|
Fr., 24.10.2008 - Club Puschkin
Living Colour (USA) Club Puschkin am Freitag den 24.10.2008 Dresden Booking präsentiert: Konzert // LIVING COLOUR /USA SUPPORT: LORD BISHOP ROCKS (USA/D) Freitag, 24. Oktober // 21 Uhr // Puschkin Club // VVK /AK: 17,- / 20,- Euro ermäßigt: 15,- / 18,- Euro
Corey Glover – Voc Vernon Reid – Guitars Doug Wimbish – Basses, Electronics Will Calhoun – Drums, Electronics
Mit ihrem Album "Vivid" (produziert von Mick Jagger) waren Living Colour eine der wegweisenden Crossover-Bands, deren Mixtur aus Funk, hartem Rock, Metal und etwas Jazz damals bei Kritikern und Fans wahre Begeisterungsstürme hervorrief. Angetrieben von Ausnahmegitarrist Vernon Reid und Sänger Corey Glover sorgte das schwarze Quartett auch in den Neunziger Jahren für klasse Alben und packende Liveshows. LIVING COLOUR: Echter Rock auf höchstem Niveau, eine kompromisslose Live-Performance, harte Gitarrensoli und ein permanent forderndes Schlagzeug/Bass-Getriebe in Verbindung mit Corey Glovers Stimme, die von samtweich bis laut kreischend sämtliche Register spielt. Living Colour garantieren Rock als eine Kunst, die seit ihrer Entstehung nichts an Aktualität eingebüßt hat. Die erste Single-Auskopllung "Cult Of Personality" schafft es 1988 in die Heavy Rotation auf MTV und steigt so fast zwangsläufig bis auf Platz sechs der Billboard Charts, das Album fährt im Schlepptau Platin ein. Jagger sorgt auch dafür, dass Living Colour den Support-Slot für die Steel Wheels-Tour der Rolling Stones bekommen und so mit den Rock-Giganten um den Globus reisen. 1989 sahnen sie bei der Grammy-Verleihung den Preis für "Best Hard Rock Performance" ab, der Rolling Stone kürt sie gar zur besten Band. Nach extensivem Touren und viel Medienpräsenz geht die Band erneut ins Studio, um den Nachfolger "Time's Up" (1990) auf Tape zu bannen. Im Vergleich zum Debüt ist der Zweitling wesentlich experimenteller und sperriger ausgefallen, als das in Richtung Mainstream tendierende "Vivid". Für die Aufnahmen können Reid und co. sogar eines ihrer größten Idole begeistern. Im Track "Elvis Is Dead" ist kein Geringerer als Little Richard zu hören, der seinen Gesang beisteuert.
Dresden Bookingwww.dresden-booking.de Homepagewww.livingcolournet.com MySpacewww.myspace.com/livingcolourmusic Youtubewww.youtube.com/watch?v=LsJHmJSi3gY
|  | Beginn: 21:00 Uhr Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.deAdresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
Antworten(1 - 2)
Wow: die "Erfinder" des CrossOver endlich mal wieder in voller Besetzung auf ner Bühne dieser Stadt. Yeah...
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|