|
Sa., 05.04.2008 - Scheune
Here We Come Scheune am Samstag den 05.04.2008 
Sie heißen Simo, Beatschmidt und Magic Mayer. Die DDR ist ihre Heimat, doch sie treffen sich auf Straßenkreuzungen, haben selbst genähte Trainingsanzüge an, bauen sich Ghettoblaster aus Monorecordern und tragen ihr Graffitti mit dem Pinsel auf. Die Roboterbewegungen haben sie sich aus Film und West-Fernsehen abgeschaut. Nico Raschicks Dokumentarfilm "Here We Come" erzählt die Geschichte der Breakdance- und HipHop-Kultur in der DDR. Fernab der idealisierten Ostalgiewelle schildert der Film den ganz normalen Alltag von Jugendlichen in der DDR, die im Breakdance ihre Offenbarung sahen, ein Hauch von Freiheit, von Anderssein und Rebellion. Dass die Geschichte des HipHop im Osten mit der Wende nicht zu Ende ging, zeigt das einzigartige Breakdance-Show-Battle zwischen Oldschool-Protagonisten und Breakern der aktuellen Szene im Anschluss an die Dresdner Erstaufführung des Films. Live unterstützt werden die Jungs von den Madrhymaz und den DJ-Urgesteinen Zean The Mean Machin aus Dessau und T.Low Rock. Web: http://www.herewecome.de http://www.myspace.com/herewecomefilm
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Altes Wettbüro

| | Beginn: 21:00 Uhr Location: Scheune www.scheune.orgAdresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|