
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
The Precious MingsDo., 18.12.2008 - Ostpol
The Precious Mings
Ostpol am Donnerstag den 18.12.2008 THE PRECIOUS MINGS (Weekender Rec., UK)
www.myspace.com/thepreciousmings -Ed of Chikinki- Beginn: 21.30 Uhr The Precious Mings sind gekommen, um unsere geknechteten Seelen und gequälten Hörmuscheln mit einer absolut neuen Art von Musik zu entzücken, die bisher nur in dunklen Kellerräumen zu hören war, wo sie mit mühevoller Leichtigkeit drei Jahre lang aus synthetischen Tasteninstrumenten der Marke Eigenbau herausgezaubert wurde. Ein wahrlich phänomenaler Hörgenuss, der von so manchem schon mit Zahnpasta mit Regenbogengeschmack verglichen wurde. Und das vollkommen zu Recht. Erdacht, gespielt und eingesungen von Boris Ming, dem strahlendsten Spross der Ming-Familie, der mit großem Ensemble verschiedenster Musiker - die ihm wie Feuerwehrleute rund um die Uhr zur Verfügung stehen - schon so manche Bühne des Ming-Mutterlandes - nennen wir es mal Großbritannien - zum glückseligen Jauchzen brachte. Drei lange Jahre wurde Tee getrunken und nebenbei musiziert, so dass am 22. August 2008 nun endlich und lang erwartet "Every Time I Sell A Record A Kitten Dies" erscheint, das grandiose Debütalbum der The Precious Mings. Von und mit dem phänomenalen Boris Ming, der übrigens in einem benachbarten Paralleluniversum auch als der Keyboarder mit der Brille von Chikinki bekannt und gefürchtet ist. Das tut hier aber nichts weiter zur Sache. Übrigens wurden bei den Aufnahmen zu "Every Time I Sell A Record A Kitten Dies" keine kleinen Kätzchen verletzt. Okay, vielleicht doch eine, aber der geht's wieder gut...versprochen.. "Die Precious Mings klingen nun, als habe man die durch den 80er-Synthie-Fleischwolf gedreht, und hinten raus kommt eine Mischung aus Konzeptkunst, Kindergarten, Dresden-Dolls-Theatralik, lustig tönender Irrenanstalt und frühen Depeche Mode während einer Wurzelbehandlung." (Visions) "Ein wenig erinnert „Every Time I Sell A Record A Kitten Dies“ an den Schabernack eines Adam Green oder an den genialen Dilettantismus von Art Brut. Dabei gelingt es Ming immer wieder, seine Hörer zu überraschen." (rote raupe) Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|