_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 411 gäste

LAMBCHOP

Do., 19.10.2006 - Lukaskirche
off abbrecher | post 09 Jun 2006, 14:59 | Themenlink
LAMBCHOP
Lukaskirche
am Donnerstag den 19.10.2006
SAX präsentiert: DAMAGED

An evening with Lambchop, The Dafo String Quartet, and Hands Off Cuba
LAMBCHOP sind wieder da: mit Schönheit, Witz, Herzschmerz, Stille und
Besinnung. Wenn wir über Lambchop reden, werden wir nicht ohne den Begriff "Schönheit" auskommen. Große Worte gefällig? Lambchop könnten die
wichtigste amerikanische Band unserer Zeit sein. Wie sie über 10 Jahre hinweg in konsistenter Brillianz und musikalischer Alleinstellung überzeugen und wie sie es vermögen, mit wenigen Tönen Stimmungen zu zaubern, wie sie magische Konzerte spielen, wie sie das Publikum glücklich machen - wann sieht man schon einmal so viele Menschen mit diesem tiefen Lächeln aus einem Konzert kommen?
Lambchop sind ein wirkliches Wunder.
Der hybride musikalische Referenzrahmen speist sich aus Country, Jazz, Soul und Blues, aus Zeitgenössischem in einem Barock anmutendem Gewand, zusammengehalten von einer ausserordentlichen, beinahe hypnotischen vokalen Präsenz von Sänger Kurt Wagner. Flügel, Streicher und Bläser treffen auf Lap-Steel und Wurlitzer, Weite, Offenheit, Einladung - dann wieder Filigranität und Introspektion: Der Kanon dieser mirakulösen Musikgruppe löst Komplexität in unmittelbarem
Verständnis auf.

Das neue Album"Damaged" wird im August 2006 erscheinen. Ein tiefes, melancholisches Album, das musikalisch stark an "is a woman", ihrem bisherigen Meisterwerk, erinnert, das von der Süddeutschen Zeitung als eines der "10 besten Alben aller Zeiten" bezeichnet wurde.

Begleitet werde Lambchop vom polnischen Streichquartet DAFO.
Im Vorprogramm Hands Off Cuba, Frickler Duo aus Nashville

"Der eigentümliche Reiz dieser fast überirdisch aus Tönen geformten Klangskulpturen liegt in der Zäsur, in der unglaublich präzisen Ökonomie aus Betriebsamkeit und Stille. Nun gibt es derzeit wohl tatsächlich kaum einen gewiefteren Komponisten in der Popmusik als Kurt Wagner aus Nashville, Kopf jenes singulären musikalischen Ereignisses, das auf den Namen Lambchop hört." (FAZ)
angehängtes Bild
Eintritt: 23.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Lukaskirche
Adresse: Lukasplatz, 01069 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(1 - 7)
abadd0n off post 14 Sep 2006, 00:08 | Antwort#2
Klingt ziiiiiiemlich smooth, ich werde mal in das Album reinhören und dann sehen...

Mal was anderes, warum dieses Bild da oben? Der Style passt doch gar nicht, oder?

#abd

€:TittenFry

Dieser Beitrag wurde von abadd0n: 14 Sep 2006, 04:40 bearbeitet
ZitierenTOP
Julschn off post 14 Sep 2006, 00:31 | Antwort#3
ich hab gelesen dass es kanpp 28 euro kosten soll
ZitierenTOP
Zappelfry off post 14 Sep 2006, 04:38 | Antwort#4
Sind 23 Euro nicht nur lässige 28 Euro? Fragen über Fragen ;D
ZitierenTOP
abbrecher off post 14 Sep 2006, 13:17 | Antwort#5
bild ist von der lambchop seite
http://lambchop.info/

ticketpreis schwankt wie immer je nach vvk stelle und deren gebühren
zb. Konzertkasse Dresden + Saxticket: 25,80 / Eventim: 27,65
ZitierenTOP
Boehler off post 19 Oct 2006, 19:52 | Antwort#6
Ist da eigentlich jemand da?

Bin gegen 9 anwesend.
ZitierenTOP
Boehler off post 20 Oct 2006, 04:09 | Antwort#7
großartig

.. viel mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen..
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: