
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Psychokino: "Kitchen Stories"Mo., 10.12.2007 - Andreas-Schubert-Bau, HS 120
Psychokino: "Kitchen Stories"
Andreas-Schubert-Bau, HS 120 am Montag den 10.12.2007 Beginn: 19:00 Uhr Location: Andreas-Schubert-Bau, HS 120 Adresse: Zellescher Weg 19, Dresden Antworten(1 - 11)
Freier Eintritt?
![]() Ja. Und
Dieser Beitrag wurde von JoSchu: 10 Dec 2007, 11:29 bearbeitet Der Film war echt gut! Kann den nur empfehlen
![]() Sagt mal, meint ihr es gäbe einen Dozenten, der zum "Stadtneurotiker" referieren würde?
Naja, die psychologischen Aspekte des "Stadtneurotikers" beziehen sich ja eher auf die psychoanalytische Tradition, die in der Dresdner Psychologie eher verpönt ist. Insofern dürfte es schwer werden, da jemanden aufzutreiben.
... zumindest aus der Psycho. Gute Leute gibts schon in Dresden
![]() Zum Stadtneurotiker fällt mir ad hoc niemand ein, wüsste da nur jemand für Hitchcock,, *g* #a Gibt es das Referat in Schriftform dazu?
Mich würde interessieren, was die Referentin erzählt hat... Wer den Film noch einmal sehen will, kann am nächsten Mittwoch, 19.12.07 in den WEB/217 kommen (Interaktionsanalysen bei Hanses/Sander) 5. DS. aber nicht weiter erzählen! Zitat(JoSchu @ 13 Dec 2007, 06:40) Naja, die psychologischen Aspekte des "Stadtneurotikers" beziehen sich ja eher auf die psychoanalytische Tradition, die in der Dresdner Psychologie eher verpönt ist. Insofern dürfte es schwer werden, da jemanden aufzutreiben. ![]() Man kann sich doch auch kritisch damit auseinandersetzen bzw. humorvoll. Der Vortrag von Prof. Groh über die Bildsprache in "Der schweigende Stern" war echt lustig und der Vortrag von Till Grahl zum "Zauberer von Oz" diese Woche hat ja auch nicht nur die tollen Seiten vom Film beleuchtet. Zitat(Padex @ 13 Dec 2007, 11:48) Gibt es das Referat in Schriftform dazu? Nein, und ich hab es auch nciht wirklich mitbekommen, ich war mit der Betreuung des Glühweins beschäftigt.Mich würde interessieren, was die Referentin erzählt hat... Zitat(KiK @ 14 Dec 2007, 00:54) Man kann sich doch auch kritisch damit auseinandersetzen bzw. humorvoll. Der Vortrag von Prof. Groh über die Bildsprache in "Der schweigende Stern" war echt lustig und der Vortrag von Till Grahl zum "Zauberer von Oz" diese Woche hat ja auch nicht nur die tollen Seiten vom Film beleuchtet. ![]() Du kannst gerne mal einen der Professoren oder Mitarbeiter des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie anfragen, aber mach dir wie gesagt nicht all zu viele Hoffnungen. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|