|
Sa., 17.05.2008 - Theater Wechselbad
Family Theater Wechselbad am Samstag den 17.05.2008 Family
von Lodewijk de Boer
Die elternlosen Geschwister Doc, Kil und Gina haben in einer ungenutzten, verwahrlosten Kirche Zuflucht gefunden und sich dort häuslich eingerichtet. Doc, der ältere Bruder, hat die Vaterrolle in der kleinen Familie übernommen und versucht, für seine inzwischen erwachsenen Geschwister zu sorgen. Seine neuste Geschäftsidee ist ein Blumenladen, in dem Kil hinter der Theke steht und Gina Sträuße bindet, denn dass kann sie besonders gut. Das nötige Geld für die Ladeneinrichtung zu beschaffen, ist gar nicht so einfach, doch ungewöhnliche Ideen hat Doc jede Menge. Seine Geschwister dagegen sind völlig planlos. Gina ist schon vor vielen Jahren verstummt und lebt in einer Traumwelt. Das hübsche junge Mädchen tanzt gern und wird von ihren Brüdern bewundert, geliebt und ausgenutzt. Wie ein kleines Kind sucht sie Schutz in der Familie und rebelliert nur gelegentlich. Kil, der junge Wilde, ist unberechenbar und antiautoritär. Wie ein Pulverfass droht er jederzeit zu explodieren, nur der große Bruder kann ihm noch Einhalt gebieten. Am Rande der Gesellschaft leben sie in einer scheinbar surrealen Welt und versuchen sich durch das Leben zu mogeln. Die Situation eskaliert, als Doc in der Stadt einen Frau kennen lernt und mit ihr verreisen will. Die Geschwister haben Angst, dass der „Ersatzvater“ die Familie im Stich lässt, wie ihr leiblicher Vater vor 20 Jahren. Die alten Konflikte brechen wieder auf. Eine Tages ist Doc verschwunden ... Ist er in die Gesellschaft zurückgekehrt und führt ein bürgerliches Leben mit Frau und deren Kind oder kehrt er zu seinen verwahrlosten Geschwistern zurück? Und wer ist der geheimnisvolle Mann, der eines Tages draußen vor der Tür steht?
Die tragikomische Familiengeschichte des niederländischen Schriftstellers, Musikers und Regisseurs, Lodewijk de Boer, entstand zwischen 1972 und 1973. De Boer selbst führte 1973 Regie bei der Verfilmung von „The Family“. Als Theaterstück war es 1974 erstmals an Deutschen Theatern zu sehen, zunächst am Düsseldorfer Schauspielhaus und noch im gleichen Jahr am Schauspielhaus Hamburg mit Jürgen und Dieter Prochnow als die Brüder Doc und Kil.
Mit Wolfgang Boos, Saro Emirze, Sibylle Prätsch, Rike Joeinig und Herbert Graedtke Regie: Renat Safiullin I Bühne und Kostüme: Ella Späte
|  | Eintritt: 10.00 € Beginn: 20:00 Uhr Location: Theater Wechselbad Adresse: Maternistraße 17, 01067 Dresden
Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|