_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 548 gäste

Bohren & der Club of Gore

So., 26.10.2008 - Scheune
off neverXagain | post 17 Sep 2008, 00:37 | Themenlink
Bohren & der Club of Gore
Scheune
am Sonntag den 26.10.2008
Bohren & der Club of Gore

Zitat
Kein Wunder, dass BOHREN UND DER CLUB OF GORE ihre extrem minimalistische Musik "Horror Jazz" nennen. Ganz langsam, "doomig", wie Grindcore-Fans vielleicht sagen würden, beginnt das Mellotron die Luft undurchdringlich werden zu lassen. Karge Kontrabassläufe und Saxophonklänge kommen zu dem dezenten, mit dem Besen gestrichenen Schlagzeug hinzu, hier und da ein Piano, Xylophon und das wars.
Viel geschieht also nicht in den Stücken des ursprünglich als Hardcore-Band gegründeten Quartetts, die man bei ihren live-Shows aufgrund kompletter Bühnenverdunklung ohnehin nicht wirklich sehen kann. Aber der Atmosphäre und Intensität ihrer Musik, ihrer Präsenz, kann sich niemand wirklich entziehen. Nachdrücklich in Erinnerung geblieben ist uns das letzte scheune Konzert der Band im Dezember 2005, als Bohren mit einem Mega-Set von fast 3 Stunden unaufgefordert bewiesen haben, dass stundenlanges Sitzen auf einem Klappstuhl und in die Finsternis starren durchaus zu einer kontemplativen Gruppenerfahrung mit Langzeitwirkung werden kann.
Nicht erst seit Mike Patton (Faith No More, Fantomas) mit seinem Label IPECAC Fan und nach halb Europa auch Nordamerika verrückt nach dieser Band geworden ist, machen sich Bohren rar; nur mittlerweile spielen sie so selten in Deutschland, dass es unvermeidlich ist, sie unbedingt heute Abend zu sehen - und noch dazu übrigens mit neuem Album. Welcome back.


www.myspace.com/bohrenundderclubofgoreofficial

+ Alexander Tucker

www.myspace.com/alexanderdtucker
Eintritt: 16.60 €
Beginn: 00:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(1 - 4)
neverXagain off post 17 Oct 2008, 21:56 | Antwort#2
mag die keiner? get into it!
ZitierenTOP
simpson off post 17 Oct 2008, 23:46 | Antwort#3
doch hier..aber kein geld mehr^^
ZitierenTOP
aktsizr off post 18 Oct 2008, 05:20 | Antwort#4
Hab mir das auchmal (waren ja schonmal in DD) angeschaut, der Skurrilität wegen. Musikalisch muss ich aber sagen, ist das am besten doch @Home genossen - Ist eben doch letztlich Ambient (Sorry Leute, aber Doomjazz, wie mans so oft klassifiziert ist es einfach nicht, weils dazu zu viel Doom und zu wenig Jazz ist). Aber wer mal nen Abend ne ruhige Kugel schieben will kann das schon machen, ist an sich ganz lustig, wenn man gewillt ist im Stuhl zu sitzen, die Augen zu schliessen und weisstenichwasnoch... aber @home definitiv besser!
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: