bin grad dabei, die alte möhre, die ich daheem in meiner heimatstadt hab, wieder zum laufen zu bringen, nachdem keen i-net-zugang mehr mgl. war
- pentium I 200
- board P2L97 (rev. 1.05)
- 32 mb ram (eventuell aufrüsten auf 256 mb)
- 6,5 gb platte (quantum fireball 3.5 series)
war vorher en pentium I 200 mhz drauf und betriebssytem war win 2000
welches wäre jetzt angebracht?
(in dresden hab ich en duron mit 700mhz und 512 mb ram
läuft win xp (prof.) )
mcnesium
05 Apr 2005, 16:08
na das is ja ne frage... das kommt ganz darauf an, was du mit dem rechner machen willst und wie deine skillz mit computern generell sind. fürn anwendungs- und/oder spiele-rechner würd ich dir windows 98 SE (SE is ganz wichtig!) empfehlen, weil alles andere den rechner nur überfordern würde. wenn du den jetz aber als server nutzen willst und dich einigermaßen gut auskennst könnteste auch n linux drauf packen. die konsequenzen, die linux mit sich bringt halten mich aber zum beispiel von solcherlei spielereien ab.
fronoj
05 Apr 2005, 16:24
also so richtig hab ich das nicht verstanden, ob du auch den rechner dann fürs i-net nutzen willst. wenn ja, dann auf jeden fall win 98 se. damit brauchst du auch keine firewall und so, da es nicht anfällig für moderne viren und würmer ist.
der rechner kommt wieder nach bautzen und is zum gelegentlichem surfen via modem gedacht...sonst nur für schreibarbeiten, also keine hohen anforderungen
win 98 se hat ich glaub vor paar jahren auch mal drauf...hoffe, ich find das noch
papajoe
05 Apr 2005, 16:32
win98 is zu instabil und ständiges rebooten nervt. xp wäre definititv zu resourcenfressend und bietet (, außer man steht auf bunte wizards und sonen krempel) keinen vorteil gegenüber 2k. mit den 64mb ram würd ich noch kein 2k fahren, 256 sollten aber reichen. um im laufenden OS noch resourcen zu sparen/schonen gibts wiederum tricks und kniffe...
win 98 se läuft eigentlich
sehr stabil
QUOTE |
xp wäre definititv zu resourcenfressend und bietet (, außer man steht auf bunte wizards und sonen krempel) keinen vorteil gegenüber 2k |
jepp, deshalb hab ich das schon mal ausgeschlossen
msdose
05 Apr 2005, 19:51
Also ich würde dir auch win98 raten. ist meiner meinung nach auch nicht so extrem instabil, solange man nichts extremes damit veranstaltet.
Socres
05 Apr 2005, 20:11
win 98 is nur instabil weil wir es ständig zerrammeln, zum surfen/schreiben reichts voll aus, is sogar denke ich fast die beste wahl, da man nicht ständig sicherheitsupdates uä machen muss, was mitm modem ganz schön nervig sein kann.
win2000 sollte aber auch problemlos laufen, wenn auch nicht rennen, ansonsten für die ganz hartgesottenen nt4.0 mit allen service packs eigentlich ganz nett
NEO.POP
05 Apr 2005, 20:13
also auf meinem rechner hab ich win xp sp1
auf meinem alten win98 (völlig kaputtes win, stürzt ständig ab)
und auf dem ganz alten 386er is msdos6.1 (glaub ich) und win3.1 (nich 3.11 !!)
mcnesium
05 Apr 2005, 21:57
was ihr hier schon wieder alle fürn quatsch schreibt ey...
mann mann mann
außer socres, dir stimm ich völlig zu. nochmal mit der anmerkung die
Second
Edition von windows 98 zu nutzen. denn die is nach windows xp das stabilste und sicherste windows betriebssystem,
wenn man es pflegt und nich einfach irgendwas irgendwie irgendwo runterlädt und installiert ohne nachzudenken. und is auch genau für die leistung deines rechners ausgelegt, damit du auch in ruhe surfen und mal n beleg in word schreiben kannst. möglichst nich office 2003 installieren ^^
so, das hätten wir jetz hoffentlich geklärt, dann kann ich noch kurz offtopic machen und sagen dass windows xp wohl bei weitem besser in der anwendung ist als windows 2000! und das hat nichts mit bunten wizards zu tun, sondern mit ergonomie! und kompatiblität. wenn ich beliebige peripherie wie zb ne digicam oder n mp3player hab steck ich die an den usb port ran und xp erkennt sie. bei w2k muss ich erst treiber installieren. w2k scheint stabiler zu sein als xp weil alle die w2k benutzen ahnung von rechnern haben und ihren rechner pflegen. alle die keine ahnung haben und ihren rechner nur zum rumdaddeln benutzen haben kein w2k weil es kein standard bs is was man mit nem rechner mit kauft. man kann aber sehr wohl auch ein xp pflegen, sauber halten und regelmäßig updaten (was man übrigens mit w2k auch musste) und dann funzt auch alles und stürzt nich ab. ich hab NOCH NIE n bluescreen auf einem xp rechner gesehn. höchstens is alles eingefroren oder irgendein programm ist abgeschmiert und dann hat die hauptspeicherverwaltung rumgezickt und übern taskmanager runterfahren ist das einzige was dann noch geht. aber sag nie wieder einer dass winxp keine vorteile ggü w2k hat! peace
papajoe
06 Apr 2005, 00:28
QUOTE (mcnesium @ 05 Apr 2005, 20:57) |
so, das hätten wir jetz hoffentlich geklärt, dann kann ich noch kurz offtopic machen und sagen dass windows xp wohl bei weitem besser in der anwendung ist als windows 2000! und das hat nichts mit bunten wizards zu tun, sondern mit ergonomie! und kompatiblität. wenn ich beliebige peripherie wie zb ne digicam oder n mp3player hab steck ich die an den usb port ran und xp erkennt sie. bei w2k muss ich erst treiber installieren. w2k scheint stabiler zu sein als xp weil alle die w2k benutzen ahnung von rechnern haben und ihren rechner pflegen. alle die keine ahnung haben und ihren rechner nur zum rumdaddeln benutzen haben kein w2k weil es kein standard bs is was man mit nem rechner mit kauft. man kann aber sehr wohl auch ein xp pflegen, sauber halten und regelmäßig updaten (was man übrigens mit w2k auch musste) und dann funzt auch alles und stürzt nich ab. ich hab NOCH NIE n bluescreen auf einem xp rechner gesehn. höchstens is alles eingefroren oder irgendein programm ist abgeschmiert und dann hat die hauptspeicherverwaltung rumgezickt und übern taskmanager runterfahren ist das einzige was dann noch geht. aber sag nie wieder einer dass winxp keine vorteile ggü w2k hat! peace |
ich musste weder für meinen usb stick, noch für meinen mp3player, noch für meine cam jemals nen treiber installieren, 2k unterstützt die genauso gut, wie xp. außer das xp dann mit nem popup rumnervt und die bilder von der cam gerne mit nem komischen zweckfreien importtool runterholen will, wers mag...
afaik hat xp im kern keinen unterschied zu 2k. die unterschiede liegen hauptsächlich im explorer(der oberfläche also) und in den eingebundenen multimediaanwednungen. diese beiden sachen sind eben aufwändiger gestaltet und fressen mehr resourcen. wenn man beide nich nutzt, bzw nich unbedingt ne dicke bunte taskleiste will (wobei man die auch auf andrem wege kriegen kann), spricht nichts für xp.
/edit: achso, vergessen zu erwähnen: ich habe ebenfalls noch nie nen bluescreen gesehen, seit ich win2k fahre.
für sonen rechner, der nich so leistungsstark bestückt is und nur essentielle sachen machen soll, wie surfen und office, würde ich mir überlegen linux zu nehmen (hab mir das auch ma vorgenommen, nur noch nich geschafft). is natürlich mit bissi mehr aufwandt verbunden, und man muss sich damit beschäftigen. allerdings kann man so zunem OS kommen, was am besten zur vorliegenden hardware passt/drauf abgestimmt is.
Zappelfry
06 Apr 2005, 01:00
Ich hab schon auf allen OS nen bluescreen gesehen, insofern sie über dieses "feature" verfügen....
QUOTE (mcnesium) |
und mal n beleg in word schreiben kannst. möglichst nich office 2003 installieren |
achja, welches office wer denn empfehlesnwert?
hab noch office xp und office 2000 rumliegen
das office xp kann ich sicherlich vergessen....das office 2000 wird ja eh keine wesentliche unterschiede zum xp haben
von linux seh ich eher ab, da meine mutter (auch wenn sie vor 30 jahren ihren edv-ing. gemacht:) , aber seit 20 jahren nur noch die standard-prog. anwendet) den auch nutzt und ich keen bock hab, immer was dran zu machen und zu erklären, wenn ich eh nur aller 3/4 wochen daheeme bin
en bluescreen hat ich bei xp auch noch net, obwohl ich mal über en halbes jahr mit den servicepacks gewartet hab (immerhin 24 dateien)...hängt sich nur manchmal ein wenig fest, liegt aber eher daran, das der rechner in dd auch nicht grad der schnellste ist und ich trotzdem immer mehrere anwendungen gleichzeitig laufen hab
bei dem bautzner rechner hat ich jetzt öfters mal en bluescreen bei w2k, da dass ganze sytem irgendwie "verkackt" war
papajoe
06 Apr 2005, 02:23
QUOTE (sodi) |
achja, welches office wer denn empfehlesnwert? hab noch office xp und office 2000 rumliegen
|
OpenOffice.org
und nein, ich nehm das nich nur, um was zu nehmen, was nich von M$ is, sondern, weil ichs besser find (zitat mcnesium: »[...]ergonomie! und kompatiblität[...]«, über die ergonomie könnte man sich vllt streiten, aber die kompatiblität is definitiv weit überlegen) und weils legal kostenlos is.
Allanon
06 Apr 2005, 03:39
Ich empfehl Dir Win2k.
Lief früher unser RouterPC mit (200 MHZ P1 96 oder 128 MB RAM) sehr stabil und schonendes System.
Win98SE geht nicht so sorgfältig mit dem RAM um, aber wenn man >1mal täglich rebootet mag es gehen.
Win95C ist auch eine Möglichkeit, läuft recht stabil, aber da laufen immer weniger aktuelle Programme mit (dafür auch fast schon Viren/Trojanersicher)
wombat1st
06 Apr 2005, 07:12
QUOTE (mamamoe) |
über die ergonomie könnte man sich vllt streiten |

die 2.0beta gibt es seit letzter woche und ist ein weterer schritt in richtung bedienbarkeit. bis die beta version stable ist, dauert es wohl auch nicht mehr lang und damit ist OOo noch mehr denn je eine alternative zu MS Office.oO(hoffentlich begreifen das auch mal meine prof´s)
zur OS-frage:
wenn es dir
nur um surfen und teXte schreiben geht, dann installier dir nen windows NT oder wenn du doch den speicher aufrüstest nen win2k. damit kannst du dann alles was du brauchst machen und es ist um längen stabiler.
Würde auch sagen, dass man "nur zum Schreiben" nicht das allerneuste BS braucht(gibt ja auch die Hardware nicht her). Bislang habe ich mit win2k, win98se und einem angepassten knoppix (debian-linux) ganz gute Erfahrungen gemacht...aber prinzipiell bin ich ja sowieso der Meinung, dass man mehrere Betriebssysteme parallel am laufen haben sollte (boot-Option) - aber das ist vielleicht auch nur so 'ne Informatiker-Macke

Was das Office-System angeht, so kann ich OOo auch empfehlen - ist auch für Umsteiger (von Excel und Co.) sehr gut geeignet.
mcnesium
06 Apr 2005, 10:01
na gut, dann fassen wir mal zusammen: rüste den arbeitsspeicher auf 128 oder besser 256MB auf und mach win2k und die beta version von openoffice 2.0 drauf. oder warte bis juni und hol dir die final so wie ich das machen werd.
blöd nur dass du dann noch sone klickibunti desktop firewall a la zonealarm tinysoft oder outpost brauchst und dich manuell immer um virenupdates kümmern musst, weil ein w2k ja so ein praktisches automatisiertes feature noch nich selbst drin hat wie XPsp2 *stichel*
yocheckit
06 Apr 2005, 17:13
ich war mit meinem windows 2000 professional immer sehr zufrieden muss aber zugeben, dass windows xp professional einfach besser ist, und das in fast allen belangen! allerdings würde ich nicht mitgehen zu behaupten, dass windows xp besser ist als andere sachen, denn windows xp home edition ist nämlich einfach schrott!
für einen rechner mit der leistung von sodi würde ich aber auch windows 98 in der second edition vorschlagen. mit der sicherheit im internet sieht's da allerdings auch nicht so gut aus..
QUOTE |
Win98SE geht nicht so sorgfältig mit dem RAM um, aber wenn man >1mal täglich rebootet mag es gehen. |
da er nicht als rooter fungieren soll und nicht stundenlang läuft, wer das keen prob
QUOTE |
Win95C ist auch eine Möglichkeit, läuft recht stabil, aber da laufen immer weniger aktuelle Programme mit (dafür auch fast schon Viren/Trojanersicher) |
hmm, wär natürlich auch noch ne möglichkeit..dinge, wie winamp müssten ja auch laufen und für´s reine i-net surfen geht´d auch, oder
ich glaub, ich lass euch noch ne weile über w2k und 98se "streiten"
hat noch bis fr oder sa zeit
ähmm..kriegt man OO.o 2.0beta irgendwie so ganz "günstig" her?
PS: sorry, hab nt in der liste vergessen, aber scheint ja eh keiner mehr zu jaben...hatte´s vor 3-4 jahren drauf
Ich war mit meinem Linux Kernel 2.6 immer sehr zufrieden. Läuft auch auf älteren System, kann leicht geupdatet werden, ist stabil und sicher. Durch die Fülle von angebotenen Windowmanagern muss man auch den alten Rechner nicht durch einen HochleistungsGUI überlasten. Internet spricht Linux eher nativ als naiv und zum Schreiben gibs das von Windows bekannte Open Office.
Nachteil: man muss sich halt ein bisschen einarbeiten, wobei es diverse Distributionen wie Mandrake gibt, die von der Bedienbarkeit sehr, sehr einfach gehalten sind.
Also wenn du jemand bist, der nicht gern jedes Emailattachment anklickt und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Computer pflegst, kann ich dir Linux ans Herz legen. Wenn du allerdings sagst, dass dein Computer das letzte ist, was du verstehen willst, und das Internet für dich immer noch einen anonymen Raum darstellt, dann wählst du besser eine der angebotenen Windowsversionen.
QUOTE |
ähmm..kriegt man OO.o 2.0beta irgendwie so ganz "günstig" her? |

da muss ich doch mal grinsen. Versuchs mal mit runterladen (für lau) auf
http://www.openoffice.org, ist nämlich GPL, d.h. darf frei weitergegeben und benutzt werden.
och mensch...bin doch nur en "software"-animteur, der sich alles mehr oder weniger seit 10-12 jahren autoditaktisch beibringt
bin aber grad am downloaden
QUOTE |
Nachteil: man muss sich halt ein bisschen einarbeiten, wobei es diverse Distributionen wie Mandrake gibt, die von der Bedienbarkeit sehr, sehr einfach gehalten sind. |
werd´s wahrscheinlich einfach mal ausprobieren und versuchen meiner mutter das och verständlich zu erklären...haste dafür och en link zur hand?
