|
Mo., 29.05.2006 - Hörsaalzentrum
Film: Dienstleistung: Fluchthilfe Hörsaalzentrum am Montag den 29.05.2006 
Film: Dienstleistung: Fluchthilfe
Kapitel eins: "Wer darf migrieren?" stellt aus migrantischer Sicht die europäische Abschottungslogik und Selektionsrationalität nach nützlicher Zuwanderung in einen historischen Kontext von Kolonialismus, Imperialismus und Globalisierung. Während in Abschnitt zwei ein Soldat des österreichischen Bundesheeres stolz die neusten Gerätschaften zur Menschenjagd an der Grenze demonstriert, widmet sich Abschnitt drei der Dekonstruktion des hegemonialen Diskurses über Fluchthilfe als menschenverachtendes, auf höchstem Niveau organisiertes "Schlepper- oder Schleusertum". Das letzte Kapitel "Gegen Rassismus" beschliesst den Film mit dem einleuchtenden Hinweis eines Migranten, dass rassistische Gesetze - hierzulande z. B. das Residenzpflichtgesetz, mit dem der Aufenthalt von AsylbewerberInnen auf einen einzigen Landkreis beschränkt wird am wirkungsvollsten von der einheimischen Mehrheitsbevölkerung selbst bekämpft werden.
veranstaltet von ...und wer kontrolliert Ihren Einkauf? - Kampagne gegen Ausgrenzung von AsylbewerberInnen
www.gegen-ausgrenzung.de | | Eintritt: frei Beginn: 20:00 Uhr Location: Hörsaalzentrum Adresse: Bergstraße 64, 01069 Dresden
Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|