nicht in Dresden bin.
Diese berechtigen zum kostenlosen Eintritt in alle 60 Filme und sind nicht personengebunden (können also auch weitergegeben werden).
EDIT: Da es jetzt schon vermehrt zu Mißverständnisses kam: man kann mit dem Paß in alle Filme, die dieses Jahr gezeigt werden, kostenlos rein. Dafür gibt es ja auch extra einen seperaten Eingang. Es ist sozusagen sowas wie eine Flatrate. Meines Wissens gibt es diese Pässe auch nicht zu kaufen.
nur noch 1 Paß übrig!
Preis: 50 Euro.
Luca Brasi
07 Jul 2010, 17:53
*push*
Gutes Angebot. Trotzdem. Ich hab grad nur einen 10er pro Pass übrig. Den aber ehrlichen Herzens. Ist also mein Angebot.
lovehina
07 Jul 2010, 19:04
ich verschenke noch ne Pfandmarke von letzem Jahr.
Maracus
07 Jul 2010, 19:45
versteigerung...!!!
n zwanni pro pass...
Luca Brasi
08 Jul 2010, 00:50
Zwanzig für einen Pass? Du musst verrückt sein, da zahl ich ja noch drauf!
Luca Brasi
08 Jul 2010, 09:53
ja, aber wert sind sie fast 400
mcnesium
08 Jul 2010, 10:18
ich biete fünf. für beide.
Giovanni
08 Jul 2010, 10:40
ich schlage vor eXma kauft die und verlost sie jeden abend...
Maracus
08 Jul 2010, 10:47
Zitat(Luca Brasi @ 08 Jul 2010, 10:53)
ja, aber wert sind sie fast 400


nur das dieses jahr ne menge ranzige filme kommen... von daher man auch nur eine handvoll mal zu den filmnächten kann... ergo...
50 Euro für beide...
Luca Brasi
08 Jul 2010, 12:17
okay, also sind wir jetzt schon bei 25 euro pro paß...
25????

ich habe Frau, ich habe Kinder ...
Luca Brasi
08 Jul 2010, 15:59
ich versteh das problem irgendwie nicht... 25 euro entsprechen doch nicht mal dem eintritt für 4 filme à 7 euro. allein das 5er ticket bei den filmnächten kostet doch schon 28 euro.
mcnesium
08 Jul 2010, 17:05
Zitat(Chris @ 08 Jul 2010, 14:38)
ich habe Frau, ich habe Kinder ...


interessant.
Polygon
08 Jul 2010, 18:02
Zitat(Luca Brasi @ 08 Jul 2010, 15:59)
ich versteh das problem irgendwie nicht... 25 euro entsprechen doch nicht mal dem eintritt für 4 filme à 7 euro. allein das 5er ticket bei den filmnächten kostet doch schon 28 euro.


Goldene Regel: Wenn du einen realistischen Preis haben willst, dann verkauf nicht bei eXma...
Luca Brasi
08 Jul 2010, 18:41
tja, ehrlich gesagt hab ich gar keine ahnung, was ein realistischer preis ist. natürlich kann man einfach einen durchschnittlichen filmpreis von 6 euro mal die anzahl der möglichen filme rechnen (ca 60) und kommt dann möglicherweise auf 360 euro. gehen wir dann mal davon aus, dass sich der filmpaß an vielgucker richtet, also man möglicherweise zu jedem 2. film geht. sind wir also bei 180 euro. dann muss sich der paß im vergleich zum kauf von einzelkarten ja noch rentieren, also sind wir dann vielleicht bei 130 euro. und jetzt greift meiner meinung nach die preispsychologie. einmal 130 euro auszugeben ist gefühlt wahrscheinlich mehr, als über 2 monate 25-30 mal durchschnittlich 6 euro für einen film zu bezahlen.
update: wir sind mitlerweile bei 30 euro pro paß.
mcnesium
08 Jul 2010, 18:59
wieviele leute kennst du denn, die sich so einen pass mal geleistet haben? ich keinen. die wenigen paar leute, die bereit sind, soviel geld zu investieren und dann auch noch die zeit haben und die prioritäten so legen, sich jeden film dort anzusehen, werden vermutlich nicht im studentensektor zu finden sein. berichtigt mich, wenn ich falsch liege.
Binhpac
08 Jul 2010, 19:14
Als Vielgucker bezeichne ich Leute, die einmal pro Woche ins Kino gehen. Zweimal in der Woche ins Kino ist eher für Extremvielgucker gedacht und da wird der Interessentenkreis noch kleiner, wenn die Karte an diejenigen gedacht sind, die alle 2 Tage ins Kino gehen. Wenig Interessenten, wenig Konkurrenz, daher der Preis.
Aber als silberne Regel gilt: Der Markt bestimmt den Preis. Viel Erfolg bei der Versteigerung!
Luca Brasi
08 Jul 2010, 19:19
ich weiß nicht mal, ob es diese päße überhaupt zu kaufen gibt. die homepage der filmnächte läßt darauf jedenfalls nicht schließen.
deshalb weiß ich auch gar nicht, was man dafür verlangen kann. meine rechnung sollte ja auch nur als beispiel dienen.
ich denke allerdings auch, dass die beste möglichkeit hier einfach die "versteigerung" ist. denn wie du schon sagtest, letztendlich bestimmt das angebot und die nachfrage den preis.
wenn man sie nirgendwo kaufen kann, bleibt die frage, woher du sie denn dann hast???
ich hatte letztes jahr auch so einen, war aber nen presse-pass und hab den umsonst bekommen weil ich darüber berichtet habe...und ich musste meinen namen hinterlegen, und meinen ausweis beim reingehen vorzeigen...
Luca Brasi
08 Jul 2010, 23:54
ich habe die filmpässe direkt von den veranstaltern, der PAN, bekommen. und im gegensatz zu den pressepäßen sind die auch übertragbar. ich werde die dinger für die ganzen zweifler morgen doch mal einscannen, denn da steht die übertragbarkeit sogar hinten drauf.
letztes jahr hatte ich auch einen pressepaß und musste meinen namen nicht hinterlegen, da ich ihn unter der hand bekommen habe. und selbst am eingang hat nie jemand nach meinem ausweis gefragt.
Luca Brasi
09 Jul 2010, 12:26
so, jetzt auch mit bild.
um mißverständnissen vorzubeugen: die kinofreikarte wird an der kasse nach dem scannen des fimpasses ausgedruckt und am eingang entwertet.
Luca Brasi
13 Jul 2010, 12:19
nur noch 1 Paß übrig!
Preis: 50 Euro.