Zur Sache:
Das Gehäuse befindet sich in einem guten, leicht eingestaubten (was natürlich behoben wird), aber optisch sehr ansprechenden Zustand. Als Grundplattform arbeitet ein Gigabyte-Mainboard mit dem letzten stabilen F6-BIOS zusammen mit einer Core2Duo Intel-CPU (noch 2x3.0 GHz), 2x2GB DDR2 RAM von OCZ, sowie eine 1TB Platte und eine 1,5TB Platte, jeweils von Samsung. Natürlich darf bei einem Steinzeit-Gaming-PC die Steinzeit-Grafikkarte nicht fehlen: ich präsentiere das Uralt-Modell Toxic aus dem Hause ATI. Kenner wissen bestimmt, dass heute AMD drauf stehen würde

Jetzt noch die Schmankerl des PCs, wodurch er noch älter und unattraktiver wird:
°den Ohren macht sogar eine extra Soundkarte Augen
°das Gerät wird durch diesen Uralt-Transformator betrieben
°die zwei unausgelasteten Kerne werden von einem Kühler-Riesen ruhiggestellt, der natürlich mit einem geräuscharmen 12cm-Lüfter betrieben wird
°optische Scheiben werden durch diesen Schreiber bemeiselt
°Steuerung der ganzen Höllenmaschine aus dem 12. Jahrhundert erfolgt durch Handeingabe über einerseits dieses mausähnliche Gerät, allerdings in rot leuchtend, warum auch immer

°und andererseits diese Rasselkiste, die leider über die Jahrhunderte etwas an Farbe verloren hat... (scheiß Sonne!

°und zu guter Letzt braucht man ja noch was zum reingucken: Taaa-Daaaaa
Dem Kenner ist vlt. aufgefallen, dass man da einiges rausholen kann,...an Leistung meine ich. Deswegen schreibt mir doch mal eure Preisvorstellung.
Grüße
Low
Ganz wichtig und bevor ich es vergesse: alles zusammen funktioniert leider nur mit Strom...es ist halt ein Steinzeit-Gaming-PC