
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Tödliche Medizin12.10.2006 - 24.06.2007 - Hygienemuseum
Tödliche Medizin
Hygienemuseum vom 12.10.2006 bis 24.06.2007
Beginn: 10:00 Uhr Location: Hygienemuseum Adresse: Lingnerplatz 1, 01069 Dresden Antworten(1 - 14)
zur Erinnerung...
gestern war der offizielle Startschuss für die Ausstellung, die zum ersten mal in Deutschland gezeigt wird. Also ein Stündchen eingeplanen und hingehen!!! /edit: jeden Sonntag und Feiertag finden ab 16Uhr öffentliche Führungenen statt. ich geh da hin!!!!
Schau ich mir in den nächsten 8 Monaten auch mal an.
![]() Zitat OKTOBER 2006 BIS MAI 2007 btw: Müsste bis JUNI 2007 heißen. cool, wann wars für studenten nochmal kostenlos?
freitag? Zitat(cleanerjp @ 13 Oct 2006, 23:41) Würde mich auch interessieren. Oder, wieviel kostet normal der Eintritt? Es könnte ja verkraftbar sein, dann muss man sich nicht an einen Tag festklammern. Andere Frage: wer geht hin, oder wer hat lust mitzukommen, oder so... ? ich glaub, kostenlos wars für studenten nie. Ist mir zumindest die letzten male nicht aufgefallen. ermäßigt kostets 3€.
ich werd hingehn, aber erst irgendwann in den nächsten monaten. vor der Sanierung gab es zum Mittwoch oder Dienstag immer einen freien Zugang zu den Daueraustellungen. Aber jetzt eben 3 Eus.
ich selber hab vor zu den Lesungen durch Dresden zu hirschen. (den Link zurückverfolgend kommt ihr auch zur Eintrittsübersicht) PRAGER NACHT in Dresden Shuttle-Lesung® 28. Oktober 2006, Samstag, 19 – 1 Uhr Veranstaltungsreihe der Robert-Bosch-Stiftung Die beliebteste und erfolgreichste Literaturveranstaltungen Deutschlands zum fünften Mal in Dresden. Eine literarisch/dokumentarische Reise an 12 ungewöhnlichen Orten in der Stadt. Mit Shuttle-Bussen erreichen die Besucher ein Minensuchboot – Werkstatt/Semperoper – Deutsches Hygienemuseum – Fotostudio – Katakomben Hbf – Synagoge – Markthalle u. a. und werden Zeugen einer wechselhaften und spannenden, literarischen Entdeckungsreise. Im Deutschen Hygiene-Museum werden in der Ausstellung “Tödliche Medizin: Rassenwahn im Nationalsozialismus” Zeitzeugenaussagen als szenische Lesung inszeniert. Schauspieler: Matthias Kopetzki (Berliner Ensemble u. a.) und u.U. ff cu myrmi Hm an dem Tag hab ich Kaminklettern...
![]() das klingt so..intelektuell.. dorit?
![]() da mich der faschismus dieses semester in meinen seminaren (und wohl auch in der zwischenprüfung) verfolgt, werd ich spätestens vor dieser prüfung mal hingehn. aber ich denke, es wird auf januar oder februar hinauslaufen, mel. können ma uns dann nochmal absprechen.
das schau ich mir mal im März an soll ja interessant sein
ist es wirklich...viele dinge wusste man schon, aber vieles war auch erschreckend, weil es sehr krass is und es in diesem ausmaß noch nich bekannt war...also ansehen
Gelungen atmosphärische Umsetzung der Kinderpsychatrie Eglfing-Haar und der
Eugenik- und Sterilisationsvorgänge bishin zu den Verbrennungsanstalten. Kaum ausgeleuchtete grüne KAchelgänge mit indirektem Licht...verfallene Heilanstalten, ein im Zerfall begriffener Frauenarztstuhl... Ja! Horror ! so sieht eine ansprechende Präsentation aus. Dumm,dass sämtliche Englischen Erklärungen zehnmal kleiner und hellgrau auf dunkelblauem Untergrund nicht lesbar waren... sollte man hier doch etwas verbergen wollen Auch dumm, dass wir fast rausgetragen wurden als die Ausstellung um Punkt 17:50 ihr Pforten verriegeln wollte.Meine bezaubernde Begleiterin hatte sich beschwert, dass sie sich nichtmal die Sterilisationsutensilien in aller Ruhe ansehen konnte... aber was will man machen Mein Hausarbeitsthema und Thema vieler Seminare und Vorlesungen...
![]() Fuchs weiß zu viiiiieeeel!!! 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||