|
15. bis 17.03.2007 - projekttheater dresden
Die Passion Jürgen projekttheater dresden vom 15. bis 17.03.2007 
Das Sekretariat Preibisch präsentiert die Ostergeschichte wie sie auf keinen Fall gewesen sein kann!... denkt man.
Reinhören >>> SoundflyerSoundflyer der Oper (mp3/1,1Mb) <<<
Maria Magdalena getanzt von Susann Selke/ Jürgen gesungen vom Preibisch/ Die kleine weiße Friedenstaube getanzt und gesungen von Nathalie Berger/ Bert in einer Doppelrolle: Judas und Pontius Pilatus (Broilermann) D. Vedres als Osterhase/ Anna Fingerhuth tanzt den Sterbender Schwan (Broiler)
Buch & Musik: Preibisch Komposition: D. Vedres Kostüm: Ina Altmann Maske: Gloria Göschel Bühnenbild: Lena/Pieter
Zur Geschichte: Als Folge einer kurzen aber heftigen Affäre zwischen der Henne Maria und dem Osterhasen, schlüpft eines Tages der Hahn Jürgen aus einem kunterbunten Ei. Auf der Suche nach seiner Bestimmung lernt er Judas kennen, der dann auf wundersame Weise jünger wird. Noch nicht am Ende seines philosophischen Reifeprozesses begegnet ihm dann die Liebe in Gestalt der Legehenne Maria Magdalena (was dann passiert wird noch nicht verraten!) Jürgen trifft später auf die kleine weiße Friedenstaube, die ihm vom Sozialismus erzählt und kommt mit ihrer Hilfe an das Ende seiner Suche. Alles scheint gelöst als sich plötzlich auf seiner Geburtstagsfeier (die Jürgen kurzerhand in den Frühling verschoben hat weil Heiligabend nie jemand zu seiner Geburtstagsparty kam) die Ereignisse überschlagen...
Musikalisch wird die Oper eine Mischung aus Life-Musik/-Gesang sowie der orchestral, also klassisch besetzten Instrumentierung der Opernthemen, durch den ungarischen Komponisten Daniel Vedres, welche die Tänzer/innen und Sänger/innen vom Band begleiten wird. Gesungen werden bekannte aber auch noch unbekannte Lieder des singenden klingenden Preibisch. "Mein Herz kann steh`n" "Ein Bier kann ein neuer Anfang sein" "Mein Fahrrad heißt Sehnsucht" "Protestlied gegen die Liebe" "Vogelgeburtstag" und und und...
Das Sekretariat Preibisch setzt nach Kunstwerken wie Abendbrotessen-Tournee, Kartoffeldruck-Renaissance, dem Ottendorf-Okrilla-Film und der Radio-Soap "Für einen Hosenstall voll Zärtlichkeit" mit der Tanzoper "Die Passion Jürgen" einen neuen Meilenstein der Neuen Sympathischen Moderne, in einem für Diese neues Medium (Theaterbühne) Mehr zum Künstler: www.fischbild.de | | Eintritt: 9.00 € Beginn: 22:00 Uhr Location: projekttheater dresden www.projekttheater.deAdresse: Louisenstr. 47, 01099 Dresden
Antworten(1 - 2)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|