_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Heinrich-Cotta-Club und 541 gäste

Olaf Schubert - Boykott

Do., 26.05.2005 - HSZ Audimax
off Chino | post 23 Mar 2005, 12:21 | Themenlink
Olaf Schubert - Boykott
HSZ Audimax
am Donnerstag den 26.05.2005
user posted image

In den 80ern ein nur Eingeweihten bekannter Hinterhofpoet, ist OLAF SCHUBERT mittlerweile zum großen Betroffenheitslyriker des neuen Jahrtausends gereift und präsentiert nun sein neues, langersehntes Programm „BOYKOTT“.

Nur mit Wasserglas und Notenheft bewaffnet, betritt der Krieger des Alltags die Bühne. Lieder, die dem Publikum eine gewisse akustische Schmerzfreiheit abverlangen, wechseln mit endlosen, mit den aberwitzigsten Assoziationsketten und Wortkreationen gespickten Monologen. In diesen ruft SCHUBERT zu mehr Toleranz, zum Falschausfüllen von Formularen sowie zur Gründung von Mineralölkonzernen auf und entlarvt systematisch Vorurteile, die „ohnehin meist nicht stimmen“. Denn ist es nicht in der Tat so, dass wir nur zusammen anders sein können – und ist zusammen anders sein nicht besser als gleich und allein? Wer kann sich in den Makler hineinversetzen, der aus finanziellen Gründen in eine größere Wohnung ziehen musste? Oder in den echten Kumpel, der immer hoch hinaus wollte und deshalb – als mit der Kohle plötzlich Schluss war – zum Stabhochspringer wurde? Auch vor der größten „Grauzone der Unsicherheit“ schreckt SCHUBERT nicht zurück: dem Geschlechtsverkehr. Es sei keinesfalls so, dass der Mann immerzu wolle, während die Frau schnöde vor sich hinmigräne. Und so zeigt er heranwachsenden Verkehrsteilnehmern, wie sie sich zu verhalten haben, wenn Kopulation stattfinden soll und wie man sich in der riesigen Bandbreite der Empfindungen zwischen Affinität und Aversion zurechtfindet. Wenn SCHUBERT vom Kribbeln auf der Haut spricht, spüren dies viele seiner - meist weiblichen - Fans prompt.

Um seine Lieder einer noch breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, tat SCHUBERT nun erstmals den bislang ungewollten Schritt über die Schwelle eines Plattenbossbüros. Keinesfalls ging es ihm um Ruhm und Erfolg, sondern einzig um die Möglichkeit, seine wichtigen Gedanken noch gerechter unter den Bedürftigen zu verteilen. Bereits der Titel-Song „BOYKOTT“ offen-bart SCHUBERTs Strategie: Niemals wird er ein willenlos produzierender Sklave der Hitparaden werden - nein! Vielmehr beabsichtigt er, die Plattenindustrie für seine Zwecke zu nutzen. „Wirkungsvoller Widerstand muss von innen kommen, da man von draußen gar nicht rein kommt“, erklärt SCHUBERT. Doch sein Aufruf zum BOYKOTT gilt nicht nur den Plattenbossen; die Welt an sich ist - mal abgesehen von ihrer Form – veränderungswürdig! Nicht ohne Grund be-zeichnete die Gesellschaft für Wahrheit und Licht OLAF SCHUBERT in ihrem großen Jahresal-manach als „ ...den großen Gedankengiganten der Gegenwart, die geistige Start- und Lande-bahn für die philosophischen Luftschiffe der Zukunft.“

Eintrittspreise:
VVK Ermäßigt 7,-€ / Normal 9,- € zzgl. Gebühr
Abendkasse Ermäßigt 9,- € / Normal 12,-€
Eintritt: 12.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: HSZ Audimax
Adresse: Bergstr. 64, 01062 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(1 - 6)
Boehler off post 18 Apr 2005, 19:26 | Antwort#2
Ich bin definitiv und zu 100% dabei...


Das Programm ist sowas von der Hammer..
ZitierenTOP
dachluke off post 18 Apr 2005, 19:29 | Antwort#3
ich hoffe mal das ich da bin wink1.gif
ZitierenTOP
KNM off post 26 May 2005, 15:58 | Antwort#4
Für alle die Lust auf gepflegtes Drängeln haben: Wir haben noch traurige 25 Karten an der Abendkasse, diese öffnet gegen 19 Uhr und schließt 5 Minuten später wieder laugh.gif .
ZitierenTOP
simpson off post 26 May 2005, 17:29 | Antwort#5
ich freu mich drauf smile.gif
ZitierenTOP
dachluke off post 26 May 2005, 17:33 | Antwort#6
freuen ist gar kein ausdruck --- woot_jump.gif
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: