
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
FRANZ FERDINAND11.11.2004 Alter Schlachthof Eintritt: 24.00 €
FRANZ FERDINAND
Alter Schlachthof am Donnerstag den 11.11.2004
Beginn: 21:00 Uhr Location: Alter Schlachthof www.alter-schlachthof.de Adresse: Gothaer Straße 11, 01097 Dresden Antworten(1 - 11)
24 Euro, kommt das nur mir so vor oder waren Konzerte mal billiger?
ich würde vorschlagen, dass jeder, der nen konzi mit nem eintritt über 20 eus gleich danach den obligatorischen "scheiße, is das viel knete..."-post noch mit reinstellt, dann spart das dem rest arbeit
![]() aber natürlich haste recht, eine platte, recht coole mukke, bissl hype und schon wollnse soviel wie z.b. die ärzte nach zigtausend jahren und x-millionen platten... wobei die dann aber auch 3h spieln und abwechslung durch die bank weg bieten... franz ferdinand dagegen hat gar kein material um länger als ne stunde zu spielen.. ![]() das is ma echt heftig und ungerechtfertigt. zumal die laut berichten von kumpels aufm hrrcn noch recht unprofessionell rüberkommen und sich schonmal versingen oder so. ich kanns nich beurteilen, hab die mir nich angeschaut. aber 24 öcken für ne 'nachwuchsband' is echt knackich. blame the music industry!!!!!
wie steht so schön auf meinem neuen aerogramme-shirt: "The music business is a cruel and shallow money trench, a lonh plastic hallway where thieves and pimps run free, and good men die like dogs. There is also a negative side." ![]() naja, wenn noch ne angemessene vorband kommt, die den hohen preis rechtfertigt könnte man sich das ja ma überlegen... z.b. metallica oder so ![]() prinzipiell rechtfertigt keine band sonen preis. imho sollte nen konzi nich mehr kosten als ne platte. und je größer die bands werden umso weniger hamses eigentlich auch nötig.
mit der musikindustrie is das sone sache. das problem ansich is ja, dasses überhaupt ne industrie is, zu einer gemacht wurde. industrialization killed music!! Das Problem mit dem Preis ist ja nicht nur von der Band abhängig. Da kosten ja auch die Leute die Bühne aufbauen etc. noch ne Menge Schotter. Und in den Zeiten, wo sich einfach mal die Lebenshaltungskosten knapp verdoppelt haben, bekommen diese Leute natürlich auch mehr Geld. Dann ist vielleicht auch eine Lokation wie der alte Schlachthof etwas teurer als andere Locations in Dresden. Man weiß es nicht genau.
also probleme gab's aber früher auch schon ... guckt euch nur mal die kartenpreise von norah jones an ... die junge dame macht feine musik, kein zweifel ... hat viel erfolg in den letzten 2-3 jahren gehabt ... aber das rechtfertigt kein kartenpreis in höhe von 46 !! euro ...
und franz ferdinand ... dafür dasses ne britische studentenband is, wollen se echt hammerkohle ... is ne frechheit ... aber die leude gehn trotzdem rein ... naja wenn ich erstmal meine metalband "die sitzbanger" am laufen hab, kann jeder kostenlos aufs konzert ... und wenn wir, die erste metalband ohne schlagzeug mit sitzend musizierenden todesmetallern erstmal berühmt sind .... dann ... ja dann .... dann kassiern we 1000 euro pro nase ... außer für die leude ausm exma board ... die können natürlich für 5000 euro rein ... nee ... für umsonst ... naja ich halt mich ran und trainier schonmal das bangen. die band is dann der zweite schritt.
ja nee, das is gar nich mal so das problem. vielmehr macht sich hier bemerkbar dass es das fraunhofer-institut und einen gewissen shawn fanning gegeben hat. denn wenn keiner mehr überteuerte cds kauft weil er musik auch billiger bzw umsonst bekommt, dann muss man eben konzerte überteuern. denn da gibs keine ausweichmöglichkeit. entweder man will sie live sehn oder nich. das einzige was ich da als lösung weiß sind festivals. da kriegt man dreißig konzerte für den preis von zwei bis vieren. und man hat wesentlich mehr spaß. aber ich wunder mich nich über die hohen konzertpreise in der letzten zeit... 24¬ ist echter wahnsinn für franz ferdinand, aber wie mein vorredner so schön sagt - entweder man will sie live sehen oder eben nicht.
ich kann die band nach dem pixies vorprogramm nur jedem empfehlen. platte ist eh gut und live sind sie nicht unprofessionell - sondern symphatisch! warum die band 24 euro kostet kann ich aber auch nicht wirklich nachvollziehen. jo stimmt die pladde is echt jut ... find ich besser als die neue von den strokes
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||||||