Vollständige Version anzeigen:
wohnheime vereinigt euch
kann mir mal jemand bidde erklären wie hier der legale datenaustausch(zb partybilder,videos) zwischen den wohnheimen bewerkstelligt wird?
man kann das ja zwar über programme wie direct connect machen...aber...
geht das nicht auch irgendwie intern??? weil, dc läuft ja übers internet....und das verursacht traffic...und der is begrenzt auf 3gB :-(
ftp is doch zu umständlich...immer erst ne ip eintippern...muß doch irgendwas zentrales hier geben...?
gibt es sowas wie ein internes DirectConnect hier im uni-netz???
danke im voraus
mfg
runk
.. wenn Du im WH wohnst kannst Du das über ICQ oder Miranda, o.ä. machen. Das hat mich damals nie Traffic gekostet, denke ich ..
Atanasoff
01 Nov 2004, 20:16
tut es auch weiterhin nich, da ICQ/Miranda.... bei einem Datentranfer eine P2P Verbindung auf macht.
Mal noch ne andere Frage? was die Partybilder an geht wie zentral willst du sie denn noch haben als alle hier auf einer Homepage vereint??
Außer den Privaten die man eh nur den freunden zeigen will findet sich doch hier fast alles?
papajoe
01 Nov 2004, 20:41
brenns auf ne cd/dvd, packs auf nen stick oder ähnliches und brings bei der zielperson vorbei. so groß is der campus nich...
gfx-shaman
01 Nov 2004, 22:28
.oO(ftp)
cleanerjp
01 Nov 2004, 22:58
QUOTE (gfx-shaman @ 01 Nov 2004, 21:28) |
.oO(ftp) |
neeee, das wär doch zu einfach...=)
DirtyH
02 Nov 2004, 10:30
QUOTE (runk @ 01 Nov 2004, 18:51) |
kann mir mal jemand bidde erklären wie hier der legale datenaustausch(zb partybilder,videos) zwischen den wohnheimen bewerkstelligt wird?
[...] |
Jeder Student hat im Normalfall UniWebspace.
Da packste deine Bilder drauf und jeder kanns angucken.
Fertig.
wombat1st
02 Nov 2004, 18:13
QUOTE (DirtyH @ 02 Nov 2004, 09:30) |
Jeder Student hat im Normalfall UniWebspace. Da packste deine Bilder drauf und jeder kanns angucken. Fertig. |
wenn du im wohnhweim wohnst, dann hast da auch auf jeden fall webspace. ist auch schnell angebunden, sollte also wirklich kein problem sein, photos da drauf zu schmeissen.
cosmophon
02 Nov 2004, 22:10
@DirtyH:
also 12MB UNIwebspace is ja nu wirklich nich viel für bilder in halbwegs vernünftiger qualität, hab nämlich meine bilder da drauf, kann da aber max von den letzten 3 partys was draufhaun, für mehr reicht das auch nicht ...
20 MB Uni-Webspace, musst aber auch Uni-Mail davon betreiben.
wombat1st
03 Nov 2004, 03:32
hier in der wu sind es 100mb. redet doch mal mit euren admins, wenn es zu wenig ist.
papajoe
03 Nov 2004, 04:09
an der htw ham wir auch 100mb...
Zappelfry
03 Nov 2004, 12:14
Steht DC nicht für Direct Connect?
Zappelfry ... jo
es würde ja reichen einen DC-server einfach im tu-netz aufzumachen ... kostet nichts und spart sicherlich ne menge traffic (auch für die tu)
wombat1st
03 Nov 2004, 14:09
jo dann macht das doch. wenn ihr es nicht hinkriegt euch partybilder hin- und herzuschicken. wenn ihr aber wirklich in nem wohnheim wohnt, dann würdet ihr aber mit dem errichten eines servers der netzordnung widersprechen.
überlegt euch also nochmal, ob ihr dann evtl. wirklich gesperrt werden wollt.
gfx-shaman
03 Nov 2004, 14:13
@womme: noe! man wiederspricht der netzordnung nicht wirklich

