
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
American Beauty (OmU)Mi., 06.12.2006 - Kino im Kasten
American Beauty (OmU)
Kino im Kasten am Mittwoch den 06.12.2006 USA 1999, 35mm, Farbe, 117 min
Regie: Sam Mendes Drehbuch: Alan Ball Kamera: Conrad L. Hall Musik: Thomas Newman Darsteller: Kevin Spacey, Annette Bening, Thora Birch, Wes Bentley, Mena Suvari, Chris Cooper, Peter Gallagher American Beauty erzählt von Entfremdung, Einsamkeit und verlorenen Träumen. Im Mittelpunkt steht Lester Burnham (Kevin Spacey), der sein Leben von Grund auf ändern will. Als er die junge Angela kennen lernt, schmeißt Lester Familie und Job hin. Endlich kann er seine kühnsten Träume ausleben. Doch von Beginn an ist klar, wie die Geschichte enden wird. Sam Mendes Debut ist ein Meisterwerk der Gesellschaftskritik und führt uns in die Abgründe einer „gutbürgerlichen“ Famile. Wer darüber hinaus nicht vergisst, dass es auch Happines und Der Eissturm gibt, darf sich diesen Film gern ansehen. „Dieser Film ist komisch und todtraurig, brutal und zärtlich, beißend und zutiefst weltversöhnt, kalt und warm, überraschend und von fast stoischer Ruhe, aufbrausend und melancholisch, böse und gut, scharf und süß. Mit einem Wort: ungenießbar. Und doch ein Genuß.“ (Der Tagesspiegel) „Das Regiedebüt des 40-jährigen Londoners Sam Mendes, bislang ein begehrter Theatermacher, ist schlichtweg überragend, ebenso das Drehbuch von Alan Ball. American Beauty hält mit stilistischer Feinpräzision genau jene Balance zwischen bissiger Komödie, saftiger Satire und zeitkritischer Tragödie, die auf der Leinwand so leicht daherkommt, aber so schwer zu erreichen ist.“ (Wolfgang Hübner, AP) eXma verlost 10x1 Glühwein oder wahlweise für Minderjährige einen Schokonikolaus für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "American Beauty" und als Inhalt euren bürgerlichem Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt. Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen. IMDb Link
Eintritt: 3.00 €
Beginn: 20:00 Uhr Location: Kino im Kasten www.kino-im-kasten.de Adresse: August-Bebel-Straße 20, 01219 Dresden Antworten(1 - 13)
Achtung: Der Verleih hat uns eine Originalfassung geschickt, wir zeigen den Film auf Englisch!!!
![]() was fürn kranker film, versteh absolut nich wo der die oskars verdient hat...
![]() aber über geschmack lässt sich streiten JACKASS RULEZ ![]() die oscars versteh ich auch net!
ganz nett der film, aber sonst.... also die szene mit der plastetüte war ja nun wirklich oscarreif!
![]() Ich finde den Film mehr als nur genial.
![]() Mal ganz davon abgesehen, daß Oscars zu haben oder nicht keine Rückschlüsse auf die tatsächliche Filmgüte zulassen kann ich das gemecker nicht nachvollziehen.
Vor allem wenn man auf Jackass steht kann das ja wohl nur ein Witz sein *g* Also ich find den Film auch sehr genial, ist nicht umsonst einer meiner Liebsten. Sehr gute Charakterdarstellung (Kevin vom feinsten !!!). Eine geniale überspitze Darstellung des Lebens in der heutigen kranken Gesellschaft. Eingefangen in genialen Bildern, tollen Dialogen und dazu dieser traumhafte Soundtrack vom Meister Thomas Newman. Is halt kein 0815 Scheiss sondern was mit bisschen Anspruch :P Juchu, endlich kann man mal wieder davon sprechen, dass über die Filme, die wir im KiK zeigen, ein Gedankenaustausch statt findet. Ist zwar nur virtuell, aber egal.
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Vorschläge für unser neues Programm kommen. Vor allem von den Leuten, die unsere Filmauswahl kritsch betrachten. Immerhin sind wir das einzige unabhängige Studentenkino in Dresden und darum wollen wir Filme für das Publikum und nicht am Publikum vorbei zeigen, und zwar ohne dabei in die Mittelmäßigkeit abzurutschen. Ich will Mathilde - Eine große Liebe
![]() die story is ja auch gut!
die midlife-crisis vom vater, die spießige mutter, der drogennachbar und dessen vater etc. die story zw. vater und freundin der tochter find ich nu net so den kracher. somal mir mena suvari irgendwie gar nicht gefällt (schaupielerisch und optisch). die leistung von kevin spacey is dagegen top! ein guter film, den man sich gerne mal wieder anschaut, aber nicht genial! hab schon wesentlich bessere filme gesehen, die kleinbürgerliches leben (und andere soziale schichten) überspitz darstellen edit: Zitat(Innervision @ 07 Dec 2006, 19:03) Ich will Mathilde - Eine große Liebe ![]() den find ich auch net sooo toll. wahrscheinlich darf man einfach amélie vorher noch net gesehen haben (auch wenn die atorymäßig nicht so viel miteinander gemein haben) Dieser Beitrag wurde von sodi: 07 Dec 2006, 20:08 bearbeitet Mir geht es nicht um die überspitze Darstellung von sich stereotypisch verhaltenden Menschen in den ihnen auferlegten Rollen, sondern um die allgegenwärtige Schönheit der Welt, selbst im Müll, im Tod etc. Und ich liebe das Laub.
![]() Ach da is mir noch was eingefallen. Hab ganz große Augen bekommen, als ich den Flügel vor der Leinwand hab stehen sehen. Was macht ihr da denn noch so für Veranstaltungen, ist der einsatzfähig ? *indenFingernjuckt*
P.S.: Shawshank Redemption oder Back to the Future fänd ich auchmal recht cool ![]() Back to the Future wenn dann nur als Triple Feature.
Das Indiana-Jones-Triple-Featurwe im Januar muß leider ins Wasser fallen aufgrund der Finanzen und mangelndem Interesse in meinem Bekanntenkreis. ![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|