
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Mathe ist wunderbar!jeden Montag - HSZ Audimax
Mathe ist wunderbar!
HSZ Audimax jeden Montag vom 20.04. bis 13.07.2009 Mathe ist weder trocken, noch langweilig - Mathe ist wunderbar!
15 ambitionierte StudentInnen haben sich zusammengetan und laden Dich zu einem Ausflug in die wunderbare Welt der Mathematik ein. Ihr Ziel: Die schönen Seiten der Mathematik einmal anschaulich und ohne Formelsalat zu präsentieren. Auf Wunsch kann ein 2 SWS-Leistungsnachweis für das studium generale (gültig auch für Mathestudenten) ausgestellt werden. Weitere Infos auf dem Blog zur Vorlesung: http://www.mathe-ist-wunderbar.de.tp Und auf Stormis Wunsch hier noch die Themen Übersicht: 20.04. Jenseits von unendlich - die Mathematik und der Unendlichkeitsbegriff (Paul Mittelstädt) 27.04. Über Königsberg und Cayley - eine Einführung in die Graphentheorie (Marcel Seifert) 04.05. Zahlen und Zahlensysteme (Dana Bergmann) 11.05. Formale Begriffsanalyse (Sebastian Böhm und Johannes Weber) 18.05. Mathematische Paradoxien oder: Warum man sich umentscheiden sollte. (Rico Harder) 25.05. Polytope (Sarah Prüfer und Andreas Richter) 08.06. Spieltheorie (Almuth Sürmann und Johannes Schuricht) 15.06. "Gültig! - Die Kunst des logischen Argumentierens!" (Felix Stein) 22.06. Mathematik - eine Kunst für sich?(Christian Oertel und Sascha Wunderlich) 29.06. Das Mathe-Gen (Kilian Tschöke) 06.07. Metriken: Nicht alle Kugeln sind rund! (Lena Malinowski) 13.07. Überraschungsvorlesung Antworten(1 - 7)
Die Idee selbst organisierter Veranstaltungen finde ich klasse. Gab da ja auch mal diese Selbst-Denken-Geschichte (Bsp.)...
Unser Seminar ist halb voll, wie schaut es bei euch aus, haben sich schon viele Interessierte gemeldet? #Abd. Find ich gut, leider nur fehlt eine Themenübersicht?
Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 01:06 bearbeitet so ich hab die themen liste mal angefügt
Sehe ich das richtig, dass die Studenten selbst die Vorträge halten?
Wenn ja, coole Sache. Vielleicht schau ich mir das ein oder andere mal an. "Das Mathe-Gen" interessiert mich z.B. ungemein ![]() aufgrund der hohen teilenehmerzahl findet die vaeranstaltung ab jetzt im audimax statt
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|