|
So., 11.11.2007 - Technische Sammlungen Dresden
12.Turmfest-Als d. Bilder laufen lernten Technische Sammlungen Dresden am Sonntag den 11.11.2007 Programm: "Laterna magica" - Artistische Filmrevue mit dem Kinderzirkus KAOS Eröffnungsshow, 10:30 Uhr
Das Stummfilmwanderkino kommt wieder! Musica Magica - Ruth Baumer und Günther Holzhey (Nördlingen) Auf einem originalen Stummfilmprojektor aus dem Jahr 1905 werden – handgekurbelt – muntere und kurzweilige Filmprätiosen der frühen Kinozeit vorgeführt. Vorprogramm: die "Laterna magica" mit poetischen handgemalten und beweglichen Bildern, musikalisch umrahmt mit Drehorgel, Grammophon und Geräuschen 15:00 und 17:00 Uhr
Das Kino vor dem Kino: "Laterna Magica" Filmenthusiast Hans–Joachim Mahling zeigt, wie Kino einst war und wie alles angefangen hat mit den bewegten Bildern. Er führt kleine Stummfilme vor und präsentiert seine Sammlung von "Laternae Magicae". 10:00 bis 18:00 Uhr
Wie ein (Trick)Film entsteht Das Deutsche Institut für Animationsfilm gewährt besondere Einblicke in die Arbeitsweise von Trickfilmkünstlern, zeigt Filme der verschiedenen Trickgenres und bietet Möglichkeiten, selber Bilder zum Laufen zu bringen. 12:30 Uhr Führung durch die Trickfilm-Ausstellung
"Fantasie in Bewegung" - Materialanimationen zum Mitmachen Kinder filmen und gestalten selbst, mit Oliver Georgi (Filmemacher und Medienkünstler) 10:00 bis 18:00 Uhr
Museumskino "Charlie Chaplins Lachparade" Die besten Kurzfilme aus der Stummfilmzeit 11:00 und 17:30 Uhr
DEFA-Trickfilmprogramm 13:30 und 16:30 Uhr
"Die Abenteuer des Prinzen Achmed" Der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte (Deutschland 1926, Regie: Lotte Reiniger) 15:00 Uhr
"Von Charles Aznavour bis Hildegard Knef" – Vier Filmstudenten und ein Mikrofon Studenten der Babelsberger Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" singen, fechten und beantworten gern Fragen zur Schauspielausbildung 14:00 und 16:00 Uhr
"Pyrotechnik – filmreif" im Feuerlabor der Ausstellung "Feuer!" 14:00 und 16:00 Uhr
"Das tapfere Schneiderlein" Puppenspiel mit Karla Wintermann 15:00 und 16:30 Uhr
Und außerdem: Experimentierfeld, Bilder-Werkstatt, Trickfilmteufelchen mit Pfannkuchen, Führungen in der Rechentechnik-Ausstellung und im Radiodepot, Speisen und Getränke im Turmcafé, schöne Turmausblicke.
Das Turmfest wird unterstürzt duch den Fördervein der Technischen Sammlungen. | | Beginn: 10:00 Uhr Location: Technische Sammlungen Dresden Adresse: Junghansstraße 1-3, Dresden
Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|