allerdings weiss ich auch nicht, ob es da zwischen den wohnheimen unterschiede gibt. (waere es an dem, duerfte man ja nichtmal nen rechner mit windows betreiben, weil windows ja bekanntlich auch ne art serverfunktion innehat
jup...seh ich auch so mit der netzordnung. ich hab irgendwie noch nicht die stelle gefunden wo steht, das es verboten ist einen server auf zu machen....
wenn's die stelle geben sollte, dann ziehe ich meine frage natürlich zurück
papajoe
03 Nov 2004, 17:07
ich bin mal so frei zu zitieren:
QUOTE (Rahmennetzordnung und zugleich Rahmennutzungsbedingungen für lokale Rechnernetze in Studentenwohnheimen des Studentenwerkes Dresden) |
6.7 LAN-Zugang für Dritte, Verhinderung von Missbrauch Die Besitzer der Anschlusspunkte dürfen ihren HSN- und Internet-Zugang Dritten nicht verfügbar machen. Wird von einem LAN-Nutzer-Rechner aus Missbrauch gemäß Pkt. 7 ff. der vorliegenden Netzordnung betrieben, so ist dessen Besitzer dafür verantwortlich. Er ist verpflichtet, seinen Rechner gegen unerlaubte Zugriffe von außen in angemessener Form zu schützen (z. B. Vergabe von Passwörtern, aufmerksame Konfiguration der Software etc.). Die Bereitstellung öffentlicher Zugangsmöglichkeiten (z.B. durch Modemeingänge) ist nicht zulässig. Die Nutzung nicht vertraglich mit dem Nutzer vereinbarter IP-Nummern ist unzulässig. Das Betreiben privater Subnetze durch die Nutzer sowie die Verwendung von Mechanismen wie Network-Adress-Translation, Masquerading und Proxy-ARP bedürfen der Zustimmung des HSN-Betreiber. Das Betreiben eigener Server, Proxy-Server, Nameserver oder Netzkoppeleinrichtungen (Repeater, Hubs, Brücken, Switches, Router, Gateways) ist ebenfalls nur mit Zustimmung des HSN-Betreiber und des zuständigen lokalen Netzadministrator möglich. Die Nutzung von Programmen wie Napster, Morpheus, Edonkey, Kazaa oder deren Nachfolgern und analog arbeitender Systeme ist unzulässig. |
Freund Hein
03 Nov 2004, 17:22
somi wäre ja dann alles geklärt..
- thread closed -
ja...stimmt schon.
aber mit zustimmung ist ein server erlaubt!
und da man bei dem programm DC nur client und nicht server ist, ist das ja kein problem.
Der DC-server kann ja im prinzip auch außerhalb des Uni-Netzwerkes stehen.
die übertragung von client zu client(direkt), wäre ja dann immer noch im Uninetz, würde also keinen Traffic verursachen.
Außerdem kann es ja auch sein, das jemand von den studenten so einen erlaubnis für einen eigenen server hat!
An der TU-Chemnitz ist es jedenfalls so! Kann doch nicht sein, das ihr sowas nicht habt*kopfschüttel*
grade wegen scripten und büchern (in meinem fall 250mb), die gibbet nicht im Internet, sondern es geht nur eine cd rum, aber bis die sich mal jeder kopiert hat, dauert das doch ewig, da wäre dc(direct connect) viel praktischer!
QUOTE (papajoe @ 03 Nov 2004, 16:07) |
Die Nutzung von Programmen wie Napster, Morpheus, Edonkey, Kazaa oder deren Nachfolgern und analog arbeitender Systeme ist unzulässig. |
loooooooooooooooool....*ggggggg*
zum glück wohn ich privat
Zappelfry
10 Nov 2004, 17:42
Jaja, die Netzordnung, an die sich sklavisch gehalten wird....

naja dann haltet euch weiterhin fein an eure netzordnung
abadd0n
11 Nov 2004, 03:13

*scnr*
#abd.
waste.sourceforge.nethab hier was gefunden