eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: w-lan in förstereistraße
AdD
Kennt irgendjemand jemanden der ein Wireless-LAN mit dsl-anschluss inder förstereistraße besitzt? confused1.gif
abadd0n
weiss nicht, ob dir das jetzt noch hilft, ... entweder du machst dich selbst mal auf die suche (netstumbler) oder...

ansonsten kann ich dir sagen, dass vom FBN (klick) Hotspots an der Kamenzer Str. und an der Königsbrücker Str. 50 betrieben werden, vielleicht hilft's ja.

#abd.
AdD
nein hilft mir nicht weiter, ich wollte nur rauskriegen wem das netz gehört was ich dort gefunden hab, ist nähmlich mehr als ungeschüzt wink1.gif
Schopenhauer
QUOTE (AdD @ 09 Jan 2005, 19:35)
nähmlich

shocked1.gif
stth
QUOTE (Schopenhauer @ 09 Jan 2005, 19:39)
QUOTE ((AdD @ 09 Jan 2005 @ 19:35))
nähmlich

shocked1.gif

jaja wer nähmlich mit h schreibt ist dähmlich

nämlich kommt nämlich von name und dämlich von dame, mensch

btw ontopic, add: gibts den in dem netz was schickes zu holen? oder willst du da den nutzern nur n hinweis über die sicherheitslücke aufn desktop kopieren? natürlich mit dem nicht ganz uneigennützigen angebot das problem zu beheben?
Chris
net send wär eine Möglichkeit diesen jenigen zu erreichen smile.gif
stth
so nach dem motto:

"hallo hier ist herr add vom bka.
bitte löschen sie ihre raubkopien, sonst sehen wir uns gezwungen morgen vorbei zu kommen.
mfg...."
AdD
wär auf jedenfall ne idee biggrin.gif
abadd0n
ohje... aber nich den man-in-the-middle censored2.gif machen, ja? versprochen?

#ad
Luzifer
QUOTE (stth @ 09 Jan 2005, 19:44)
shocked1.gif [/QUOTE]
jaja wer nähmlich mit h schreibt ist dähmlich

und was is der, der dämlich mit h schreibt? Gibts da ne normale Steigerung oder wird das dann potentiert?
stth
QUOTE (Luzifer @ 09 Jan 2005, 23:49)
QUOTE (ich)
jaja wer nähmlich mit h schreibt ist dähmlich

und was is der, der dämlich mit h schreibt? Gibts da ne normale Steigerung oder wird das dann potentiert?

luzi, immer schön alles lesen.....
chaoscamp

hihi Die Leute, die immer alles anprangern. *g*

Ich nehm mal an, du meintest potenziert. ^^
Luzifer
stimmt ich hatte sogar noch überlegt, war mir aber nich sicher, wovon man das ableitet, denn potenz kanns ja nich sein, sondern eher potential.
jermy
Klugscheiß:

wenn du die Bedeutungen von Potenz und Potenzial (oder Potential) herausfindest dann kommste drauf das es von Potenz abgeleitet wird...

offtopic.gif
Luzifer
wenn die Ableitungen so alt wären wie die ethymologischen Stämme, sicherlich. Ich würd z.B. "Debütant" sicherlich auch eher mit "u" schreiben und manche Menschen neigen ja quasi schon dazu, Restaurant "Restorang" zu schreiben - wobei die Frage is, ob das eigene Doofheit oder allgemeines Unwissen über die Herkunft is.

...und wenns nich alle paar Jahre ne Rechtschreibreform gäb, um die "Richtigkeit" dem allgemeinen Sprachgebrauch anzupassen, weil die Mehrheit nicht in der Lage ist, sich der Richtigkeit anzupassen, dann hättich vielleicht auch einmal mehr Recht.
cello
@jermy: Wieso Bedeutung?! Es geht doch um den Wortstamm, und der ist bei beiden Wörten doch dergleiche. Lat. "Potentia" oder?
AdD
offtopic.gif hier gehts nicht um worstämme oder deklinationen!
abadd0n
das ist doch noch gar nichts, ... kürzlich haben sie sich um den konjunktiv II gestritten...

however: thema WLAN.
hat schonmal jemand mit dem netstumbler herumexperimentiert? da kann man so lustige sachen, wie den standort eines AP möglichst genau zu approximieren

mir hat bisher leider die zeit gefehlt,... haben wir gar hobby-wardriver unter uns?

+abd.
calyx
Yej - ich geb mal all jenen recht, die einfach so schreiben wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Dieser ganze Rechtschreibefaschismuskram ist doch in einem Internetforum absolut wurscht --- und dennoch, nachdem ich den Thread gelesen habe, eins kann ich mir jetzt einfach mal nicht verkneifen...
Meint ihr mit `ethymologische Stämme' (wow, das ist mal ein schwerer Begriff) die
Eingeborenenstämme die Thymian auf ökologisch verträgliche (vernünftige) Art anbauen oder eher eine vernünftige Verwendung der Stängel (hier vielleicht in Unbesonnenheit als Stämme bezeichnet) von Thymian zur Zubereitung von mehr oder weniger wohlschmeckenden Speisen?

Ratlos, Mr. xlc

p.s.: Was habt ihr denn davon Hotspots in Dresden ausfindig zu machen, wenn ihr dann nicht zum konkreten Datenklau übergehen wollt? Die eigene IP anonymisieren geht vielleicht auch einfach von @home aus....
abadd0n
QUOTE (calyx @ 11 Jan 2005, 10:09)
Was habt ihr denn davon Hotspots in Dresden ausfindig zu machen, wenn ihr dann nicht zum konkreten Datenklau übergehen wollt? Die eigene IP anonymisieren geht vielleicht auch einfach von @home aus....

mir persönlich ginge es nicht um sniffen oder spoofen. es ginge mir darum, die technologie besser kennzulernen, zu verstehen was wie passiert. es geht dabei um sicherheit.. um freiheit.. ich sag einfach mal ccc, dort wird ähnlich gearbeitet: testen, was möglich ist und daraus lernen.

wie soll ich meine IP von zu hause aus anonymisieren? ich könnte JAP verweden oder dergleichen. aber das nützt nichts, wenn jemand unten vorm balkon steht und die daten zwischen mir und AP abfängt. WEP ist sinnlos und WPA wird noch nicht unterstützt.

*apollyon
calyx
technologie besser kennzulernen --> netstumbler?

Daten zum AP verschlüsseln sondern die zum dahinterliegenden Ziel, somit sind die Daten `sicher' - aber immernoch nicht anonym. Wenn du von dem Ziel aus dann weiterschaust, dann wärest du vielleicht anonym. Wo du den CCC ansprichst... http://www.c3d2.de/uploads/media/wlan-vortrag.pdf
Steht auch etwas zu OpenVPN drin, was ich aber nich nicht gemacht habe, da ich ohnehin kein WLAN besitze.

Grüsse, Clx