|
Mi., 08.10.2008 - Scheune
Seabaer & Borko - Island Special - Scheune am Mittwoch den 08.10.2008 "fine arts in hifi" unclesally*s, laut.de, roteraupe und nillson.de präsentieren:
SEABAER & Borko - Island Special -
Auf die Frage, warum Musik aus seinem Land so gut sei, hat ein isländischer Musiker einmal geantwortet: "Wir wissen, dass unsere Musik nicht im Radio gespielt wird und dass wir in Island nicht mehr als 200 Platten verkaufen können - also machen wir Musik, die uns gefällt." Irgendwie einleuchtend, dieses Island-Prinzip.
Seabear Island
Isländische Musik im Allgemeinen ist einerseits sperrig, andererseits aber auch zauberhaft eingängig durch vollmundige Melodien – auf angenehme Weise versponnen und immer für Überraschungen gut. Das Island-Prinzip ist Herzensmusik. Mitglieder von Múm, Sigur Rós und Benni Hemm Hemm leisten ihren Beitrag zu Seabaers Debüt, und sensibles, getragenes Songwriting wird mit einem verspielten kammermusikalischen Rahmen verziert, in dem neben Gitarren, Piano, Schlagzeug auch ein Glockenspiel, Streicher, ein Kontrabass oder die Mundharmonika Platz finden. Trotz der üppigen Instrumentierung klingt die Musik nie überbordend, die Arrangements sind jederzeit überschaubar und unaufgeregt. Seabear werden einige neue Songs spielen, die die Gruppe erst jüngst aufgenommen hat. aktuelle Veröffentlichung: The Ghost That Carried Us Away http://www.myspace.com/seabear http://www.seabearia.com
Borko Island
„Celebrate“ heißt das Debutalbum von Borko, und das ist irreführend, denn die Musik der Isländer um Björn Kristiansson zeichnet sich nicht durch Partykracher aus. Vielmehr vermischen Borko holprige Beats mit Störgeräuschen, verschlungenen Pianoläufen, schiefen Streichern und blechernen Bläsern. Damit kann man Borko in die Nähe anderer isländischer Künstler wie Múm oder Sigur Ros rücken. Auch Borko alias Björn Kristiansson vermischt wie viele seiner Landsleute holprige Beats mit Störgeräuschen, kombiniert blecherne Bläser mit klingelndem Glockenspiel oder Piano mit Trompetenfanfaren und liebt es, zwischendurch hymnische Gesänge darauf zu schichten. Aber isländische Musiker schaffen untereinander keine Kopien - sondern transportieren einen isländischen Lokalkolorit: eine bestimmte Art und Weise, die Dinge zu sehen. aktuelle Veröffentlichung: Celebrating Life, Morr Music http://www.myspace.com/borkoborko
Tickets: AK: 12 € // VVK: 10 € | | Eintritt: 10.00 € Beginn: 23:00 Uhr Location: Scheune www.scheune.orgAdresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
Antworten(1 - 2)
Seabear - Hands Remember BORKO - hondo & borko
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|