Programmbeitrag zur Reihe »Weltoffenes Sachsen«
Ort: riesa efau, Dachsaal | Gebühr: 3,50 Euro Konzeption: NILS WERNER
18.00 Uhr: Vortrag | „Rechte Netze“ – von Burkhard Schröder (Berlin)
Online-Anleitungen zum Bombenbau, Internetforen der Neuen Rechten, Verbotsstrategien und antisemitische Inhalte im Netz – Wie machen Neonazis von den neuen Medien Gebrauch? Burkhard Schröder, Autor zahlreicher Bücher zum Thema Rechtsextremismus (u.a. „Neonazis und Computernetze“), wird die Dynamik rechter militanter Bewegungen im Netz, von den Anfängen (Mailbox-System, Thule-Netz) bis heute beleuchten.
20.00 Uhr: Film | KILLERINSTINKT - Kunst und Politik im Fadenkreuz der Rechten DAS MEISTERSPIEL | R: Lutz Dammbeck | D 1998 |
Weit mehr als nur ein detektivischer Spaziergang durch ein Wien am Vorabend neuer österreichischer Verhältnisse. Auf seiner Spurensuche nach den Motiven von Kunst - wie politischen Attentätern - gerät Dammbeck ein erstaunlich vielfältiges Panoptikum rechter Strategen in den Blick; vom ehemaligen Apo-Aktivisten, der inzwischen beim Kulturkampf gegen die Moderne angekommen ist, bis zur Techno-Garde der FPÖ. |