wombat1st
09 Mar 2005, 16:36
etwas unkonventionell, aber ich stelle die frage trotzdem.
hat irgendjemand einen vorschlag für mich, was ich mit sauerkraut noch anfangen kann, außer es als tumbe beilage zu essen. ich hatte es gestern zum mittag. da noch eine menge übrig ist, habe ich jetzt keine lust, das ständig nur zu allem dazu zu essen.
für inovative vorschläge bin ich also sehr offen.
simpson
09 Mar 2005, 16:39
hmm..da gibtsn fetziges Gulasch..ich such mal..
Szegediner Gulasch:
5 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
500 g Rindergulasch
2 tb Oel
2 tb Rosenpaprika
1 ts Kuemmel
; Salz
; Pfeffer
1 ts Zucker
2 tb Tomatenmark
1 Paprikaschote, rot
500 g Sauerkraut
125 g Sauerrahm
1/2 l ; Wasser
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen in feine Streifen hacken, mit dem Gulasch anbraten. Gewuerze und Tomatenmark zufuegen, Wasser angiessen. Bei mittlerer Hitze 45 Minuten schmoren.
Paprikaschote waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Mit dem Sauerkraut zum Gulasch geben und nochmals 15-20 Minuten schmoren.
Abschmecken, mit dem Sauerrahm verfeinern und servieren.
Dazu passt : Kartoffelkloesse oder Kartoffelpueree.
Pro Portion ca. 300 Kalorien / 1260 Joule
Zubereitungszeit : ca. 75 Minuten (davon 60 Minuten Schmorzeit)
Chefsekretärin
09 Mar 2005, 16:39
geh ein stockwerk tiefer und gibs t3rr0r!
papajoe
09 Mar 2005, 16:49
mit schupfnudeln und würstchen braten. frag ma stroeh, das müsste was schwäbisches sein.
oder du machst dir ne schweinshaxe, löl
simpson
09 Mar 2005, 16:52
QUOTE (papajoe @ 09 Mar 2005, 15:49) |
mit schupfnudeln und würstchen braten. frag ma stroeh, das müsste was schwäbisches sein. |
jepp..schwäbisch. aber schupfnudeln sind mit apfelmus eindeutig besser
hasufel79
09 Mar 2005, 17:10
mit apfelmuss?
boarrr....nee - was esst ihr da unten!
ich kenne auch sauerkraut als "krautersatz" in krautnudeln schön mit salami usw. schmeckt auch und gebraten isses nich mehr wirklich sauer!
simpson
09 Mar 2005, 17:11
apfelmus anstatt sauerkraut.. haste schonmal schupfnudeln gegessen?
hasufel79
09 Mar 2005, 17:12
na klaro hab ich schonmal schupfis gegessen

- aber mit apfelmus isses mir halt nich herzhaft genug... bin nich so ein süss-esser..
Luzifer
09 Mar 2005, 17:56
Rezepte von meiner Mama:
Kraut mit Roggen von der Theisß (Ungarn)
Zutaten:
- 1 1/2 Sauerkraut
- 2 EL fein gehackte Zwiebeln
- 50 g Fett
- 1 TL roter Paprika
- 1 Tasse saure Sahne (Schmand)
- 1/4 Tasse Öl
- Salz
Zubereitung:
Sauerkraut mit Zwieeln in Fett anschmoren und mit etwas Wasser (im Dampftopf gehts schnell) garkochen. Roggen in Salzwasser kochen (am besten auch im Dampftopf, sonst dauerts ungefähr 30-45 min.). Roggen im Sieb abbrausen, Öl erhitzen: Roggen u. Dill leicht anrösten, mit Kraut vermengen, aufkochen, sauren Rahm darübergießen.
Sauerkrautauflauf:
Zutaten:
- Reis
- Hackfleisch
- Schmand
- Sauerkraut
- 2 Lorbeerblätter
(frag mich nich, wies wirklich ging, meine Mama hat das Rezept nich aufgeschrieben, aber im Endeffekt so:)
Sauerkraut zusammen mit Lorbeerblättern kochen, Reis kochen und alles zusammen mischen. In Auflaufform schmeissen, Schmand drüberkippen und innen Ofen stecken.
(Anmerkung: is evtl. besser, in den ersten 20 Min. Alufolie drüber zu packen, damit der Schmand nich total verschröggelt, aber das weiss ich nich so genau...)
Ausm Ox: Sauerkraut feurig-scharf (kann nur n Rezept von einem sein, der unter scharf was anderes versteht als ich...)
Zutaten:
- 100g Kichererbsen
- 100g Kidneybohnen
- 2 Zwiebeln
- 2 Knofi
- 400g Kartoffelwürfel
- 500g Sauerkraut
- 1 L Gemüsebrühe
- 4 EL Tomatenmark
- 1 EL Agavendicksaft
- 2 EL Ketchup
- 1 Becher Schmand
- Chili, Paprika, Cayennepfeffer, Kräutersalz, Petersilie
Zubereitung:
1. Kichererbsen und Kidneybohnen in viel Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in frischen Salzwasser 45 min. gar kochen.
2. Zwiebeln und Knofi würfeln, in Öl andünsten (in einem großen Topf!), Kartoffelwürfel mit anbraten und mit Chili, Paporika und Cayennepfeffer reichlich würzen.
3. Sauerkraut dazugeben und mit Gemüsebrühe auffüllen. 15 min. köcheln lassen.
4. Dann Tomatenmark, Agavendicksaft, Ketchup, und Schmand dazugeben, ebenso die Erbsen und Bohnen, alles zusammen nochmal aufkochen.
Mit Kräutersalz und Petersilie abschmecken.
Magnolia
09 Mar 2005, 18:31
Ein bissl Geschnetzeltes anbraten mit Zwiebeln und dann da rein. Is irgendwie was polnisches. Roch zumindest sehr lecker, konnte leider net von kosten, war nicht meins
sauerkraut kann man doch ohne alles essen. waru der aufwand. zur not n bissl geschmacksstoff dazu .oO(was hatte meine omma da denn immer drin) oder halt kalt so wies is
stroeh
09 Mar 2005, 19:29
sauerkraut- die vitaminCbombe bei diesem ungemütlichen wetter
dazu heute im angebot:
- ein saftiges stück kassler
- eine saftige grobe leberwurst
> zu beidem bietet sich eine kartoffelbeilage an
- krautschupfnudeln (wie oben erwähnt) mit speck verfeinert, als schnelle Mahlzeit für Studenten sehr gut geeignet.
mandoline
09 Mar 2005, 20:05
also ich bin auch für schupfnudeln (oder wie das heißt)
also nudeln aus kloßteig mit sauerkraut und kassler anbraten...sehr lecker
aber das andere zeuch hier klingt auch net schlecht
strahlemann323
23 Mar 2005, 12:19
wenns schon wieder vorweihnachtszeit wär, könntest du dein sauerkraut silber ansprühen und an den baum hängen
Wie wäre es mit Sauerkrautpizza??? Ich weiß, klingt eklig, ist aber wirklich mal richtig lecker
Wenn du magst, besogt ich dir mal des Rezept?!
QUOTE (peach) |
Sauerkrautpizza |
das wär auch das einzige, wo ich sauerkraut essen würde
*ausgrab*
Womme will sicherlich kein Sauerkraut grad... aber kann mir mal jemand verraten wie man Sauerkrautsuppe macht? Im Internet gibts tausende unterschiedliche Rezepte. Und da ich mich nicht entscheiden kann... wer empfiehlt mir ein bestimmtes?

Notfalls nehm ich auch das Sauerkraut-Pizza-Rezept