martin.m.
19 Apr 2005, 17:14
Da ich zZ auf der Suche nach einem Praktikum bin interessiert mich, wieviel Geld ihr so [edit] im monat [/edit] bekommen habt/bekommt.
Martin
yocheckit
19 Apr 2005, 21:21
ist etwas sinnlos diese umfrage, denn wo man viel geld verdienen kann, kann bzw. muss man auch immer viel geld ausgeben!
z.b. praktikum in münchen 1000€/monat - 600€ miete <-> praktikum in berlin 600€/monat - 200€ miete..
Against The Grain
19 Apr 2005, 22:01
uuuups, kommt von WANDA:
och menno, bei uns heisst praktikum umsonst arbeiten.. hier scheinbar gar nich angedacht
gfx-shaman
19 Apr 2005, 22:45
umsonst arbeiten oder kostenlos arbeiten? letzteres ist schon mit 0 eur angedacht...allerdings bleibt der zeitliche rahmen ungewiss...
martin.m.
19 Apr 2005, 23:04
Gemeint ist natürlich im Monat. Habe es oben editiert.
Umsonst hat hoffentlich niemand ein Praktikum gemacht, kostenlos hingegen wär OK (0Eur)
Die Frage stellt sich mir einfach, weil bei uns im 8.Semester das Praktikum vorgesehen ist. An diesem Punkt im Studium ist man sozusagen fertig ausgebildet und müsste einen entsprechend hohen Marktwert haben. Laut Statistik liegt der Lohn für Ingenieure im Praxissemester bei 300-2000Eur. Leider habe ich keine genaueren Angaben gefunden.
Die regionalen Unterschiede sind mir bewusst.
Mir geht es hier aber einfach darum mal die Verteilung zu sehen.
MfG, Martin
yocheckit
20 Apr 2005, 02:42
ich könnte in deiner verteilung garnicht auftauchen, da mein verdienst immernoch drüber lag, aber egal, denn wichtig ist nur was am ende übrig bleibt und das lässt sich bei fast allen sicherlich mit 0 - 300€ pro monat ausdrücken!
hasufel79
20 Apr 2005, 08:26
fakt ist, daß du wirklich aufpassen musst! hatte nach abzug aller kosten knapp 250 € zum leben über und war noch nicht einmal weit weg von DD.
kenne genug leute, die in münchen oder frankfurt praktikumssemester gemacht haben und letztlich ein totales minusgeschäft gemacht haben, weil plötzlich die monatlichen fixkosten das tolle praktikumsgehalt auffraßen...
Versuch dir mal die neue CD von Bonding zu schnappen, vielleicht sind dort Anhaltspunkte drauf. Weiterhin rede mal mit deinem FSR und höheren Semestern.

Es kommt natürlich immer auf die Praktikumsstelle an, Z.B. Autofirmen wie VW bezahlen höchst miserabel. Manche bezahlen auch gar nichts. Und vor allem sollte man nicht erwähnen, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, das spricht sich rum und sorgt dafür, dass die Entlohnung weiter fällt, wenn nicht gar bei 0 landet.
sparklet
20 Apr 2005, 12:52
das ist wohl eine Frage der Branche..
btw ist das Gehalt von VW Standort zu Standort verschieden
ja, das das oben steht seh ich ja, ich meinte eher ihn und sein anliegen *g
Linus007
20 Apr 2005, 14:23
Man braucht doch nix zu verschweigen von wegen Pflichtpraktikum. Das wissen die Firmen doch selber, daß 90% der Praktikanten deswegen hinkommen! Das hat absolut keine Auswirkung auf die Vergütung. In fast allen Firmen gibt es konkrete Sätze nach denen Praktikanten bezahlt werden. Da wird kein Unterschied gemacht, ob du von der FH oder Uni kommst. Desweiteren is das Semester in dem du grad bist auch von keinerlei Interesse. Solange du keinen Dipl.-Ing. o.ä. vorm Namen stehen hast, biste auch für die Firmen nix weiter wie ein Praktikant.
Da es hier im Osten sehr selten 2 Praxissemester pro Studienzeit gibt, würde deine Vergütung dem Satz des 2. Praxissemester (FH-Ost = 5.Sem, FH-West = 6.Sem) entsprechen (bei mir damals Gehalt eines Azubis im 2. Lehrjahr).
Es macht aber schon einen Unterschied ob du hier oder drüben arbeiten gehst. I.d.R. wird hier weniger bezahlt. Aber das mußte, wie schon erwähnt, mit den Lebenserhaltungskosten in der jeweiligen Stadt gegenrechnen. Unterm Strich bleibt nie viel übrig - es sei denn du suchst dir ne herrenlose Bank am Bahnhof oder zeltest im Stadtpark und sparst dir so die Miete.