
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Campus Kino KurzfilmnachtMi., 26.04.2006 - Hörsaalzentrum
Campus Kino Kurzfilmnacht
Hörsaalzentrum am Mittwoch den 26.04.2006
Beginn: 20:30 Uhr Location: Hörsaalzentrum Adresse: Bergstraße 64, 01069 Dresden Antworten(1 - 6)
gibts das programm irgendwo? mit kurzbeschreibungen am besten...
bitteschön, so stehts bei ddnl:
Los geht’s mit dem norwegischen Experimentalfilm „All in All“ (2003): „Wenn alles gesagt ist, kommt es auf die Schlussfolgerungen auch nicht mehr an.“ Der zweite Kurzfilm „Two Cars, One Night“ kommt aus Neuseeland (2003) und war 2005 sogar für den Oscar nominiert. Darin begegnen sich zwei Jungs und ein Mädchen auf einem Parkplatz auf dem Lande und man erfährt, dass die Liebe an den unwahrscheinlichsten Orten lauert. Weiter geht es mit schwarzem Humor aus Schweden - „Girl Power“ (2004): „Eigentlich sollte es kein Problem sein, das Fahrrad mitzunehmen, aber ein kleines Transportproblem kann sich schnell in ein großes verwandeln.“ Der vierte Kurzfilm mit dem Titel „Himmelfahrt“ widmet sich ebenfalls dem Genre Schwarzer Humor und stammt aus Deutschland (2002). Zwei Brüder sind während einer Zugfahrt plötzlich mit dem Tod ihrer Großmutter konfrontiert. Um ihren letzten Wunsch zu erfüllen, wollen sie Oma über die Grenze schmuggeln. Anschließend gibt es den niederländischen Experimentalfilm „Equestrian“ (2003): „Verlassen die Hufe von Pferden zu irgendeinem Zeitpunkt während des schnellen Trabs alle gleichzeitig den Boden?“ Der sechste der insgesamt neun Kurzfilme „Wasp“ stammt aus England und war 2005 ebenfalls für den Oscar nominiert. „Im Spätsommer finden Arbeiterwespen nicht mehr genug Nahrung, um ihre Larven zu füttern. Deshalb suchen sie nach Süßem. Obwohl sie nicht besonders aggressiv sind, stechen sie, wenn sie gereizt werden.“ Weiter geht es dann mit dem russischen Animationsfilm „The God” (2003): “Selbst eine Gottheit muss sich manchmal mit Eintagsfliegen herumschlagen.“ Anschließend gibt es den deutschen Kurzfilm „Abhaun!“ (2004) zu sehen, der 2004 mit dem Jameson Short Film Award ausgezeichnet wurde und für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert war. „Ostdeutsche Provinz: Stagnation, Arbeitslosigkeit, Landflucht. Nico hat einen Job im Westen gefunden. Er wartet auf den Bus.“ Zum Abschluss der 97-minütigen Campus Kino Kurzfilmnacht gibt es noch den australischen Animationsfilm „Harvie Krumpet“ (2003). Der Oscar-Preisträger 2004 erzählt die „Biografie eines gewöhnlichen Mannes, der scheinbar vom Pech verfolgt wird.“ klingt schon gut. the god hab ich shcon 2mal gesehn. bei den anderen kann ich mich zumindest nich explizit erinnern. ma sehn, ob ich komme, gibt noch ne andere veranstaltung an dem tag...
was kostet der eintritt eigentlich? Wie lange dauert die Veranstaltung in etwa?
auch bei ddnl gefunden:
"Einlass ist ab 20.30 Uhr (Beginn: 21.00 Uhr). Der Eintrittspreis liegt bei 3,00 € an der Abendkasse. Inhaber der campus card können die Kurzfilmnacht und die fünf folgenden campus life Veranstaltungen kostenfrei besuchen." Und laut Beschreibung im gestern geposteten Text dauerts 97min. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||