Socres
09 Apr 2005, 17:49
zu win95c, kann ich nur sehr dringend von abraten, die sogenannte usb unterstützung die den einzigen unterschied zu 95b darstellt funzt nämliuch nicht so wie sie sollte, alles in allem sehr rudimentär.
linux naja, is irgendwie über den status eines spielzeugs für leute die zuviel zeit zum rumbasteln haben, noch nicht hinaus.
mein tipp:
hol dir nen w98se oder 2000 bei ebay, gleich noch office 2000 dazu. virenscanner drauf und losgehts.
QUOTE (sodi @ 06 Apr 2005, 16:54) |
"software"-animateur |
QUOTE |
werd´s wahrscheinlich einfach mal ausprobieren und versuchen meiner mutter das och verständlich zu erklären...haste dafür och en link zur hand? |
Du kannst dir hier das Handbuch anschauen:
http://www1.mandrivalinux.com/de/fdoc.php3Ist eigentlich alles sehr intuitiv gehalten, wenn man nicht gerade von Windows kommt, sollte man nicht gerade eine große Eingewöhnungszeit haben. Und wenn der Rechner nicht irgendwelche exotische Spezialhardware wie WinModem besitzt, sollte auch alles auf Anhieb laufen.
Wenn man sich etwas anschauen möchte, kann man wohl auch einen Blick auf Ubuntu werfen, das soll auch eine sehr benutzerfreundliche Distribution sein. Hab ich allerdings noch nie ausprobiert.
mcnesium
10 Apr 2005, 11:49
achtung: solch "exotische spezialhardware" wären auch festplatten die mit dem bei win2k oder xp durchaus üblichen NTFS-dateisystem formatiert sind, oder aber jegliche USB peripherie wie drucker, scanner, digitalkamera. für viele dieser geräte gibst nämlich vom hersteller keine linux-treiber und dann kann man es gleich vergessen. wer auf sowas nicht verzichten will, dem empfehle ich: finger weg von linux!
Hm, mein Scanner, sowie meine Digitalkamera funktioniert prima mit Linux.
Und NTFS Dateisystem. Immerhin kann mein Linux den Schrott fehlerfrei lesen, die Schreibfunktion hab ich noch nie ausprobiert. Im Gegensatz zu Windows, dass nicht ein Dateisystem nativ lesen kann, dass nicht Microsoft heisst.
Aber ich will niemanden dazu überreden Linux zu verwenden.^^ Ich erwähne nur, dass die ganze Sache schon weiter gediehen ist, als mancher annehmen möchte.
Socres
10 Apr 2005, 16:14
das wollte ich damit auch nicht sagen, tschuldige, aber alles in allem wirken sämtliche lunüxe irgendwie noch sehr provisorisch. und die hardwareunterstützung ist nach wievor vollkommen fürn arsch. (es seihe denn du stellst die deine hardware vorher auf linux zugeschnitten zusammen, aber wer macht das schon)
wombat1st
10 Apr 2005, 16:19
QUOTE (Socres @ 10 Apr 2005, 15:14) |
das wollte ich damit auch nicht sagen, tschuldige, aber alles in allem wirken sämtliche lunüxe irgendwie noch sehr provisorisch. und die hardwareunterstützung ist nach wievor vollkommen fürn arsch. (es seihe denn du stellst die deine hardware vorher auf linux zugeschnitten zusammen, aber wer macht das schon) |
da muß ich mich chris anschließen und meine eigene erfahrung einbringen. habe vor zwei monaten*glaub* ein rechner auf linuX umgestellt, der weiß gott nicht mit normaler hardware ausgferüstet ist und das funktioniert anstandslos.
eine linuX installation ist mittlerweile wirklich nicht schwieriger als ne windows installation und diese geschichten von wegen...keine treiber....unverständlich.....nur für nerds.....die geschichten sind wohl mehr der vergangenheit zuzuordnen. oder hast du da gegenteilige erfahrungen gemacht?
Naja, eben das ist nicht mehr der Fall. Wenn du dir mal eben eine Knoppix CD einschiebst, wird das Linux dir mehr Hardware nativ unterstützen, als dein Windows XP. Ähnlich siehts auch bei Mandrake (jetzt Mandriva) und Ubuntu/Debian aus.
Ist halt schade, dass die Hersteller sich oft nicht darauf einlassen, einen Linuxtreiber zu produzieren. Und manche nicht einmal Schnittstellenbeschreibungen herausgeben, die es den Linuxleuten ermöglichen würden, eigene Treiber zu erstellen.
Drum kommt es eben zu solchen Engpässen, das die allerneuste Hardware manchmal nicht unter Linux läuft.
Aber bitte, wie gesagt, ich bin froh, wenn soviele Leute, wie möglich bei ihrem Windows bleiben.
ich muss auch sagen...meine sachen funktionieren wunderbar mit linux...
und dass linux ntfs noch nicht schreiben kann liegt daran weil microsoft die daten die man bräuchte zurückhält
es gibt findige leute die versuchen seit geraumer zeit ntfs auf linux umzuschreiben..
aber dass iss eben nach dem motto: probieren geht über studieren
da kanns schnell passieren dass du auf einmal ne platte net mehr angezeigt bekommst..oder das mal schnell alle daten futsch sind...
aber das iss nicht die regel...
stellt euer dateisystem auf fat32 um und alles iss in butter
hab jetzt erstaml w2k prof. (FAT32) draufgeschmissen, da ich 98 nicht hier hatte
werd linux mal die woche ziehen...welches wär da sinnvoll? gibt´s doch sicherlich versch. vers. von. hab keen plan! en link wär net schlecht
wombat1st
10 Apr 2005, 23:32
alle gängigen distributionen stehen auf
DIESEM mirror immer aktuell zur vefügung.
welche distribution, daß wird dir hier von erfahrenen nutzern sicher besser beantwortet, wenn du mal kurz umreißt, was du mit der linux isntallation machen willst. also nur surfen und textverarbeitung oder eher rumspielen und linux kennenlernen?
christianharten
17 Apr 2005, 23:18
Wie ich das liebe, die alte und immer aktuelle Betriebssystemdiskussion :-)
Ich hab Win98SE und Redhat 8.0 parallel. Das Linux läuft absolut stabil, das Windoof leider nicht, da muss immer mal'ne Neuinstallation her, aber das Zocken will ich auch nicht aufgeben. Von WinXP kann ich nur abraten (eigene Erfahrung) schon allein weil einem jegliche Kontrolle beim Update und über die Daten die an m$ gehen genommen wird. Auf keinen Fall sollte man aber WinXP Home installieren.
Für Einsteiger würde ich Redhat 8.0 aufwärts (spätere Versionen heissen Fedora Core 1 bis 3) oder das mir als das einfachste bekannte SuSe Linux 8 aufwärts (auch wenn das etwas verpönnt ist)
Silenzium
18 Apr 2005, 18:20
Habe zwar inzwischen Linux und Win parallel drauf, nutze aber erstmal Win, muss noch eine WH-Prüfung bestehen und danach werde ich mich mit Linux intensiv beschäftigen (und es vielleicht als Haupt-Betriebssystem nutzen).
mcnesium
18 Apr 2005, 18:54
QUOTE (christianharten @ 17 Apr 2005, 23:18) |
Von WinXP kann ich nur abraten (eigene Erfahrung) schon allein weil einem jegliche Kontrolle beim Update und über die Daten die an m$ gehen genommen wird. Auf keinen Fall sollte man aber WinXP Home installieren. |
das ist grober unfug was du da erzählst! es ist die
möglichkeit gegeben, die updates zu automatisieren. du kannst das allerdings genauso gut auch ausstellen und dich manuell darum kümmern, die patches draufzuhaun oder aber dein system nicht aktuell zu halten und gefahr laufen, dir was einzufangen. wenn man sich ein bißchen mit der sache beschäftigt und nicht von vornerein sagt "iiih das is von den bösen bösen microsoftlern, die mich nur ausspionieren wollen", dann kann man auch ein sicheres und stabiles windows system fahren.
christianharten
19 Apr 2005, 14:51
ja klar medinf
1. hab ich gesagt niemals die Home-Edition installieren, wenns garnicht anders geht dann vielleicht die Professional-Edition.
2. ist XP sicherlich nicht das das ergonomischste (warum braucht ein Betriebssystem aufeinmal 256 mb um überhaupt zu starten und 512 mb Ram um zu laufen (z.B.um Texte zu schreiben

).
3. es gibt eine Menge Punkt wo einen XP einschränkt und behindert (z.B.: auf USB-Geräte schreiben und zugreifen).
Aktuelle Linux-Varianten bieten alles was XP auch bietet sind dazu kostenlos (und dabei legal

)
mcnesium
19 Apr 2005, 17:08
QUOTE (christianharten @ 19 Apr 2005, 14:51) |
2. ist XP sicherlich nicht das das ergonomischste (warum braucht ein Betriebssystem aufeinmal 256 mb um überhaupt zu starten und 512 mb Ram um zu laufen (z.B.um Texte zu schreiben ). 3. es gibt eine Menge Punkt wo einen XP einschränkt und behindert (z.B.: auf USB-Geräte schreiben und zugreifen).
Aktuelle Linux-Varianten bieten alles was XP auch bietet sind dazu kostenlos (und dabei legal ) |
hä? ich weiß nich was du mit "XP" meinst, ich meine das windows xp professional von der softwarefirma microsoft, das auf diesem planeten ziemlich weit verbreitet ist.
und dieses windows xp professional von der softwarefirma microsoft habe ich schon auf einem PIII mit 450MHz mit 128 MB RAM genutzt und konnte durchaus das office paket microsoft office 2000 flüssig anwenden. nach einer aufrüstung auf 256 MB RAM konnte ich darauf sogar mit adobe premiere 5.1 einen 3,5h langen videofilm produzieren. zur zeit fährt dieses windows xp professional von der softwarefirma microsoft mit 256 mb ram bei mir stabil und wenn ich nicht vier anwendungen wie photoshop, acrobat, n apache server und eclipse gleichzeitig laufen lasse auch schnell.
desweiteren hat mein windows xp professional von der softwarefirma microsoft noch nie probleme mit irgendwelchen usb geräten gehabt. im gegenteil, ich hatte mal ein externes festplattengehäuse, das per firewire immer wieder schreib/lesefehler hatte, aber mit usb war nichts dergleichen. ich kenne nur einen punkt, an dem ich sagen kann dass windows xp professional von der softwarefirma microsoft überboten werden kann: die ergonomie, der workflow und das whoah-erlebnis, was ich bei mac OSX feststelle, fehlt bei windows xp professional von der softwarefirma microsoft. aber komm mir nicht mit es behindert... du kannst nur nich damit umgehn!
christianharten
20 Apr 2005, 19:10
@mcnesium
Achtung: Ironiewarnung!
was mein ich bloss mit XP , da ist aber jemand schwer von Begriff, oder gibts noch irgendetwas anderes das die gleiche umgangssprachliche Abkürzung hat?
Ist ja ganz toll, wenn du so super glücklich mit Windows XP zusammenlebst, aber es gibt nunmal Leute bei denen nicht alles nicht so reibungslos funktioniert. Diese dann gleich als zu blöd abzustempeln zeugt von`nem ganz schön hohen Thron. Akzeptier einfach das es hier um Empfehlungen geht und die fallen nun mal verschieden aus.
Wenn deine Meinung die einzig wahre ist dann musst du sie schon wissenschaftlich belegen!
Bekommst du eigentlich Geld von der Softwarefirma Microsoft dafür das du ständig schreibst: "von der Softwarefirma Microsoft". Wenn ja sag mir bitte wo ich mich bei der Softwarefirma Microsoft melden muss damit ich auch Geld dafür bekomme, wenn ich ständig schreibe "von der Softwarefirma Microsoft", denn diese zwei Sätze sollten mich dafür qualifizieren.