_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Club11 und 587 gäste

[Vortrag] Neue Kriege - Neue Waffen ...

Di., 12.05.2009 - Deutsches Hygiene-Museum Dresden
off aeon | post 28 Apr 2009, 15:42 | Themenlink
[Vortrag] Neue Kriege - Neue Waffen ...
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
am Dienstag den 12.05.2009
Aus der Vortragsreihe:
Menschen im Visier - Krieg und Medizin im 20. und 21. Jahrhundert


Neue Kriege - Neue Waffen - Neue Hilfskonzepte: der Schutz von Menschen in den Kriegen von morgen

Im 21. Jahrhundert stehen sich nicht mehr zwei waffenstarrende feindliche Lager gegenüber, sondern sind es zahllose kleinere Kriege, regionale Kampfhandlungen und unkalkulierbare Terrorakte, in denen Menschen zu schaden kommen. Mit der Veränderung der Kriegsszenarien haben sich auch die Waffen verändert. Zwar sind die meisten noch immer auf Töten und Zerstören ausgerichtet, doch werden inzwischen auch Mikrowellenkanonen, akustische Waffen, Klebschäume und übelriechende Dämpfe entwickelt, die nicht tödlich sein sollen. Ein Fortschritt im Schutz von Menschenleben? Und wie steht es um die Bedrohung durch atomare, bakteriologische und chemische Waffen? Was ist aus der Internationalen Kampagne zum Verbot von Landminen zu lernen, der es vor wenigen Jahren gelang, eine der gefährlichsten Waffen zu ächten? Werden solche Erfolge nicht durch neue Waffensysteme umgangen? Wie ist Hilfe für Menschen in irregulären Kriegen möglich, und können wir zu verlässliche Vereinbarungen kommen, die den Schutz der Zivilbevölkerung erhöhen? "

Thomas Gebauer, Geschäftsführer von medico international, Co-Gründer der "Internationalen Kampagne zum Verbot von Landminen", Friedensnobelpreis 1997

Einführung: Annemarie Müller, Ökumenisches Informationszentrum Dresden, Referat Frieden


Eintritt 2 €/ermäßigt 1 €
Eintritt: 2.00 €
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Adresse: Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
ProfilPM
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: