|
Mi., 10.12.2008 - Umweltzentrum Dresden, Dachsaal
Sumatra - Ein Paradies im Ausverkauf Umweltzentrum Dresden, Dachsaal am Mittwoch den 10.12.2008 Bilder, Eindrücke, Hintergründe
Im Vortrag werden Reiseeindrücke von der indonesischen Tropeninsel Sumatra und Gedanken zu sozialen, politischen, kulturellen und ökologischen Aspekten der Region vorgestellt. Er gibt einen Einblick in die Tradition und Lebensweise der überwiegend muslimischen Bevölkerung. Auch Sumatra wird von Globalplayern abgezockt, denen der schnelle Profit über alles geht. In den letzten Jahrzehnten wurden auf der Insel Millionen Hektar Urwald für Palmölplantagen vernichtet. Auch in Deutschland nutzt man Palmöl zunehmend als vermeintlich umweltfreundliche Energiequelle. Eine der letzten Populationen wilder Orang Utan in Nordsumatra ist vom Aussterben bedroht. Der Palmöl-Boom stellt mittlerweile den Hauptgrund für die immer radikalere Ausrottung der letzten asiatischen Menschenaffen dar. Im positiven Kontrast zu dieser verheerenden Entwicklung wird sich der Leipziger Verein "Orang Utan in Not" mit seinen Projekten auf Borneo vorstellen.
Referent: Kai Ummerlèe Veranstalter: aha - anders handeln e.V., Cabana "Dialog der Kulturen" | | Eintritt: frei Beginn: 19:00 Uhr Location: Umweltzentrum Dresden, Dachsaal Adresse: Schützengasse 16-18, 01067 Dresden
Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|